Nachrichten vom DSB // Chronologie

02.06.2024
Am 31. Mai war es endlich so weit – Gerald Hertneck, der Referent für Leistungssport durfte in der Münchener Schachakademie die Urkunde zum Trainer des Jahres 2023 überreichen. Der glückliche Empfänger war der 51-jährige Schachtrainer IM Roman Vidonyak, der auf eine beeindruckende Trainingskarriere zurückblicken kann.

3. - 8. Juni 2024

31.05.2024
Bereits über 100.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Das dez ist zum neunten Mal Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Stadtspitze wird durch Stadtrat Richard Schramm vertreten, der zusammen mit Centermanager Martin Wimberger und den Siebtklässlern der Johann-Hinrich-Wichern-Realschule den Eröffnungszug am Montag, den 3. Juni 2024 um 11.30 Uhr ausführen wird.

29.05.2024
Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften (DJEM) in Willingen sind beendet und es stehen 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister fest! In der vergangenen Woche trafen sich die besten Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler Deutschlands in Willingen, um die begehrten Meisterschaftstitel, die mit einer Qualifikation zu Jugendwelt- und Europameisterschaften verbunden sind, auszuspielen. Insgesamt wurden über 138.050 Züge von den 788 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gespielt. Die längste Partie wurde in der U10w gespielt und dauerte über 146 Züge!

28.05.2024
Zum zweiten Mal fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Schachbundes (DBSB) im Hotel „Stadt Baunatal“ in der gleichnamigen Stadt statt. Insgesamt waren 19 Teilnehmern angereist. Am Abend des 4. Mai trafen sich alle zur Spielerbesprechung mit dem Schiedsrichter Heinz-Werner Szudra aus Hamburg, um alle Modalitäten für die Meisterschaften durchzusprechen.

28.05.2024
Die Saison in der Frauenbundesliga neigt sich dem Ende zu und drei Runden vor Schluss ist noch nicht klar, wer den Meisterpokal mit nach Hause nehmen darf. Der amtierende Meister SK Schwäbisch Hall und der Hamburger SK teilen sich mit 15 Punkten die Tabellenspitze. Überraschend gut lief die Saison für den Hamburger SK der in der letzten Runde den Favoriten OSG-Baden-Baden 3,5:2,5 besiegen konnte.  Aber auch die Badenerinnen haben mit 14 Punkten die Hoffnung auf den Meistertitel noch nicht abgeschrieben. Dementsprechend können wir wohl mit Topaufstellungen der Mannschaften rechnen und wahrscheinlich auch wieder mit den Nationalspielerinnen Dinara Wagner und Elisabeth Pähtz. Der Dreikampf an der Spitze ist sicherlich etwas Besonderes, da sich im letzten Jahr der SK Schwäbisch Hall souverän ohne Niederlage und mit vier Punkten Vorsprung vor der OSG-Baden-Baden durchsetzen konnte.

25.05.2024
Im zweiten Halbjahr 2024 stehen eine Jugend-Europameisterschaft und zwei Jugend-Weltmeisterschaften auf dem Turnierprogramm unseres Schachnachwuchses. Für die Betreuung der Spieler und Spielerinnen vor Ort werden Trainer und Trainerinnen gesucht, die Teil der deutschen Delegationen sein wollen. Dafür sind einige Kriterien zu erfüllen, unter anderem auch die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und die Akzeptanz des Ehrenkodexes. Alle Kriterien können hier nachgelesen werden.

24.05.2024
Er ist einer der ganz Großen in Deutschland, wenn es um das Lösen von Schachproblemen geht: Großmeister Arno Zude feiert heute seinen 60. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch!

22.05.2024
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) findet vom 24. bis 26. Mai zum ersten Mal in Travemünde statt. Es ist schon über 20 Jahre her, als der damals noch „Ramada-Cup“ genannte Wettbewerb zuletzt in Schleswig-Holstein gastierte, seinerzeit in Bad Bramstedt. In Travemünde werden jetzt weit über 500 Spieler und Spielerinnen erwartet, die sich zu diesem Event in der Ostsee-Hafenstadt angemeldet haben. Das Organisatorenteam um Sandra Schmidt und Gregor Johann konnte kurzfristig noch einen weiteren Raum hinzumieten, so dürfen noch viele Interessenten von der Warteliste ins Turnier nachrücken!