Deutsche Schach-Pokalmeisterschaft für Mannschaften 2024/2025

Meldeschluß: 31.10.2024
Vorrunde:
18./19.01.2025 an acht Wettkampforten
Zwischenrunde: 08./09.03.2025 an vier Wettkampforten
Endrunde: 17./18.05.2025 14./15.06.2025 bei einem beteiligten Verein

Ergebnisse: DSB-Ergebnisdienst

Vorrunde am 18./19. Januar 2025

Die Viertelfinalteilnehmer des Vorjahres erhalten in der Vorrunde ein Freilos. Das sind die Schachfreunde Deizisau, SC Heimbach-Weis-Neuwied, OSG Baden-Baden, SF Berlin, SC Viernheim, SV 1947 Walldorf, SG Solingen und die SG Leipzig.

Gruppe 1 in Kronshagen

  • SK Doppelbauer Turm Kiel (Gastgeber)
  • Hamburger Schachklub von 1830
  • Greifswalder SV
  • Post SV Uelzen

Halbfinale

Br. Greifswalder SV Elo 2,0:2,0 Post SV Uelzen Elo
1 Mattis Brandt 1571 0:1 FM Bernd Laubsch 2217
2 Johannes Hertel 2012 +:- CM Justus Bargsten 2238
3 Christian Schwahn 1953 1:0 Sergej Bogomolow 2081
4 Ralf Kriese 1825 0:1 Finn Crispin Burnus 1876

Es wurde ein Stichkampf im Blitzschach notwendig:

Br. Greifswalder SV Elo 1,0:3,0 Post SV Uelzen Elo
1 Mattis Brandt 1571 0:1 FM Bernd Laubsch 2217
2 Johannes Hertel 2012 +:- CM Justus Bargsten 2238
3 Christian Schwahn 1953 0:1 Sergej Bogomolow 2081
4 Ralf Kriese 1825 0:1 Finn Crispin Burnus 1876
Br. Hamburger SK Elo 2,0:2,0 SK Doppelbauer Turm Kiel Elo
1 FM Malek Koniahli 2318 0:1 FM Magnus Ermitsch 2397
2 CM Henning Holinka 2306 ½:½ FM Keyvan Farokhi 2338
3 IM Frank Bracker 2302 ½:½ FM Magnus Arndt 2380
4 FM Jakob Weihrauch 2267 1:0 FM Holger Hebbinghaus 2147

Finale

Br. SK Doppelbauer Turm Kiel Elo 2,0:2,0 Post SV Uelzen Elo
1 FM Magnus Arndt 2380 ½:½ CM Justus Bargsten 2238
2 Mats Beeck 2241 0:1 FM Bernd Laubsch 2217
3 CM Niklas Callsen 2187 1:0 Finn Crispin Burnus 1876
4 FM Holger Hebbinghaus 2147 ½:½ Sergej Bogomolow 2081

Gruppe 2 in Hamburg

  • Schachvereinigung Blankenese (Gastgeber)
  • Schach-Club Kreuzberg
  • Potsdamer SV Mitte
  • SK Norderstedt

Halbfinale

Br. SC Kreuzberg Elo 3,0:1,0 SK Norderstedt Elo
1 CM Aaron Matthes 2241 ½:½ IM Michael Kopylov 2333
2 Frederick Dathe 2267 1:0 FM Dr. Almar Kaid 2281
3 Constantin Vogel 2178 ½:½ Philipp Ziming Guo 2167
4 Michael Strache 2275 1:0 FM Oliver Zierke 2212
Br. Potsdamer SV Mitte Elo 3,0:1,0 SVG Blankenese Elo
1 Oliver Röhr 2246 1:0 Eero Sell 2017
2 FM Tyron Milare 2244 1:0 Thorsten Wennmann 1998
3 Nils Werthmann 2019 1:0 Berthold Riering 1984
4 Dave Möwisch 1961 0:1 Maximilian Reuter 1962

