7. Januar 2025
Zur DSAM gibt es jetzt auch einen Film. Wurde auch Zeit.
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft gibt es bereits seit über 20 Jahren. Das Turnier in Potsdam am vergangenen Wochenende war bereits das 139. Qualifikationsturnier. Und es stand sinnbildlich für alle DSAM-Turniere: Teilnehmer von sechs bis 90 Jahren... Viele behaupten (und wer möge widersprechen wollen): Die DSAM mit seinen 4000 Teilnehmern ist das größte Breitensport-Schachturnier in Europa. Aus dem einstigen „Ramada Treff Cup“ mit anfangs knapp 1000 Teilnehmern ist ein Premium-Produkt des Deutschen Schachbundes geworden – das vor allem von seiner familiären Atmosphäre und einem ebenso herzlichen wie kompetenten Team aus Helferinnen und Helfern lebt.
Die DSAM – das ist das Turnier, für das die Ehrenamtlichen an sieben Wochenenden im Jahr oftmals ihren gesamten Jahresurlaub opfern. Wer einmal bei der DSAM war, verliebt sich automatisch in das Turnier und das Organisations-Team um Sandra Schmidt. Das Motto dieses Teams könnte sein: Schach. Wir leben Dich! Sie fahren zur DSAM und leben dieses Turnier mit seinen Menschen für drei Tage. Matthias Wolf und Levian Raschke vom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit haben in Potsdam versucht, mit der Kamera die einzigartige Stimmung einzufangen. Und ja: Wir sind – irgendwie schockverliebt. Guckt selbst… (mw)
// Archiv: DSB-Nachrichten - Breitenschach // ID 36258