6. März 2024
Heute startet im Hotel Ibis am Königsplatz in Augsburg die Internationale Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (IODFEM) unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Robert K. Frhr. von Weizsäcker.
Das Turnier wird in zwei Gruppen ausgetragen. In der Gruppe A werden 30 Spielerinnen in 9 Runden um den begehrten Siegerpokal "Vera" der "Emanuel Lasker Gesellschaft" kämpfen.
Nr. | Titel | Name | Land | Elo | DWZ | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | IM | Natalja Buxa | 2388 | 2426 | SK Schwäbisch Hall | |
2 | IM | Deimante Daulyte-Cornette | 2375 | 2338 | SK Schwäbisch Hall | |
3 | IM | Klaudia Kulon | 2335 | 2367 | SV WB Allianz Leipzig | |
4 | FM | Lara Schulze | 2335 | 2336 | SV Werder Bremen | |
5 | IM | Iva Videnova-Kuljasevic | 2325 | 2252 | ||
6 | WGM | Josefine Heinemann | 2303 | 2291 | OSG Baden-Baden | |
7 | WIM | Inna Agrest | 2284 | 2244 | SC Viernheim 1934 | |
8 | WGM | Laura Rogule | 2277 | 2252 | SG 1871 Löberitz | |
9 | WIM | Kateryna Dolschykowa | 2259 | 2305 | ||
10 | WFM | Antonia Ziegenfuß | 2214 | 2186 | ||
11 | WGM | Carmen Voicu-Jagodzinsky | 2202 | 2218 | SV Hemer 1932 | |
12 | WIM | Nato Imnadse | 2179 | 2229 | ||
13 | WGM | Ilze Berzina | 2150 | 2160 | SG 1871 Löberitz | |
14 | WIM | Evelyn Wagenschütz | 2095 | 2126 | SV Glück auf Rüdersdorf | |
15 | WFM | Lisa Sickmann | 2080 | 2055 | Lübecker SV von 1873 | |
16 | WIM | Elena Krasenkowa | 2076 | 2162 | ||
17 | WFM | Dr. Anita Stangl | 2070 | 2009 | SC Starnberg | |
18 | WFM | Charis Peglau | 2054 | 2040 | ||
19 | WFM | Bruna Geske | 2034 | 2061 | Wiesbadener SV 1885 | |
20 | Johanna Blübaum | 2010 | 2026 | SV Königsspringer | ||
21 | WCM | Jain Sachi | 1992 | - | ||
22 | Kristin Braun | 1991 | 2013 | SC Jäklechemie Talente Franken | ||
23 | WFM | Olga Birkholz | 1986 | 1974 | SC Bayreuth | |
24 | WFM | Maria Horvath | 1983 | 1943 | SG Augsburg 1873 | |
25 | Dora Peglau | 1960 | 2032 | |||
26 | Maja Patricia Buchholz | 1948 | 1941 | Wiesbadener SV 1885 | ||
27 | Michelle Trunz | 1928 | 1956 | Schachgemeinschaft Porz | ||
28 | Laura Sophie Bauer | 1902 | 1910 | SK Kelheim 1920 | ||
29 | Tamila Trunz | 1891 | 1893 | |||
30 | WFM | Dr. Anita Just | 1873 | 1832 | SV WB Allianz Leipzig |
Die Elo-Favoritinnen sind die Gäste: die Internationalen Meisterinnen Natalja Buxa (Ukraine), Deimante Daulyte-Cornette (Frankreich) und Klaudia Kulon (Polen). Aber auch Deutschland ist stark vertreten: Drei Nationalspielerinnen, FM Lara Schulze, WGM Josefine Heinemann und die Deutsche Meisterin WIM Kateryna Dolschykowa, haben gerade den Mitropa-Cup in Apolda gewonnen.
Man sollte jedoch die anderen Teilnehmerinnen nicht unterschätzen. Immerhin haben wir viele starke Titelträgerinnen wie IM Iva Videnova-Kuljasevic (Bulgarien), die WGMs Laura Rogule und Ilze Berzina (Lettland) sowie Carmen Voicu-Jagodzinsky (Rumänien).
Für viele Spielerinnen besteht also die Chance auch eine Titelnorm zu erfüllen. Mit besonderem Interesse werden wir die Partien der jüngeren Spielerinnen verfolgen, da wir einige talentierte Nachwuchsspielerinnen aus dem deutschen Kader am Start haben: Lisa Sickmann, sowie Charis und Dora Peglau, Michelle Trunz und Laura-Sophie Bauer.
Nr. | Titel | Name | Land | Elo | DWZ | Verein/Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vanessa Bräuer | 1920 | 1880 | SC Roter Turm Altstadt | ||
2 | Sarah Peglau | 1848 | 1789 | |||
3 | Karina Hofmann | 1772 | 1639 | SK Weiden 1907 | ||
4 | WIM | Anika Du Plessis | 1763 | 1641 | ||
5 | Cosima Thien-An Wagner | 1761 | 1710 | TV Tegernsee | ||
6 | Johanna Richter | 1741 | 1606 | Sfr. Heidesheim | ||
7 | Charlotte Prokscha | 1666 | 1625 | FC Bayern München | ||
8 | Cordelia Koppe | 1662 | 1357 | SV Glück auf Rüdersdorf | ||
9 | Ny Koloina Andrianarison | 1651 | 1569 | |||
10 | Kseniya Protsenko | 1635 | 1368 | |||
11 | Anna Heidtkamp | 1605 | 1404 | Düsseldorfer SV 1854 | ||
12 | Olivia Lukas | 1539 | 1167 | SF Deizisau | ||
13 | Julia Linde | 1470 | 1353 | |||
14 | Alexandra Wachtel | 1446 | 1292 | Schachfreunde Augsburg | ||
15 | Iliza Ramazanova | 1398 | 1398 | SK Kriegshaber |
In der B-Gruppe werden 7 Runden gespielt. Die Elo-Favoritin ist Vanessa Bräuer, dicht gefolgt von Tamila Trunz und Sarah Peglau. Wir haben sogar eine WIM aus Südafrika in der Gruppe: Anika Du Plessis wird sicherlich um einen der 5 Preise kämpfen.
Die Ausrichter, Jussupow Schachschule gGmbH und Schachgesellschaft Augsburg 1873, freuen sich besonders auf viele Gäste. Insgesamt spielen in Augsburg 46 Frauen aus 16 Ländern! Wir wünschen natürlich allen viel Glück beim Turnier!
Hoffentlich bleibt den Spielerinnen noch Zeit, um die Renaissance-Stadt Augsburg zu genießen. Immerhin beginnt der offizielle Teil der Veranstaltung mit dem Empfang von Oberbürgermeisterin Eva Weber in den wunderschönen Räumen des Rathauses. Die Ehre, die ersten Züge beim Turnier zu machen, gehört unserer Schachpräsidentin Ingrid Lauterbach und Prof. Dr. Robert K. Frhr. von Weizsäcker.
Nadja Jussupow
Referentin für Frauenschach
// Archiv: DSB-Nachrichten - Frauenschach // ID 11318