Finale

Br. Potsdamer SV Mitte Elo 2,0:2,0 SC Kreuzberg Elo
1 Oliver Röhr 2246 1:0 Frederick Dathe 2267
2 FM Tyron Milare 2244 1:0 Michael Strache 2275
3 Nils Werthmann 2019 0:1 Constantin Vogel 2178
4 Dave Möwisch 1961 0:1 CM Aaron Matthes 2241

Gruppe 3 in Oberhausen

  • Sportvereinigung Sterkrade-Nord 1920/25 (Gastgeber)
  • Schachklub HSK Lister Turm
  • Schachklub 1980 Gernsheim
  • SG Aufbau Elbe Magdeburg

Halbfinale

Br. HSK Lister Turm Elo 3,5:1,5 SV Sterkrade-Nord 1920/25 Elo
1 FM Felix Hampel 2334 ½:½ FM Simon Knudsen 2301
2 Johannes von Mettenheim 2345 1:0 Florian Stricker 2203
3 FM Martin Hörstmann 2240 1:0 Pascal Werrn 2169
4 Kai-Christian Bruns 2157 1:0 Ludger Grewe 2136
Br. SG AE Magdeburg Elo 4,0:0,0 SK 1980 Gernsheim Elo
1 FM Daniel Malek 2273 1:0 FM Maximilian Müller 2305
2 CM Benjamin Wagner 2272 1:0 FM Holger Dietz 2271
3 Gordon Andre 2313 1:0 Peter Nies 2076
4 WGM Tatjana Melamed 2353 1:0 Uwe Schupp 2021

Finale

Br. HSK Lister Turm Elo 2,5:1,5 SG AE Magdeburg Elo
1 Johannes von Mettenheim 2345 ½:½ CM Benjamin Wagner 2272
2 FM Felix Hampel 2334 0:1 FM Daniel Malek 2273
3 Kai-Christian Bruns 2157 1:0 Gordon Andre 2313
4 FM Martin Hörstmann 2240 1:0 WGMTatjana Melamed 2353

Gruppe 4 in Knüllwald-Rengshausen

  • Deutscher Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund (Gastgeber)
  • Schachklub Lehrte von 1919
  • Schachverein Erkenschwick 1923
  • SSV Vimaria Weimar

Halbfinale

Br. DBSB-Auswahl Elo 0,0:4,0 SV Erkenschwick 1923 Elo
1 Dominik Müller 2220 0:1 GM Friso Nijboer 2435
2 Rene Adiyaman 2134 0:1 Max Lutze 2190
3 CM Frank Schellmann 1992 0:1 GM Dennis De Vreugt 2430
4 Olaf Dobierzin 1958 0:1 FM Kai Spriestersbach 2181

Von Frank Schellmann, Halle

Liebe Schachfreundinnen und -freunde, der Deutsche Blinden- und Sehbehinderten Schachbund war Ausrichter der Gruppe 4 der Vorrunde der Deutschen Pokalmannschaftsmeisterschaft 2025 im Hotel Sonneck, Knüllwald-Rengshausen. Unsere Gäste waren folgende Mannschaften: SV Erkenschwick (Oberliga NRW), SK Lehrte (Oberliga Nordwest) und SV Vimaria Weimar (Thüringen-Liga). Für diesen Termin hatten sich u.a. folgende Spieler des DBSB bereit erklärt: Dominik Müller, René Adiyaman, Thorsten Mueller, Olaf Dobierzin und Frank Schellmann, die uns dann auch beim Wettkampf vertreten sollten. Kurzfristig, am 17.1., musste leider unser 1. Vorsitzender, Thorsten Mueller, aus gesundheitlichen Problemen absagen, so dass uns nur vier Leute zur Verfügung standen. Der Bundestrainer, Wilfried Bode, stand leider aus familiären Gründen ebenfalls nicht zur Verfügung, so dass die vier Leute mit zwei Begleitpersonen auf sich allein gestellt waren.

