Der Deutsche Schachbund –
Tradition seit 1877

Bundeskongress 2025

31. Mai/1. Juni 2025 in Paderborn | Hotel Vivendi, Balhorner Feld 11, 33106 Paderborn

Termin Berichte/Anträge: 17.04.2025
Meldeschluß Teilnahme: 21.04.2025

Aufzeichnung des Bundeskongresses

Berichte

Anträge

Nr. Ordnung Antragsteller/-in Thema
1 Geschäftsordnung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Antrag zu Abstimmungen
2 Geschäftsordnung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Antrag zum Rederecht
3 Satzung Andreas Filmann
(Präsident Hessischer Schachverband)
Änderung des §13 der Satzung (AKLV)
4 Satzung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Bundeskongresse auch im dritten Quartal
5/28 Satzung Andreas Filmann
(Präsident Hessischer Schachverband)
Bundeskongress 2027 im dritten Quartal
6 Satzung Andreas Filmann
(Präsident Hessischer Schachverband)
Protokollverfügbarkeit und -fristen
7 Satzung Andreas Filmann
(Präsident Hessischer Schachverband)
Mitglieder des Schiedsgerichts bleiben in den Rechtssachen tätig
8 Satzung Guido Springer (Vizepräsident Verbandsentwicklung) Änderung der "Nein"-Stimmen
9 Satzung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Änderung Grundsätze, Gleichstellung
10 Satzung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Grundsätze, Vielfalt
11 Satzung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Geschlechtervielfalt Delegierte
12-14 Ordnung, Satzung Guido Springer (Vizepräsident Verbandsentwicklung) Safe Sport Code
15-17 Satzung Ingrid Lauterbach (Präsidentin) Einführung Vizepräsident Digitales und Sicherheit
18 Satzung Jürgen Dammann
(Referent für Datenverarbeitung)
Namensänderung von Datenverarbeitung in Mitgliederverwaltung
Wiedereinführung Kommission Mitgliederverwaltung
19 Satzung Andreas Filmann
(Präsident Hessischer Schachverband)
Antragsgebühr
22/31 Ordnungen Jürgen Dammann
(Referent für Datenverarbeitung)
Einführung einer Spielgenehmigungsordnung
23 Ordnungen Nadja Jussupow
(Referentin für Frauenschach)
Einführung einer Ausrichterordnung
24-25 Haushalt Nadja Jussupow
(Referentin für Frauenschach)
Etat für „Allgemeine
Förderung des Frauenschachs“
26 Finanzordnung Alexander von Gleich (Vizepräsident Finanzen) und Finn Petersen (1.Vorsitzender DSJ) Änderung §9 und 10 der Finanzordnung
27 Haushalt Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Erhebung einer Umlage
30 Finanzordnung Thomas Strobl (Bundesrechtsberater) Verfahrenskosten für das Schiedsgericht und das Bundesturniergericht
32 Turnierordnung Jürgen Dammann
(Referent für Datenverarbeitung)
Spielgenehmigung
33 Sonstiges Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Einführung einer Ausbildungskostenerstattung
34 Turnierordnung Ralf Chadt-Rausch
(Präsident Schachbund Nordrhein-Westfalen)
Streichung der Deutschen Pokal-Einzelmeisterschaft
35 Turnierordnung Wolfgang Block
(Referent für Seniorenschach)
Startgelderhöhung DSenMMdLV
36-37 Turnierordnung Nadja Jussupow
(Referentin für Frauenschach)
Fahrtkostenausgleich
38 Turnierordnung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Vielfältigere Mannschaften in der 2. Bundesliga
39-40 Turnierordnung Gerald Hertneck
(Referent für Leistungssport)
Neuregelung der Spielberechtigung in der 2. Bundesliga
41 Turnierordnung Nadja Jussupow
(Referentin für Frauenschach)
Einführung eines öffentlichen Ausschreibungsprozesses
42 Turnierordnung Carsten Karthaus
(Präsident Schachverband Württemberg)
Berechnung der Kontigente für fusionierende Landesverbände
43 Mitgliederverwaltungsordnung Claudia Meffert
(Präsidentin Landesschachverband Sachsen-Anhalt)
Trennung von Mitgliedschaft und Spielberechtigung
44 Sonstiges Präsidium Landesschachverband Sachsen-Anhalt Lösungsvorschläge für Einordnung verschiedener Geschlechter

Kandidatinnen und Kandidaten

Posten Amtsinhaber Kandidat Kandidat
Präsident Ingrid Lauterbach Ingrid Lauterbach Paul Meyer-Dunker
Vizepräsident Finanzen Alexander von Gleich (komm.) Alexander von Gleich  
Vizepräsident Sport Jürgen Klüners Jürgen Klüners Dr. Carlos Hauser

