27.05.2024
Insgesamt 491 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur DSAM-Turnier-Premiere an die Travemünder Ostsee, das ist eine Zahl, die sich sehen lassen kann, obwohl die magische 500 diesmal noch knapp verpasst wurde.
Das komfortable Maritim-Hotel bot ideale Spielbedingungen, unter anderem einen geräumigen Spielsaal mit Empore und natürlich Panoramaausblicke auf die Travemünder Bucht, auch aus den komfortablen Zimmern. Das freundliche Hotelpersonal war stets bereit, auf die besonderen Bedürfnisse der Schachbegeisterten einzugehen.
Weiterlesen … Premierenerfolg für DSAM in Travemünde
22.05.2024
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) findet vom 24. bis 26. Mai zum ersten Mal in Travemünde statt. Es ist schon über 20 Jahre her, als der damals noch „Ramada-Cup“ genannte Wettbewerb zuletzt in Schleswig-Holstein gastierte, seinerzeit in Bad Bramstedt.
In Travemünde werden jetzt weit über 500 Spieler und Spielerinnen erwartet, die sich zu diesem Event in der Ostsee-Hafenstadt angemeldet haben. Das Organisatorenteam um Sandra Schmidt und Gregor Johann konnte kurzfristig noch einen weiteren Raum hinzumieten, so dürfen noch viele Interessenten von der Warteliste ins Turnier nachrücken!
Weiterlesen … DSAM-Premiere in Travemünde
16.05.2024
Wir freuen uns über die bereits eingegangenen Anmeldungen und die wachsende Begeisterung für den Schachsommer 2024! Eure Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert, und wir sind begeistert von der Resonanz, die wir zu Beginn des Schachsommers erleben. Erinnert euch daran, dass eure Veranstaltung ein Turnier, ein Schachfest oder eine andere schachbegeisterte Aktivität sein kann - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Bitte denkt daran, eure geplante Veranstaltung rechtzeitig anzumelden, damit wir sie in unseren Newsletter aufnehmen können und noch mehr Schachliebhaber erreichen können.
Markus HormuthReferent für Breiten- und Freizeitsport
Weiterlesen … Tag des Schachs im Schachsommer 2024
13. - 18. Mai 2024
14.05.2024
Bereits über 100.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Die Dreiländergalerie ist zum zweiten Male Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Oberbürgermeister Wolfgang Dietz hat die Schirmherrschaft übernommen. Bürgermeister Lorenz Wehrle hat in Vertretung der Stadtspitze zusammen mit Centermanager Andrè Bunn und den ersten Kindergruppen und Grundschulklassen den Eröffnungszug am Montag, den 13. Mai 2024 um 10.00 Uhr ausgeführt.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage in der Dreiländergalerie in Weil am Rhein
22.04.2024
474 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeuten einen neuen Rekord für den Austragungsort Darmstadt (nach zuletzt 448, 410 und 413 Teilnehmerinnen und Teilnehmern) in der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM).
Das Turnier stand ganz im Zeichen einer Schachfamilie aus Porz. Familie Trunz war besonders erfolgreich und machte das Darmstädter Turnier zu ihren persönlichen „Trunz-Festspielen“: Michelle gewinnt die B-Gruppe, Tamila wird Zweite in der C-Gruppe und Daniel holt 3 Punkte in der G-Gruppe. Mit dem Team der SG Porz gewinnen sie zusätzlich den zweiten Preis in der Teamwertung.
Weiterlesen … DSAM endet mit Rekord für Austragungsort Darmstadt
22. - 27. April 2024
19.04.2024
Bereits über 100.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur!
Das Stern-Center Sindelfingen ist zum dritten Male Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Kinderbeauftragte der Stadt Sindelfingen, Nadine Ulmer, wird zusammen mit Centermanager Christian Trapmann und den ersten Kindergruppen der Grundschule Klostergarten den Eröffnungszug am Montag, den 22. April 2024 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Stern-Center Sindelfingen
18.04.2024
Das sechste von sieben Wertungsturnieren der beliebten Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) der Saison 2023/24 startet am Freitag in Darmstadt. Spielort ist das „Best Western Plus Plaza Darmstadt“ (Am Kavalleriesand 6, in 64295 Darmstadt).
Weiterlesen … DSAM-Turnier Darmstadt beginnt am 19. April
25. - 28. März 2024
21.03.2024
Bereits über 100.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur!
Die Postgalerie Karlsruhe ist zum ersten Mal Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Stadtspitze wird zusammen mit Centermanager Frank Gerstenberg, dem Vorstand der GRENKE-Stiftung, Dr. Dieter Kistner, dem Turnierdirektor des GRENKE-Chess-Festivals, Sven Noppes, den Karlsruher Schachfreunden 1853 e.V. um Kristin Wodzinski und den ersten Kindergruppen den Eröffnungszug am Montag, den 25. März 2024 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage in der Postgalerie Karlsruhe
4. - 16. März 2024
06.03.2024
Bereits über 100.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Die Schloss-Arkaden sind zum dritten Male Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat die Schirmherrschaft übernommen. Bürgermeisterin Cristina Antonelli-Ngameni hat zusammen mit Centermanagerin Katrin Brangs, dem Präsidenten des Landesverbandes Niedersachsen, Michael S. Langer, sowie den Viertklässlern der Edith-Stein-Grundschule den Eröffnungszug am Montag, den 4. März 2024 um 10 Uhr ausgeführt.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage in den Schloss-Arkaden Braunschweig
06.03.2024
Die Kommission Breitenschach lässt den Tag des Schachs in erneuerter Form wieder aufleben und ruft alle Vereine des DSB zur Beteiligung auf.