Wie gewohnt fanden wir sehr gute Voraussetzungen im Hotel Sonneck vor. Als Schiedsrichter hatte der Deutsche Schachbund Herrn Stefan Jäger aus Frankfurt/Main eingesetzt, der pünktlich 12 Uhr am 18.1. am Mittagstisch erschien und wir mit ihm Details besprechen konnten. 13.30 Uhr wurden die Paarungen ausgelost, und wir hatten leider kein Losglück, denn wir erhielten in der 1. Vorrunde den favorisierten SV Erkenschwick. Der DBSB hatte durch die Auslosung bedingt an den Brettern 1 und 4 die schwarzen und an den Brettern 2 und 3 die weißen Steine. Der SV Erkenschwick setzte an den Brettern 1 und 3 die niederländischen Großmeister Friso Nijboer und Dennis de Vreugt ein. Der Mannschaftskampf fing aufregend an, da die Uhr unseres ersten Bretts, Dominik Müller, nach zwei Zügen schlapp machte. Leider stand keine weitere CAISSA-Uhr zur Verfügung, also wurden die Batterien ausgewechselt, wofür der Schiedsrichter Dominik fünf Strafminuten erteilte und gleichzeitig androhte, falls die Uhr trotzdem nicht funktioniert, er diese Partie nullt. (Das ist sehr hart, aber liegt im Ermessen des Schiedsrichters, weil wir bedingt durch den Ausfall des 5. Mannes keine Ersatzuhr präsent hatten).

Die Partien mit den schwarzen Steinen waren nach 3,5 Stunden beendet. Am Ende seiner Partie war Dominik nicht klar, welche Fehler er eigentlich gemacht hat, und er analysierte im Anschluss seine Partie mit seinem Gegner. Olaf war nicht zufrieden mit seiner Partie. Mein Gegner verbrauchte sehr viel Zeit, und für die letzten Züge vor der Zeitkontrolle standen ihm nur noch die 30 Sekunden Inkrement zur Verfügung. Trotzdem war er so routiniert seinen Vorteil zu verwerten. René spielte am längsten, konnte aber auch keinen zählbaren Erfolg mehr verbuchen.

Den zweiten Kampf gewann Lehrte gegen Weimar souverän mit 3½:½. Am Sonntag trafen die beiden Gewinner aufeinander, wobei Erkenschwick favorisiert war. Zunächst schien es auch nach Plan zu laufen, aber mit der Niederlage des GM de Vreugt am 2. Brett drehte sich der Kampf zu Gunsten von Lehrte mit Endergebnis 2,½:1½. Wir wünschen dem SK Lehrte für die Zwischenrunde viel Erfolg. Persönlich möchte ich mich vor allem bei Olaf Dobierzin und Heike Adiyaman-Voß für ihre Unterstützung bedanken, so dass wir den Wettkampf und alles Drumherum gut über die Runden bringen konnten. Unser Dank gilt den teilnehmenden Mannschaften für die Bereitstellung ihrer Spielmaterialien.

Br. SV Vimaria Weimar Elo 0,5:3,5 SK Lehrte Elo
1 Mathias Philipp 2202 0:1 FM Nico Stelmaszyk 2397
2 Marlon Bock 2038 0:1 Philip Reimer 2123
3 Jan Homberger 1938 ½:½ Anton Weigand 2097
4 Michael Philipp 2157 0:1 Nguyen Gia Bao Thieu 1898

Finale

Br. SK Lehrte Elo 2,5:1,5 SV Erkenschwick 1923 Elo
1 FM Nico Stelmaszyk 2397 0:1 GM Friso Nijboer 2435
2 Anton Weigand 2097 1:0 GM Dennis de Vreugt 2430
3 Philip Reimer 2123 1:0 Max Lutze 2190
4 Nguyen Gia Bao Thieu 1898 ½:½ FM Kai Spriestersbach 2181

Gruppe 5 in Stendal

  • Stendaler Schachklub (Gastgeber)
  • SV Senftenberg
  • USV TU Dresden
  • SV Mattnetz Berlin

