15.01.2019
Nach der erfolgreichen Durchführung der Deutschen Familienmeisterschaft 2018 hat sich aus Berlin auch für 2019 wieder der Berliner Schachverband mit der TSG Oberschöneweide als Ausrichterverein beworben. Sie alle sind herzlich aufgefordert, sich den Termin Sonntag 17. März 2019 vorzumerken. Die Ausschreibung steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen … Ausschreibung der Deutschen Familienmeisterschaft 2019
14. - 19. Januar 2019
12.01.2019
Bereits über 32.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Lüdenscheids Bürgermeister Dieter Dzewas hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit dem Ersten Beigeordneten und Stadtkämmerer der Stadt, Dr. Karl Heinz Blasweiler, Centermanager Daniel Dalsasso, sowie der ersten Kindergruppe der Kita Petrus und Paulus den Eröffnungszug am Montag, den 14. Januar 2019 um 10 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach – Schachtage im Stern-Center Lüdenscheid
Großmeister auf Tour – Kinder fördern und fordern
08.01.2019
2019 tourt der Essener Großmeister Sebastian Siebrecht durch die größten deutschen Einkaufszentren, um den Schachsport publikumswirksam zu präsentieren und viele für den Denksport zu begeistern. Mit der Veranstaltung „Faszination Schach“ werden die Einkaufszentren in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt. Täglich wird von 10 bis 20 Uhr ein reichhaltiges Programm angeboten. Im Mittelpunkt des Events stehen Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen … Faszination Schach - Tourdaten 2019
06.01.2019
In Potsdam trafen sich an an diesem Wochenende 483 Schachbegeisterte beim viertgrößten Turnier der DSAM-Geschichte, um einen der Plätze für das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Magdeburg Ende Mai zu ergattern. In der äußerst spielstarken Gruppe A konnte sich Marcel Quast vom SC Gerthe 46 aus Werne aufgrund der besseren Buchholzwertung gegen Hendrik Möller den Spitzenplatz sichern. Zusammen mit Fabio Rogner vom SV Caissa Wolfenbüttel, der die E-Gruppe gewinnen konnte, ist er der einzige Sieger, der nicht aus Brandenburg oder Berlin kommt. Weitere Gewinner sind Oliver Fartmann und Maximilian Hüls vom SV Mattnetz Berlin in den Gruppen B und C sowie Paul Emil Gutewort von den Schachfreunden Nordost Berlin in Gruppe D, Dr. Riad Nourallah aus Berlin in der F-Gruppe und George Otieno Milare aus Potsdam in Gruppe G. Letzterem und Fabio Rogner gelang es dabei sogar mit 5 aus 5, eine weiße Weste zu bewahren.
Weiterlesen … Die Sieger stehen fest: DSAM in Potsdam erfolgreich abgeschlossen
04.01.2019
Mit dem ersten Turnier in Potsdam ist die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) heute in die 3. Runde gestartet. Am schönen Templiner See kämpfen insgesamt 483 Teilnehmer ‒ 54 davon weiblich ‒ um einen Platz für das Finale Ende Mai in Magdeburg. Damit ist es das viertgrößte Turnier, seit die DSAM im Jahre 2001 ins Leben gerufen wurde. Nur in Hamburg konnten bisher mehr Spieler begrüßt werden. Jeweils beachtliche 15 Teilnehmer stellen dabei der Potsdamer SV Mitte und der SV Königsjäger Südwest aus Berlin-Steglitz. Ein Drittel spielt seine erste DSAM.
Weiterlesen … DSAM zum ersten Mal in Potsdam: 3. Qualifikationsturnier gestartet
28.12.2018
Das neue Jahr naht mit großen Schritten und gleich am ersten Wochenende im Januar wartet ein ganz besonderer Leckerbissen auf die Schachfreundinnen und Schachfreunde in Deutschland. Das dritte Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) findet in Potsdam statt und ist dabei der bisherigen Rekordstadt von der Elbe hinsichtlich Teilnehmerzahlen den Rang abzulaufen. Dabei hat die brandenburgische Landeshauptstadt nur knapp ein Zehntel der Einwohnerzahl Hamburgs. Doch die Aussichten stehen gut, den Hanserekord vom Januar 2018, der bei 516 Teilnehmern steht, zu überbieten. Mit der Millionenmetropole Berlin liegt ein schier unerschöpfliches Reservoir an Schachliebhabern im "Speckgürtel" der einstigen Sommerresidenz vom Preußenkönig Friedrich der Große. Das wunderschön am Templiner See gelegene Kongresshotel bietet unheimlich viel Platz für uns Schachsportler und Sie sollten nicht lange überlegen und sich jetzt noch anmelden!
Weiterlesen … DSAM in Potsdam: Knacken wir den Rekord von Hamburg?
