4.2 Die Auswertungskomponenten
Die folgenden Komponenten und die dafür angegebenen Abkürzungen werden bei den DWZ-Berechnungen verwendet:
Ro | alte Wertungszahl (DWZ) vor dem Turnier | (rating old) | |
Ro' | berichtigte (korrigierte) Ausgangswertung | ||
Rn | neue Wertungszahl (DWZ) nach der Auswertung | (rating new) | |
Rc | Durchschnitt der Gegner-DWZ / Gegner-Niveau | (average rating of competitors) | |
Rh | von Ro unabhängige Turnierleistung | (rating "H-Zahl") | |
Ri | Iterationswert | ||
Rp | von Ro abhängige Erfolgszahl als Zwischenwert | (performance rating) | |
D | ΔR | eine Wertungsdifferenz, z.B. Ro - Rc | |
P | allgemeine Gewinnwahrscheinlichkeit P x 100 = durchschnittlich zu erwartende Gewinnprozente |
(percentage score) | |
P(D) | Gewinnerwartung als Punktanteil pro Partie, bezogen auf D gegenüber Ro des jeweiligen Gegners | ||
W | erzielte Punkte, Remis = 0,5 | (wins) | |
We | ∑P(D) | Punkterwartung im Turnier = Summe aller einzelnen Gewinnerwartungen | (wins expected) |
n | Anzahl der wertbaren Partien | (number of games) | |
A | Alter eines Spielers = aktuelles Jahr - Geburtsjahr | (age) | |
J | Alterskonstante, nach Jahrgangsstufen gegliedert | ||
E | Entwicklungskoeffizient (siehe Formel 4.9.2) | ||
E0 | Grundwert des Entwicklungskoeffizienten | ||
fB | Beschleunigungsfaktor | ||
SBr | Bremszuschlag | ||
K | Änderungskonstante (siehe Anhang 1.2.2 und Anhang 2.5) |