Fotos vom Halbfinale am 18.01.2025

Halbfinale

Br. SV Senftenberg Elo 1,5:2,5 USV TU Dresden Elo
1 FM Klaus-Dieter Kesik 2160 ½:½ FM Gengchun Wong 2274
2 Max Leonard Oldenburg 1762 0:1 FM Ruben Lutz 2268
3 Andreas Schroetel 2028 +:- Philipp Richter 2171
4 Marco Kesik 1845 0:1 Maximilian Ellinger 1996
Br. Stendaler SK Elo 1,5:2,5 Mattnetz Berlin Elo
1 FM Karsten Hansch 2195 ½:½ FM Henrik Hesse 2234
2 Dr. Boris Kargoll 2268 0:1 Marcel Petersen 2175
3 CM Stephan Hansch 2160 ½:½ Dr. Georg Tscheuschner 2256
4 CM Torsten Hansch 2051 ½:½ Richard Pixa 2128

Finale

Br. Mattnetz Berlin Elo 3,0:1,0 USV TU Dresden Elo
1 Marcel Petersen 2175 0:1 FM Ruben Lutz 2268
2 Dr. Georg Tscheuschner 2256 1:0 FM Gengchun Wong 2274
3 Richard Pixa 2128 +:- Philipp Richter 2171
4 FM Henrik Hesse 2234 1:0 Maximilian Ellinger 1996

Gruppe 6 in Gera

  • Sportverein 1861 Liebschwitz (Gastgeber)
  • SG Donautal Tuttlingen
  • ESV Nickelhütte Aue
  • SC Bavaria Regensburg von 1881

Halbfinale

Br. SV 1861 Liebschwitz Elo 1,0:3,0 Nickelhütte Aue Elo
1 Luca Franke 2020 ½:½ IM Ferenc Langheinrich 2338
2 Andreas Zeidler 2150 0:1 IM Cliff Wichmann 2268
3 Peter Kastner 2127 ½:½ Ralf Schnabel 2178
4 Frank Hermannsdörfer 2130 0:1 IM Gunter Spieß 2340
Br. SC Bavaria Regensburg Elo 1,0:3,0 SG Donautal Tuttlingen Elo
1 FM Cédric Oberhofer 2260 0:1 Justin Kulm 1998
2 FM Jana Schneider 2260 0:1 Thorsten Schrägle 1960
3 Lennart Uphoff 2232 1:0 Daniel Schuler 1815
4 Naum Aumüller 2119 0:1 Kurt Sulzbacher 1997

Finale

Br. SG Donautal Tuttlingen Elo 0,0:4,0 Nickelhütte Aue Elo
1 Thorsten Schrägle 1960 0:1 IM Cliff Wichmann 2268
2 Justin Kulm 1998 0:1 IM Gunter Spieß 2340
3 Kurt Sulzbacher 1997 0:1 IM Ferenc Langheinrich 2338
4 Daniel Schuler 1815 0:1 Ralf Schnabel 2178

Gruppe 7 in Kuppenheim

  • SG Rochade Kuppenheim (Gastgeber)
  • SK Kaiserslautern 1905
  • SV 1920 Hofheim
  • Schachvereinigung Saarbrücken 1970

Halbfinale

Br. SGR Kuppenheim Elo 2,0:2,0 SVG Saarbrücken Elo
1 FM Thilo Ehmann 2335 1:0 FM Cedric Chassard 2268
2 IM Jean-Luc Roos 2158 0:1 Dr. Christian Vogel 2125
3 Velimir Kresovic 2065 0:1 Ming Sheng 2073
4 Marlon Meier 2018 1:0 Meikel Jenner 2012

Ergebnisse der Stichkämpfe im Blitzschach:

