Der Hochschulsport kann eine zentrale Rolle in der Förderung und Weiterentwicklung des Schachsports spielen. Universitäten bieten eine einzigartige Plattform, auf der junge Talente gefördert und das Interesse an Schach als strategisches und intellektuelles Spiel gestärkt werden kann. Schach hat an vielen Hochschulen eine lange Tradition, doch gerade in den letzten Jahren hat der Hochschulsport in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Es gibt also viele Gründe, den Hochschulsport in der Arbeit für den Schachsport nicht zu vernachlässigen und nach gewinnbringenden Kooperationen mit den Hochschulen und Universitäten zu suchen.
Wie die Anbahnung einer solchen Kooperation aussehen kann, können sie hier nachlesen:
Die Angebote der Hochschulsporteinrichtungen sind entgegen einem typischen Vereinsangebots in abgeschlossene Kursformaten organisiert. Das bedeutet, dass man sowohl für den Vorlesungszeitraum, als auch in den Ferien einen inhaltlich abgeschlossenen Kurs für interessierte Studierende, Mitarbeitende und Alumni der jeweiligen Universität oder Hochschule anbieten kann. Der Schlüssel für eine Zusammenarbeit ist dabei eine proaktive Kontaktaufnahme mit dem Hochschulsport.
Um den Vereinen und interessierten Trainer:innen die Kontaktaufnahme zu erleichtern, stellen wir anbei eine Mailvorlage bereit, die für die Kontaktaufnahme zur jeweiligen Hochschulsporteinrichtung genutzt werden kann. Die Kontaktdaten des Hochschulsports findet man in der Regel recht leicht über eine Google Suche heraus.
„Sehr gehrtes Team des Hochschulsport xxxxx,
mein Name ist xxxx und ich bin Mitglied/Trainer/Vorstand des Vereins xxxxxxx e.V..
Beim Durchsehen ihre Programms ist uns aufgefallen, dass es derzeit kein Angebot im Bereich Schach gibt. Gern würden wir dies ändern und sie dabei mit unserer Expertise unterstützen.
Der Schachsport hat eine lange Tradition an den Hochschulen und wir sind fest davon überzeugt, dass auch die Studierendenschaft der xxxxxxxx Universität an einem Kurs interessiert wäre.
Ich selbst bin seit xx Jahren Trainer für die Sportart Schach und konnte in diesem Rahmen bereits folgende Trainingsgruppen trainieren und Qualifikationen sammeln:
- Training für xxxxx seit xxxx
- Trainer xx Lizenz seit xxx
- …..
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns einmal über die Mögliche Umsetzung eines Schachkurses im Rahmen des Hochschulsports unterhalten könnten. Unser Verein könnte den Hochschulsport dabei gegebenenfalls auch mit dem notwendigen Material unterstützen.
Sie erreichen mich per Mail oder unter folgender Telefonnummer: xxxx / xxxxxxxxxxx
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxx “