Am Donnerstag ging die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft im Schach in die sechste von neun Runden. Noch bis zum kommenden Sonntag spielen die 22 Spielerinnen in den Seminarräumen der Stadthalle Hockenheim die Deutsche Meisterin 2009 aus. Das Turnier, das dieses Jahr von der Karpow-Schachakademie Rhein-Neckar durchgeführt wird, findet alle zwei Jahre statt.
Am Spitzenbrett des Tages spielten WIM Polina Zilberman und Jenny Leveikina (Herne) eine spannende Partie. Zilberman eroberte einen Bauern und wickelte dann zu einem Turmendspiel mit zwei Mehrbauern ab. Dieses gestaltete sich dann schwieriger als erwartet. Nach langem Kampf konnte Zilberman die Partie zu ihren Gunsten entscheiden.
Das Verfolgerduell zwischen Heike Germann und Nellya Vidonyak aus Hockenheim endete Remis. In einem Königsinder konnte keine Partei den entscheidenden Vorteil herausholen. Germann kommt aus dem brandenburgischen Marzahna, einer Gemeinde mit 500 Einwohnern in der Nähe von Wittenberg. Seit 1957 besteht der Verein mit nunmehr 35 Mitgliedern, darunter zwei internationalen Titelträgern. Berühmt ist der Verein u. a. wegen der "Schlacht bei Dennewitz". Das Schnellschachturnier findet am kommenden Samstag zum 9. Mal statt.
Auf dem Spitzenrang ist weiterhin Polina Zilberman vom Neu-Bundesligisten Schachfreunde Heidelberg-Handschuhsheim mit nun 5 Punkten aus sechs Partien. Mit einem ganzen Punkt Rückstand finden sich gleich sechs Spielerinnen auf dem aktuellen zweiten Platz: Jenny Leveikina, WFM Heike Germann, WIM Nellya Vidonyak, WIM Luba Kopylov (Kiel), WFM Brigitte von Herman (Berlin) und Larissa Erben (Stuttgart).
Wie steht es um Vera Kohls, der ältesten Spielerin des Turniers? Nicht nur, dass sie beim Turnier groß aufspielt - heute ein weiteres Remis. Auch beim gestrigen Kegeln war Kohls die herausragende Spielerin, die als Einzige "Alle Neune" traf.
Dan-Peter Poetke, seit drei Monaten Frauenreferent des Deutschen Schachbundes, reiste für zwei Tage nach Hockenheim. Hauptaugenmerk seiner Arbeit für den DSB in den kommenden Monaten ist die Sicherstellung der Durchführung der Meisterschaften der nächsten Jahre und der Ausbau der Kooperation mit der Deutschen Schachjugend auf dem Gebiet der Mädchen- und Frauenförderung.
Name | DWZ | Verein | Name | DWZ | Verein | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | WIM Polina Zilberman | 2128 | SK HD-Handschuhsheim | 1:0 | Jevgenija Leveikina | 2006 | SK Herne-Sodingen |
2 | WFM Heike Germann | 1976 | SV Marzahna | ½:½ | WIM Nellya Vidonyak | 2116 | SV Hockenheim |
3 | WFM Regina Berglitz | 1977 | Hamburger SK | 0:1 | WIM Ljubov Kopylova | 2125 | Doppelbauer Kiel |
4 | Ulrike Storkebaum | 1716 | SV Hofheim | 0:1 | WFM Brigitte von Herman | 2036 | SK König Tegel |
5 | Larissa Erben | 1969 | SV Stuttgart-Wolfbusch | 1:0 | Ursula Hielscher | 1663 | Doppelbauer Kiel |
6 | Barbara Niedermaier | 1919 | SC Uttenreuth | 1:0 | Helene Nuber | 1995 | SC Dillingen |
7 | Heidemarie Kluge | 1815 | SG Sfr. Brakel | ½:½ | Germaine Kickert | 1917 | SK Jever |
8 | Nadine Stitterich | 1925 | SV Stuttgart-Wolfbusch | 1:0 | Maria Franzenburg | 1766 | Doppelbauer Kiel |
9 | Sonja Willrodt | 1677 | Doppelbauer Kiel | ½:½ | Vera Kohls | 1669 | Delmenhorster SK |
10 | Anett Banisch | 1970 | SV Sangerhausen | 1:0 | Sonja Noll | 1617 | Saarbrücker Gambit |
11 | Mary Birkholz | 1849 | TS Bayreuth | 1:0 | Ina Gottschall | 1403 | USV TU Dresden |
Pl. | Spielerin | DWZ | Verein | Pkt. | Buch |
---|---|---|---|---|---|
1. | WIM Polina Zilberman | 2128 | SK HD-Handschuhsheim | 5,0 | 18,5 |
2. | WFM Heike Germann | 1976 | SV Marzahna | 4,0 | 21,0 |
3. | Jevgenija Leveikina | 2006 | SK Herne-Sodingen | 4,0 | 19,5 |
4. | WIM Nellya Vidonyak | 2116 | SV Hockenheim | 4,0 | 18,5 |
5. | WFM Brigitte von Herman | 2036 | SK König Tegel | 4,0 | 18,0 |
6. | Larissa Erben | 1969 | SV Stuttgart-Wolfbusch | 4,0 | 16,0 |
7. | WIM Ljubov Kopylova | 2125 | Doppelbauer Kiel | 4,0 | 16,0 |
8. | Barbara Niedermaier | 1919 | SC Uttenreuth | 3,5 | 18,5 |
9. | WFM Regina Berglitz | 1977 | Hamburger SK | 3,0 | 24,0 |
10. | Helene Nuber | 1995 | SC Dillingen | 3,0 | 22,5 |
11. | Germaine Kickert | 1917 | SK Jever | 3,0 | 21,5 |
12. | Ursula Hielscher | 1663 | Doppelbauer Kiel | 3,0 | 20,0 |
13. | Nadine Stitterich | 1925 | SV Stuttgart-Wolfbusch | 3,0 | 17,5 |
14. | Ulrike Storkebaum | 1716 | SV Hofheim | 3,0 | 14,0 |
15. | Vera Kohls | 1669 | Delmenhorster SK | 2,5 | 19,5 |
16. | Sonja Willrodt | 1677 | Doppelbauer Kiel | 2,5 | 15,5 |
17. | Heidemarie Kluge | 1815 | SG Sfr. Brakel | 2,5 | 15,5 |
18. | Mary Birkholz | 1849 | TS Bayreuth | 2,5 | 14,5 |
19. | Anett Banisch | 1970 | SV Sangerhausen | 2,5 | 14,5 |
20. | Maria Franzenburg | 1766 | Doppelbauer Kiel | 2,0 | 19,0 |
21. | Sonja Noll | 1617 | Saarbrücker Gambit | 1,0 | 17,0 |
22. | Ina Gottschall | 1403 | USV TU Dresden | 0,0 | 15,0 |
Markus Keller