Br. SGR Kuppenheim Elo 2,0:2,0 SVG Saarbrücken Elo
1 FM Thilo Ehmann 2335 1:0 FM Cedric Chassard 2268
2 IM Jean-Luc Roos 2158 0:1 Dr. Christian Vogel 2125
3 Velimir Kresovic 2065 0:1 Ming Sheng 2073
4 Marlon Meier 2018 1:0 Meikel Jenner 2012
Br. SGR Kuppenheim Elo 3,0:1,0 SVG Saarbrücken Elo
1 FM Thilo Ehmann 2335 1:0 FM Cedric Chassard 2268
2 IM Jean-Luc Roos 2158 0:1 Dr. Christian Vogel 2125
3 Velimir Kresovic 2065 1:0 Ming Sheng 2073
4 Marlon Meier 2018 1:0 Meikel Jenner 2012
Br. SK Kaiserslautern Elo 1,5:2,5 SV 1920 Hofheim Elo
1 Matthias Huschens 2096 ½:½ GM Mathias Womacka 2346
2 Oleg Yakovenko 2276 0:1 FM Kevin Haack 2335
3 Marius Lauer 2160 0:1 IM Dr. Erik Zude 2352
4 Philipp Rölle 2106 1:0 IM Arno Zude 2328

Finale

Br. SV 1920 Hofheim Elo 2,0:2,0 SGR Kuppenheim Elo
1 GM Mathias Womacka 2346 0:1 FM Thilo Ehmann 2335
2 FM Kevin Haack 2335 1:0 FM Hartmut Metz 2209
3 IM Dr. Erik Zude 2352 1:0 Marlon Meier 2018
4 IM Arno Zude 2328 0:1 Velimir Kresovic 2065

Ergebnisse der Stichkämpfe im Blitzschach:

Br. SV 1920 Hofheim Elo 2,0:2,0 SGR Kuppenheim Elo
1 GM Mathias Womacka 2346 0:1 FM Thilo Ehmann 2335
2 FM Kevin Haack 2335 0:1 FM Hartmut Metz 2209
3 IM Dr. Erik Zude 2352 1:0 Marlon Meier 2018
4 IM Arno Zude 2328 1:0 Velimir Kresovic 2065
Br. SV 1920 Hofheim Elo 3,0:1,0 SGR Kuppenheim Elo
1 GM Mathias Womacka 2346 0:1 FM Thilo Ehmann 2335
2 FM Kevin Haack 2335 1:0 FM Hartmut Metz 2209
3 IM Dr. Erik Zude 2352 1:0 Marlon Meier 2018
4 IM Arno Zude 2328 1:0 Velimir Kresovic 2065

Gruppe 8 in Schönaich

  • TSV Schönaich (Gastgeber)
  • Schachklub Ludwigshafen 1912
  • Schachfreunde Augsburg
  • Schachfreunde Heidelberg

Halbfinale

Br. SF Heidelberg Elo 0,5:3,5 TSV Schönaich Elo
1 Manuel Günnigmann 2151 0:1 IM Tobias Kölle 2439
2 Bernd Schulenburg 2142 ½:½ Jan Brunner 2230
3 Dr. Rene Steinbrügge   0:1 FM Christian Beyer 2212
4 Thomas Vogt 2018 0:1 Moritz Reck 2038
Br. SF Augsburg Elo 3,5:0,5 SK Ludwigshafen Elo
1 Zarko Vuckovic 2344 1:0 Andreas Lambert 2067
2 FM Aleksandar Vuckovic 2292 1:0 Dr. Andreas Gypser 2128
3 FM Vadim Lavrinenkov 2313 ½:½ Reiner Junker 2216
4 Quang Bach Duong 2207 1:0 Sascha Sautner 1768

Finale

Br. TSV Schönaich Elo 1,5:2,5 SF Augsburg Elo
1 IM Tobias Kölle 2439 ½:½ Zarko Vuckovic 2344
2 FM Christian Beyer 2212 1:0 FM Aleksandar Vuckovic 2292
3 Jan Brunner 2230 0:1 FM Vadim Lavrinenkov 2313
4 FM Harald Keilhack 2218 0:1 Quang Bach Duong 2207

