02.04.2018
Mit Wirkung zum 1. April hat der neue Geschäftsführer Dr. Marcus Fenner seine Tätigkeit für den Deutschen Schachbund begonnen. Der kommissarische Geschäftsführer Horst Metzing wird bis zum 30. April als Berater des Geschäftsführers agieren.
Hier die Kontaktdaten von Herrn Dr. Fenner:
marcus.fenner@schachbund.de, 030-30007850.
Wir wünschen Herrn Dr. Fenner viel Erfolg für seine Tätigkeit!
Ullrich KrausePräsident des Deutschen Schachbundes
Weiterlesen … Neuer Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit
02.11.2017
Das DSB-Präsidium hat auf seiner Sitzung am 27. Oktober in Nürnberg beschlossen, Horst Metzing für den Zeitraum vom 1.11.2017 - 30.4.2018 halbtags als Geschäftsführer einzustellen. Der Grund dafür ist die krankheitsbedingte Abwesenheit von Uwe Bönsch.
Weiterlesen … