20. Juni 2025
„Gute Partien, ordentliches Niveau“, sagt WFM Nadja Jussupow, die Turnierleiterin, „sicher keine im Format von Nationalmannschafts-Duellen, aber gleichzeitig auch kein Stress und freundschaftlicher Umgang miteinander.“ Kurzum: Die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände (im für Außenstehende gewöhnungsbedürftigen Schach-Abkürzungsmodus: DFMM-LV) in Braunfels haben am Donnerstag begonnen. Das etwas andere, familiäre Turnier. Schon spürbar für manche Teilnehmerin bei der Anreise am Bahnhof Leun/Braunfels. Manche wollte sich schon auf den knapp fünf Kilometer langen Fußmarsch zum Spiel-Hotel machen – da stand er plötzlich: Der Shuttle-Service der Schachfreunde Braunfels. Der Veranstalter hat einfach wieder mal an alles gedacht – und gleicht auch die verkehrstechnisch schlechte Anbindung spielerisch leicht aus. „Wir wollen, dass sich hier alle Frauen wieder pudelwohl fühlen“, sagt Sebastian Swoboda, der Vorsitzende des Vereins und Organisationschef der DFMM: „Es geht uns um Top-Wettkampfbedingungen einerseits, aber auch die Möglichkeit, hier eine Art Schachurlaub zu machen.“ Im Herzen Deutschlands. Sportlich hatte gleich der erste Tag eine Überraschung parat: Top-Favorit Württemberg, an Nummer eins gesetzt, unterlag Bayern (Nummer acht).
Der Grund, laut Württembergs Spitzenspielerin WGM Hanna Marie Klek: „Es gab kurzfristige Absagen. Wir haben einige kranke Spielerinnen.“ Sprich: Württemberg konnte nur mit sieben Akteurinnen antreten, Verstärkung reist erst am Wochenende an. Ähnliches bei Schleswig-Holstein, wo zwei Bretter frei blieben. So kam es, wie es kommen musste: Württembergs Klek spielte überraschend nur Remis gegen die rund 200 Elopunkte schwächere WFM Marharyta Khrapko, an Brett drei überraschte Berrak Albayrak mit einem Sieg gegen WIM Galina Timofeeva – und schon wirkte sich die Unterzahl fatal aus. 3,5 zu 4,5. „Schon ein bisschen bitter“, sagte Klek. „Für uns ist das wirklich ein toller Erfolg zum Start“, betonte Teamchefin und Bayerns Frauenschachbeauftragte Aylin Albayrak: „Wir haben das dann richtig gut über die Ziellinie gebracht.“ Natürlich gab es auch klare Favoritensiege – manchmal lügt die Elo-Tabelle eben nicht. So kommentierte WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky das 7:1 von NRW gegen Rheinland-Pfalz recht trocken: „Das war schon standesgemäß.“ Nordrhein-Westfalen ist auf Rang zwei gesetzt.
Lob gab es noch von Jussupow für Swoboda und sein Organisationsteam. Im Vergleich zum letzten Jahr habe es noch einige Verbesserungen gegeben, unter anderem LED-Leuchten für den Spielsaal. Alles wirkt jetzt heller und freundlicher. „Die Schachfreunde Braunfels haben ihre Hausaufgaben wirklich gut gemacht“, so Jussupow: „Jetzt sind die Spielerinnen am Zug.“ Heute übrigens mit einer anstrengenden Doppelrunde. Schon Runde eins war nach teilweise zähem Ringen auf den Brettern erst nach fünf Stunden und 15 Minuten beendet. (mw)
Br. | Bayern | Elo | 4,5:3,5 | Württemberg | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Marharyta Khrapko | 2152 | ½:½ | WGM Hanna Marie Klek | 2344 |
2 | WFM Olga Birkholz | 1967 | 0:1 | WCM Kelsie Josefine Finke | 2011 |
3 | Berrak Albayrak | 1881 | 1:0 | WIM Galina Timofeeva | 2003 |
4 | Laura Sophie Bauer | 1979 | ½:½ | Angelika Valkova | 1985 |
5 | Nese Pinar Albayrak | 1835 | 0:1 | Simona Gheng | 1981 |
6 | Elisabeth Reich | 1830 | 1:0 | Leia Lederer | 1823 |
7 | Valentina Neumeier | 1775 | ½:½ | Stela Moldovan | 1711 |
8 | Emily Alferova | 1767 | +:- | Brett nicht besetzt |
Br. | Nordrhein-Westfalen | Elo | 7,0:1,0 | Rheinland-Pfalz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky | 2217 | 1:0 | Karoline Gröschel | 1984 |
2 | WIM Alessia-Mihaela Ciolacu | 2031 | 1:0 | Mariya Anissimova | 1925 |
3 | WFM Michelle Trunz | 2061 | 1:0 | WFM Darena Sirkova | 1920 |
4 | WFM Helena Neumann | 2017 | 1:0 | Lena Kalina | 1916 |
5 | Tamila Trunz | 2053 | 1:0 | Lena Mader | 1890 |
6 | WIM Olena Hess | 2054 | ½:½ | Dorothee Mönch | 1766 |
7 | WFM Elena Trunz | 2104 | ½:½ | Christine Zemke | 1824 |
8 | WCM Lilian Schirmbeck | 1712 | 1:0 | Saskia Olma | 1740 |
Br. | Niedersachsen | Elo | 3,5:4,5 | Berlin | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Madita Mönster | 1979 | 1:0 | CM Alina Rath | 2019 |
2 | Lea Rieping | 1950 | ½:½ | Helen Raab | 1928 |
3 | Nadine Naumann | 1937 | ½:½ | WIM Thi Hong Nhung Khuong | 1970 |
4 | Enna Evering | 1801 | 0:1 | WFM Karelle Bolon | 1991 |
5 | Hannah Möller | 1840 | 0:1 | Amina Fock | 1941 |
6 | Dagmar Aden | 1809 | ½:½ | WFM Brigitte von Herman | 1896 |
7 | Ursula Hielscher | 1835 | 1:0 | Sibylle Guder | 1930 |
8 | Petra Grabowski | 1789 | 0:1 | Margarita Mazurzova | 1788 |
Br. | Hessen | Elo | 4,5:3,5 | Hamburg | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Caroline Rieseler | 2098 | 0:1 | Triona Eberle | 1948 |
2 | WFM Gulsana Barpiyeva | 1995 | 1:0 | Carina Brandt | 2066 |
3 | Rosalie Werner | 1990 | 0:1 | WFM Alice Meier | 1953 |
4 | WFM Birgit Petri | 2005 | ½:½ | Karina Tobianski | 1804 |
5 | Ivana Stanimirovic | 1955 | 1:0 | Luisa Marie Darvish Ghane | 1857 |
6 | Diana Snigar | 1768 | 1:0 | Ramona Neumann | 1777 |
7 | Frieda von Beckh | 1799 | 1:0 | Birte Zehner | 1794 |
8 | Sajra Dedic | 1657 | 0:1 | Nina Stappenbeck | 1725 |
Br. | Baden | Elo | 4,0:4,0 | Sachsen | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WCM Marharyta Novikova | 1974 | 1:0 | WIM Anne Czäczine | 2204 |
2 | WFM Fan Zhang | 2039 | 0:1 | WIM Claudia Steinbacher | 2036 |
3 | Jana Basovskiy | 1915 | 0:1 | Paula Czäczine | 1965 |
4 | Jenni Wellenreich | 1854 | 1:0 | WFM Katrin Dämering | 1970 |
5 | Johanna Ehmann | 1895 | 0:1 | WFM Anita Just | 1904 |
6 | Maria Grining | 1838 | ½:½ | Laura Czäczine | 1903 |
7 | Aryana Baihaghi | 1713 | 1:0 | Martina Nobis | 1867 |
8 | Sophia Horn | 1666 | ½:½ | Marie Ottlik | 1744 |
Br. | Schleswig-Holstein | Elo | 2,5:5,5 | Thüringen | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Inken Köhler | 2042 | ½:½ | Ha Thanh Nguyen | 1950 |
2 | WCM Ornella Falke | 2006 | 0:1 | WFM Kristin Müller-Ludwig | 1992 |
3 | Hanna Gressmann | 2004 | 0:1 | WFM Diana Skibbe | 1931 |
4 | WIM Luba Kopylov | 1999 | 1:0 | Mareike Dietrich | 1872 |
5 | Diana Kopylov | 1890 | 0:1 | Hannah Clara Rösler | 1840 |
6 | Anke Freter | 1882 | 1:0 | Hannah Geletzke | 1773 |
7 | Brett nicht besetzt | -:+ | Sophia Scheiding | 1706 | |
8 | Brett nicht besetzt | -:+ | Natalie Kohl | 1688 |
Br. | Saarland und Freunde | Elo | 0,0:8,0 | Sachsen-Anhalt | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Heike Vogel | 2097 | 0:1 | Elina Heutling | 1969 |
2 | Madlen Ramm | 1802 | 0:1 | WFM Elina Otikova | 2071 |
3 | Sonja Noll | 1764 | 0:1 | Katja Hartung | 1956 |
4 | Susanne Stolz | 1735 | 0:1 | Tanja Pflug | 1942 |
5 | Barbara Alt | 1693 | 0:1 | Valeria Safonova | 1850 |
6 | Tatjana Neustadt | 1545 | 0:1 | Mariana Korniichyk | 1968 |
7 | Angelika Diehl | 1121 | 0:1 | Rebekka Schuster | 1806 |
8 | Silke Madre | 814 | 0:1 | Tina Kümmel | 1752 |
Pl. | Nr. | Mannschaft | MP | Buch | BC |
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Hessen | 2 | 0 | 22,0 |
2 | 3 | Berlin | 2 | 0 | 22,5 |
3 | 8 | Bayern | 2 | 0 | 23,0 |
4 | 13 | Thüringen | 2 | 0 | 25,5 |
5 | 2 | Nordrhein-Westfalen | 2 | 0 | 29,5 |
6 | 7 | Sachsen-Anhalt | 2 | 0 | 36,0 |
7 | 5 | Sachsen | 1 | 1 | 17,0 |
8 | 12 | Baden | 1 | 1 | 19,0 |
9 | 14 | Saarland und Freunde | 0 | 2 | 0,0 |
10 | 9 | Rheinland-Pfalz | 0 | 2 | 6,5 |
11 | 6 | Schleswig-Holstein | 0 | 2 | 10,5 |
12 | 1 | Württemberg | 0 | 2 | 13,0 |
13 | 10 | Niedersachsen | 0 | 2 | 13,5 |
14 | 11 | Hamburg | 0 | 2 | 14,0 |
BC = 3. Wertung Brettpunkte (BC)
DSB-Turnierseite | Ergebnisse bei Chess-Results | Fotogalerie | Live-Übertragung der Partien: Lichess
// Archiv: DSB-Nachrichten - Frauenschach // ID 36703