Zwischenrunde am 8./9. März 2025

Gruppe 1 in Lehrte

Spielort: Haus der Vereine, Marktstraße 23, 31275 Lehrte
Schiedsrichter: NSR Eckhard Baumann
Mannschaften:

  • Schachklub Lehrte (Gastgeber)
  • Potsdamer SV Mitte
  • HSK Lister Turm
  • OSG Baden-Baden

Bericht beim Schachklub Lehrte
Bericht beim Potsdamer SV Mitte
Bericht beim HSK Lister Turm
Bericht bei der OSG Baden-Baden

Halbfinale

Br. Potsdamer SV Mitte Elo 1,5:2,5 HSK Lister Turm Elo
1 FM Tyron Milare 2248 0:1 IM Anthony Petkidis 2471
2 Oliver Röhr 2271 0:1 Johannes von Mettenheim 2352
3 Nils Werthmann 2020 ½:½ FM Felix Hampel 2334
4 Dave Möwisch 1976 1:0 Kai-Christian Bruns 2124
Br. SK Lehrte Elo 0,0:4,0 OSG Baden-Baden Elo
1 FM Nico Stelmaszyk 2375 0:1 GM Michael Adams 2663
2 Anton Weigand 2182 0:1 GM Rustam Kasimjanov 2675
3 Philip Reimer 2111 0:1 GM Sergej Movsesjan 2593
4 Jannik Kieselbach 2045 0:1 GM Philipp Schlosser 2484

Finale

Br. OSG Baden-Baden Elo 3,5:0,5 HSK Lister Turm Elo
1 GM Michael Adams 2663 ½:½ Dr. Torben Schulze 2308
2 GM Rustam Kasimjanov 2675 1:0 IM Anthony Petkidis 2471
3 GM Sergej Movsesjan 2593 1:0 Kai-Christian Bruns 2124
4 GM Philipp Schlosser 2484 1:0 FM Felix Hampel 2334

Gruppe 2 in Neuwied

Spielort: Schachheim an der Margaretenschule, Schulstraße 10, 56566 Neuwied
Schiedsrichter: FSR Dieter von Häfen
Mannschaften:

  • SC Heimbach-Weis-Neuwied (Gastgeber)
  • Schachfreunde Deizisau
  • SV Mattnetz Berlin
  • Schachgemeinschaft Leipzig

Bericht bei den Schachfreunden Deizisau

Halbfinale

Br. Schachfreunde Deizisau Elo 4,0:0,0 SV Mattnetz Berlin Elo
1 GM Dmitrij Kollars 2649 1:0 FM Henrik Hesse 2255
2 GM Matthias Blübaum 2643 1:0 Marcel Petersen 2195
3 GM Rustem Dautov 2559 1:0 Richard Pixa 2099
4 GM Michal Krasenkow 2516 1:0 Yannick Kather 2138
Br. SG Leipzig Elo 3,0:1,0 SC Heimbach-Weis-Neuwied Elo
1 Marvin Henning 2140 0:1 IM Lukas Winterberg 2423
2 FM Hendrik Hoffmann 2188 1:0 FM Julius Ohler 2300
3 FM Thomas Schunk 2100 1:0 IM Juri Boidman 2242
4 FM Stefan Schiffer 2167 1:0 IM Klaus-Jürgen Schulz 2349

Finale

Br. SG Leipzig Elo 0,0:4,0 Schachfreunde Deizisau Elo
1 FM Hendrik Hoffmann 2188 0:1 GM Dmitrij Kollars 2649
2 Marvin Henning 2140 0:1 GM Matthias Blübaum 2643
3 FM Thomas Schunk 2100 0:1 GM Rustem Dautov 2559
4 FM Stefan Schiffer 2167 0:1 GM Michal Krasenkow 2516

Gruppe 3 in Hofheim

Spielort: Hofheimer Vereinshaus (Kellereigebäude), Burgstr. 28, 65719 Hofheim/Taunus
Schiedsrichter: FSR Dirk Windhaus
Mannschaften:

