Referat Breitenschach // Nachrichten

Outdoor-Schach zum Meisterschaftsgipfel

08.07.2021
Am 30.07.2021 findet von 13:00 - 16:00 Uhr anlässlich des Meisterschafstsgipfels ein vielseitiges Outdoor-Schachprogramm vor dem City Carré Magdeburg statt. Des Weiteren wird von 17:30 - 20:00 Uhr am Hasselbachplatz (Einsteinstraße zwischen Breiter Weg und Leibnizstraße) ebenfalls dieses Event angeboten. Hier könnt ihr euch der Herausforderung stellen und gegen die Ex-Nationalspielerin und Großmeisterin Tatjana Melamed im Simultan spielen. Dazu gibt es Fußballschachmatches mit Livekommentierung, ein Kampf gegen die Uhr beim Konditionsblitz und auch das Schachmaskottchen ist immer mit dabei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei! Alle Informationen befinden sich im Anhang. Bild: © Frank Hoppe

Weiterlesen …

Protokoll zum Meeting vom 30.06.21 "Gemeinsames Kennenlernen und Austausch von Vorstellungen"

06.07.2021
Am 30.06. folgten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Landesverbänden und Mitgliedsorganisationen, hauptsächlich aus dem Bereich Freizeit- und Breitensport, der Einladung von Sandra Schmidt zum Meeting "Gemeinsames Kennenlernen und Austausch von Vorstellungen". Dabei konnten viele Ideen und Vorstellungen diskutiert werden. Nähere Details befinden sich im Protokoll, welches hier im Download zur Verfügung steht. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Konrad Müller, Referent für Breitensport - Schachverband Württemberg e.V., steht ein weiterer Download zum Thema „Kinder brauchen Kinder, in ihrem Alter und auf ihrem Niveau" als PDF bereit. In der kommenden Woche evaluiert die Freizeit- und Breitensportkommission die generierten Ideen aus dem Meeting und leitet erste Maßnahmen ab.

Weiterlesen …

Schachveranstaltung am 24. Juli auf der BUGA in Erfurt 2021

03.07.2021
Anlässlich der Bundesgartenschau (BUGA) 2021 in Erfurt veranstaltet der Erfurter Schachklub e.V. am 24. Juli 2021 einen ganzen Tag voller Schach auf dem BUGA-Gelände. Geplant sind Schachturniere, Kinderschach, Simultanschach, Großfeldschach und vieles mehr.Ein Highlight ist mit Sicherheit die Aufführung des Lebendschachs, welches in Eigenregie konzipiert wurde. Selbst die aufwendigen Kostüme sind extra für diese Darbietung angefertigt worden. Eine Erzählung des Italieners Francesco Colonna aus dem Jahr 1467 schildert einen Traum, in dem eine Partie mit lebendigen Gestalten unter Musikbegleitung auf einem großen Schachbrett ausgetragen wird. An diesen Traum wollen die Erfurter Schachfreunde anknüpfen. Ein weiteres Highlight ist das geplante Blindschach mit IM Elisabeth Pähtz. Sie wird blind gegen prominente Besucher, u.a. gegen den der Innenminister von Thüringen, Georg Maier, und gegen die Präsidentin des Thüringer Schachbundes, Diana Skibbe, mit lebendigen Figuren spielen. Die BUGA und insbesondere die Veranstaltung des Erfurter Schachklubs am 24. Juli sind mit Sicherheit einen Besuch wert.

Weiterlesen …

DSJ-Akademie Online vom 18.06 – 20.06.2021

15.06.2021
Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht mehr ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von Themenbausteinen bereithält, aus der die Teilnehmer:innen nach ihren Wünschen auswählen können. Der Zeitplan und das Formular zur Anmeldung befinden sich hier. Die Veranstaltung startet am 18.06.2021 um 18 Uhr mit der Eröffnung und einem Schach-Escape-Room. Neugierig? Dann seid dabei!

Weiterlesen …

Schachfreunde Pfullingen mit wöchentlichen Online-Angeboten

29.12.2020
Die Schachfreunde Pfullingen aus einer Kleinstadt in Baden-Württemberg sind einer von vielen Schachvereinen, die ihre Spielaktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie in das Internet verlegt haben. Der Trainings- und Spielabend findet jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr auf dem Onlineschachportal LiChess statt. Dabei werden Blitz- oder Schnellschachturniere gespielt und die Turnierteilnehmer können sich zusätzlich über die Plattform Zoom via Webcam sehen und unterhalten. Am 7. Januar steht ein zweistündiges Großmeistertraining mit Ilja Zaragatski auf dem Programm. Eingeladen dazu sind alle Teilnehmer des Hobbyturniers von gestern Abend.

Weiterlesen …

Faszination Schach - Schachtage in den Schloss-Arkaden Braunschweig

9. - 14. März 2020

06.03.2020
Bereits über 55.200 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Ulrich Markurth hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Stadtspitze wird durch Bürgermeister Dr. Helmut Blöcker vertreten, der zusammen mit Centermanagerin Katrin Brangs, sowie den Erstklässlern der Grundschule Waggum den Eröffnunungszug am Montag, den 9. März 2020 um 10.00 Uhr ausführen wird.

Weiterlesen …

Brüder Hansch verteidigen die Deutsche Familienmeisterschaft

01.03.2020
Die Familie Hansch aus Potsdam konnte erneut den Titel bei der 20. Offenen Deutschen Familienmeisterschaft, die am 23. Februar in Berlin stattfand, mit nach Hause nehmen. Dabei konnten sie im Gegensatz zum Vorjahr sogar auf die spielerische Unterstützung ihres Vaters Torsten verzichten. 2019 trug er noch mit zwei Siegen zum Erfolg der Familie bei. Diesmal ging er voll in der Zuschauerrolle auf, als Unterstützer für seine beiden Söhne.

Weiterlesen …

Faszination Schach - Schachtage im Linden-Center Berlin

2. - 7. März 2020

28.02.2020
Bereits über 54.600 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Michael Grunst hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Michael Dittrich, sowie den Kindern der Fred-Vogel Grundschule aus Fredersdorf-Vogelsdorf den Eröffnungszug am Montag, den 2. März 2020 um 10.00 Uhr ausführen.

Weiterlesen …

Faszination Schach - Schachtage im Werre-Park Bad Oeynhausen

24. - 29. Februar 2020

21.02.2020
Bereits über 54.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Achim Wilmsmeier hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Torben Schultz, sowie den Kindern der Grundschule Mennighüffen-Halstern den Eröffnungszug am Montag, den 24. Februar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.

Weiterlesen …

Faszination Schach - Schachtage in der Stadt-Galerie Hameln

17. - 22. Februar 2020

14.02.2020
Bereits über 53.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Claudio Griese hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Andrea Eichinger, sowie den Kindern der vierten Klasse der Pestalozzi-Grundschule den Eröffnungszug am Montag, den 17. Februar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.

Weiterlesen …