(Bewerbung)
Vizepräsident Verbandsentwicklung Guido Springer Guido Springer Jannik Kiesel
(Bewerbung)
Referent für Ausbildung Heiko Spaan Bernd Kelemen
(Bewerbung)
 
Referent für Breiten- und Freizeitsport Dominik Wieber
(Bewerbung)
 
Bundesrechtsberater Thomas Strobl Thomas Strobl  
Bundesturnierdirektor Michael Rütten Michael Rütten  
Referent für Datenverarbeitung Jürgen Dammann Jürgen Dammann  
Referentin für Frauenschach Nadja Jussupow Nadja Jussupow  
Referent für Inklusion Gert Schulz Gert Schulz  
Referent für Leistungssport Gerald Hertneck Gerald Hertneck  
Referent für Öffentlichkeitsarbeit Lea Brandl
(Bewerbung)
 
Schiedsrichter-Obmann Jürgen Kohlstädt Frank Jäger  
Referent für Seniorenschach Wolfgang Block Wolfgang Fiedler
(Bewerbung)
 
Referent für Wertungen Rainer Blanquett Rainer Blanquett  
Referent für Onlineschach Christian Kuhn Jannik Liebelt
(Bewerbung)
 
Anti-Cheating-Officer Klaus Deventer Klaus Deventer  
FIDE-Rating-Officer Andreas Klein Andreas Klein  
Mitglied Gemeinsame Kommission DSJ und DSB Diana Skibbe    
Mitglied Kommission Leistungssport Tatjana Melamed Tatjana Melamed  
Mitglied Kommission Leistungssport Alisa Frey Alisa Frey  
Mitglied Kommission Breiten- und Freizeitsport Olaf Sill Olaf Sill  
Mitglied Kommission Breiten- und Freizeitsport Tobias Brunner
(Bewerbung)
 
Mitglied Kommission Wertungen Birgit Schneider Birgit Schneider  
Mitglied Kommission Wertungen Olaf Kreuchauf Olaf Kreuchauf  
Mitglied Kommission Wertungen Claus Kuhlemann (komm.) ** Claus Kuhlemann  
Schiedsrichterkommission | Mitglied Michael Weber Michael Weber  
Schiedsrichterkommission | Mitglied Frank Jäger Jürgen Kohlstädt  
Schiedsrichterkommission | Mitglied Thomas Wiedmann Thomas Wiedmann  
Schiedsgericht | Vorsitzender Norbert Sprotte    
Schiedsgericht | Stellv. Vorsitzender Rainer Oechslein Rainer Oechslein *  
Schiedsgericht | Beisitzer Dennis Bastian Dennis Bastian  
Schiedsgericht | Beisitzer Michael Busse Michael Busse  
Schiedsgericht | Stellv. Beisitzer Andreas Filmann Andreas Filmann  
Schiedsgericht | Stellv. Beisitzer Peter Ziegler Peter Ziegler  
Schiedsgericht | Sachverst. Beisitzer Matias Jolowicz    
Schiedsgericht | Stellv. Sachverst. Beisitzer    
Bundesturniergericht | Vorsitzender Thomas Falk Ferdinand Unzicker
(Bewerbung/Kurzbiographie)
 
Bundesturniergericht | Stellv. Vorsitzender    
Bundesturniergericht | Beisitzer Dirk Rütemann Dirk Rütemann  
Bundesturniergericht | Beisitzer Peter Anderberg Ulrich Segna
(Bewerbung/Kurzbiographie)
 
Bundesturniergericht | Stellv. Beisitzer Dieter Braun Dieter Braun  
Bundesturniergericht | Stellv. Beisitzer Holger Bergmann Holger Bergmann  
Rechnungsprüferin Viktoria Hauck    
Rechnungsprüfer Ingo Thorn Reinhard Ahrens
(Bewerbung)
 
Rechnungsprüfer | Stellvertreter Ralf Chadt-Rausch    

Die Namen von Amtsinhabern, die nicht mehr kandidieren, werden rot geschrieben. Unbesetzte Ämter werden mit markiert.

* Rainer Oechslein tritt unter Vorbehalt an.
** Stefan Herkströter stand bis zum 10.04.2025 irrtümlich in unserer Tabelle. Claus Kuhlemann wurde vom Präsidium kommissarisch ins Amt berufen, nachdem Stefan Herkströter zurückgetreten war.
*** Carsten Schmidt hat am 28.04.2025 seine Kandidatur als Ausbildungsreferent zurückgezogen.

Die Ergebnisse der Abstimmungen sind in unserer Meldung vom 1. Juni 2025 zu finden.

Das Teaserbild stammt vom Bundeskongress 2023 in Berlin.