Die Vereine sollen mit ihren Aktionen nicht auf einen Tag festgelegt sein. Regional kann es unterschiedliche Termine geben, an denen Aktionen mit Schach besonders öffentlichkeitswirksam durchgeführt werden könnten. Deshalb sind alle aufgerufen, ihre Aktionen in der Öffentlichkeit im Zeitraum Mai 2024 bis September 2024 durchzuführen.
Weiterlesen … Tag des Schachs im Schachsommer 2024
05.03.2024
Die dreistellige Zahl mit der 7 am Anfang wurde zwar nicht erreicht, doch das am letzten Sonntag (3. März) beendete Turnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) wurde trotzdem das größte aller Zeiten. Mit 680 Teilnehmern waren die beiden großen Säle im Erdgeschoss des Maritim-Hotels in Magdeburg gut gefüllt, hätten aber noch ein paar Dutzend Spieler mehr aufnehmen können. Das Hotel glänzte erneut mit hervorragenden Spielbedingungen und gutem Service. Bernhard Jehle von ChessWare war dieses Mal nicht nur mit einem Schachstand vor Ort, sondern stellte uns auch Schachmaterial zur Verfügung, so dass die große Teilnehmerzahl bewältigt werden konnte. Herzlichen Dank dafür!
Weiterlesen … DSAM Magdeburg mit neuem Rekord: 680 Teilnehmer
28.02.2024
Das Maritim-Hotel in Magdeburg war schon mehrfach Veranstaltungsort für Schachturniere, darunter auch dreimal der Schachgipfel (2020, 2021 und 2022). Zum fünften Mal findet jetzt ein Turnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) im größten Hotel der Domstadt an der Elbe statt. Mit nach eigenen Angaben einer Veranstaltungskapazität für bis zu 2.800 Personen in 18 Räumen, bietet das Maritim beste Voraussetzungen für große Schachevents. Vor fast genau einem Jahr fand in Magdeburg ein DSAM-Turnier mit 545 Teilnehmern statt. Es war kein Rekordturnier, aber immerhin eines mit mehr als 500 Spielern. Vom 1. bis 3. März beim fünften Qualifikationsturnier dieser Saison könnte der Rekord auch wieder einmal an die Elbe gehen: Für Magdeburg gibt es Stand heute 728 Anmeldungen! Diese Zahl wird traditionell zum Turnierstart immer noch sinken. Aber das Orgateam um Sandra Schmidt und Gregor Johann bereitet sich trotzdem darauf vor, den gerade in Potsdam aufgestellten Rekord mit 668 Teilnehmern erneut zu überbieten.
Weiterlesen … Neues DSAM-Rekordturnier in Sicht: Magdeburg
26. Februar - 2. März 2024
24.02.2024
Bereits über 100.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Das Linden-Center ist zum siebten Male Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Bezirksbürgermeister Martin Schäfer hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Stephan Raml, dem Präsidenten des Berliner Schachverbandes, Paul Meyer-Dunker, sowie den Kindern der Randow-Grundschule aus Berlin-Hohenschönhausen den Eröffnungszug am Montag, den 26. Februar 2024 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Linden-Center Berlin
14.02.2024
Als wir in der Redaktion das nebenstehende Foto erhielten, standen uns erst einmal Fragezeichen auf der Stirn. Fünf Funktionäre unseres Orgateams mit einer "1" auf dem Rücken? Haben unsere Leute vom fleißigen Orgateam Noten von den Turnierteilnehmern der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) bekommen? Die Einser haben sich die Organisatoren des vierten Qualifikationsturniers vom 9. bis 11. Februar in Stuttgart sicher verdient, doch der Grund für dieses Foto war ein anderer: Tiffany Tu (die junge Dame, die auf die Rücken der fünf schaut) wurde in einem "komplizierten" Verfahren als 11.111er Teilnehmer der DSAM-Geschichte ermittelt! Die 9-Jährige von den Schachfreunden Kornwestheim erhielt neben Schokolade noch einen Gutschein für die kostenlose Teilnahme an einem der nächsten Turniere.
Weiterlesen … 11.111er Teilnehmer bei der DSAM in Stuttgart ermittelt
08.02.2024
Zum ersten Mal in der DSAM-Geschichte sind wir zu Gast in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg Stuttgart. In der ehrwürdigen Alten Reithalle, eingebettet im Martitim-Hotelkomplex, erwartet uns eine faszinierende historische Location. Die Halle beeindruckt mit zwei imposanten Kronleuchtern – jeweils 6,50 m im Durchmesser und stolze 672 kg schwer.
Weiterlesen … DSAM in Stuttgart – Breitensport trifft Leistungssport