23.12.2018
Wieder kommt ein erfolgreiches DSAM-Wochenende zum Abschluss. Beim insgesamt 100. Vorrundenturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft waren die sieben Gruppen in Dresden erwartungsgemäß hart umkämpft: Die ersten sieben Plätze sind für das Finale in Magdeburg qualifiziert und können sich über attraktive Sach- und Geldpreise freuen, die ersten drei Plätze erhalten zusätzlich einen Turnierpokal. Für den Präsidenten des Deutschen Schachbundes (DSB) Ullrich Krause reichte es ungeschlagen mit 2.5 aus 5 in der stärksten Gruppe A (∅ Elo-Zahl 2192) für einen guten 4. Platz. Den Sieg sicherte sich mit einem Remis gegen ihn in der letzten Partie am ersten Brett Karsten Hansch vom Stendaler Schachklub. In der B-Gruppe triumphierte Leonardo Costa, Thomas Retzlaff in Gruppe C.
Weiterlesen … DSAM in Dresden: Das sind die Sieger!
21.12.2018
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) ist heute mit dem Weihnachtsturnier in Dresden in die zweite Qualifikationsrunde der Saison 2018/2019 gestartet. Dresden ist zwar kein ganz neues Pflaster für die DSAM, das letzte Turnier fand allerdings vor fast 17 Jahren hier statt. Rund 230 Spieler kämpfen in den 7 Wertungsgruppen um einen der begehrten Plätze für das Finale, welches Ende Mai im Rahmen des Meisterschaftsgipfels in Magdeburg ausgetragen wird ‒ ein gutes Drittel davon spielt in Dresden sein erstes DSAM-Turnier, die Altersspanne reicht dabei von 6 bis 82 Jahren. Besonders freuen wir uns über den hohen Anteil weiblicher Teilnehmer: Fast jeder fünfte Spieler ist dieses mal eine Frau!
Weiterlesen … Weihnachtsturnier in Dresden eröffnet – DSAM 2018/19 geht in die zweite Runde
14.12.2018
Sie ist eine von vier Millionenstädten Deutschlands und nach Berlin die zweitgrößte. Hamburg ist als das "Tor zur Welt" bekannt und genießt durch seinen Hafen bereits seit Jahrhunderten eine sehr große Bedeutung im Außenhandel unseres Landes. Das schlägt sich auch in anderen Bereichen des Lebens nieder. Der größte Schachverein Deutschlands mit über 700 Mitgliedern hat hier seine Heimat und mit der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) werden in fast jedem Jahr neue Superlative bei den Teilnehmerzahlen der Qualifikationsturniere in der Hansestadt gesetzt.
Weiterlesen … DSAM 7. Turnier: Hamburg wir kommen!
Anmeldung und Hotelbuchung bis zum 16. Dezember möglich
05.12.2018
So nah bei Berlin gab es noch nie ein Schachturnier in der 19-jährigen Geschichte der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM). Anfang Januar feiert Potsdam seine Premiere und lockt viele Schachfreunde aus der Millionenmetropole Berlin und ihrem Umland an. Mit dem Kongresshotel am Templiner See wurde eine malerische Umgebung gewählt, die zum einen geprägt ist von den zahlreichen Sportveranstaltungen als auch durch den ehemaligen Luftschiffhafen, auf dem einst Zeppeline in die weite Welt starteten.
Weiterlesen … Einst flogen hier Zeppeline - jetzt kommen die Schachspieler
05.12.2018
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen findet in Dresden das zweite Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) 2018/19. Über 200 Schachfreunde wollen dem vorweihnachtlichen Stress entfliehen und haben sich für dieses Turnier angemeldet. Obwohl das Spielhotel Wyndham Garden sehr ruhig mit wunderbarem Blick auf Dresden liegt, ist der Besuch eines der ältesten und schönsten Weihnachtsmärkte der Welt dank hervorragender Busanbindung problemlos möglich. Den Dresdner Striezelmarkt gibt es schon seit 1434! Die Landeshauptstadt Dresden führt fleißig Buch über seine Geschichte. In diesem Jahr wurde er zum 584. Mal aufgebaut und hat seine Pforten noch bis Heiligabend geöffnet.
Weiterlesen … Weihnachtsstimmung beim zweiten DSAM-Turnier in Dresden
Gast-Großmeister Klaus Bischoff
22.11.2018
Kurz vor Weihnachten geht die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) mit dem Turnier in Dresden vom 21. bis 23. Dezember in die zweite Runde. Nach der erfolgreichen Saisoneröffnung in Koblenz-Lahnstein können sich die Teilnehmer in der sächsischen Landeshauptstadt wieder auf ein spannendes Turnier freuen. Eine Anmeldung ist bis zum 30. November möglich: Schon über 200 Schachbegeisterte haben die Möglichkeit genutzt – einige Plätze sind jedoch noch verfügbar. Auch die Sonderkonditionen (69 € EZ, 79 € DZ, inclusive Frühstücksbuffet) im Wyndham Garden Dresden sind noch bis zum 30. November abrufbar unter dem Stichwort „Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft”.
Weiterlesen … DSAM Weihnachts-Turnier in Dresden