  • SV 1920 Hofheim (Gastgeber)
  • SV 1947 Walldorf
  • SC Viernheim
  • Schachgesellschaft Solingen

Bericht beim SV 1947 Walldorf

Halbfinale

Br. SG Solingen Elo 2,5:1,5 SV 1947 Walldorf Elo
1 IM Jörg Wegerle 2412 ½:½ IM Adrian Gschnitzer 2434
2 IM Markus Schäfer 2362 ½:½ David Färber 2413
3 FM Thomas Michalczak 2210 1:0 IM Dr. Oswald Gschnitzer 2354
4 Kevin Zolfagharian 2213 ½:½ FM Fabian Fichter 2253
Br. SV 1920 Hofheim Elo 0,5:3,5 SC Viernheim Elo
1 GM Gennadi Ginsburg 2432 0:1 GM Alexei Sarana 2689
2 GM Mathias Womacka 2341 0:1 GM Serhij Fedortschuk 2557
3 IM Arno Zude 2313 ½:½ IM Marco Dobrikov 2410
4 IM Oliver Brendel 2284 0:1 IM Dr. Maximilian Meinhardt 2374

Finale

Br. SC Viernheim Elo 3,5:0,5 SG Solingen Elo
1 GM Alexei Sarana 2689 1:0 IM Jörg Wegerle 2412
2 GM Serhij Fedortschuk 2557 1:0 IM Markus Schäfer 2362
3 IM Dr. Maximilian Meinhardt 2374 1:0 Kevin Zolfagharian 2213
4 IM Marco Dobrikov 2410 ½:½ FM Thomas Michalczak 2210

Gruppe 4 in Mühlheim-Stetten

Spielort: Bürgerhaus, Bachstr. 12, 78570 Mühlheim-Stetten
Schiedsrichter: ISR Michael Rütten
Mannschaften:

  • SG Donautal Tuttlingen (Gastgeber)
  • Schachfreunde Augsburg
  • Schachfreunde Berlin
  • Post SV Uelzen

Bericht bei der SG Donautal Tuttlingen

Halbfinale

Br. SG Donautal Tuttlingen Elo 1,0:3,0 SF Augsburg Elo
1 Justin Kulm 2038 0:1 Zarko Vuckovic 2370
2 Lukas Buschle 2126 0:1 FM Aleksandar Vuckovic 2290
3 Kurt Sulzbacher 2038 0:1 FM Vadim Lavrinenkov 2301
4 Thorsten Schrägle 1969 1:0 Quang Bach Duong 2261
Br. Post SV Uelzen Elo 1,5:2,5 Sfr. Berlin Elo
1 CM Justus Bargsten 2229 0:1 IM Emil Schmidek 2443
2 FM Bernd Laubsch 2233 0:1 FM Christoph Nogly 2203
3 Sergej Bogomolow 2067 1:0 Frank van Hasselt 2169
4 Finn Crispin Burnus 1845 ½:½ Levente-David Ilonczai 2141

Finale

Br. Sfr. Berlin Elo 2,0:2,0 SF Augsburg Elo
1 FM Christoph Nogly 2203 0:1 Zarko Vuckovic 2370
2 IM Emil Schmidek 2443 1:0 FM Aleksandar Vuckovic 2290
3 Frank van Hasselt 2169 1:0 FM Vadim Lavrinenkov 2301
4 Levente-David Ilonczai 2141 0:1 Quang Bach Duong 2261

Blitzstichkampf:

Br. Sfr. Berlin Elo 0,1:3,0 SF Augsburg Elo
1 FM Christoph Nogly 2203 0:1 Zarko Vuckovic 2370
2 IM Emil Schmidek 2443 0:1 FM Aleksandar Vuckovic 2290
3 Frank van Hasselt 2169 0:1 FM Vadim Lavrinenkov 2301
4 Levente-David Ilonczai 2141 1:0 Quang Bach Duong 2261

Endrunde am 14./15. Juni 2025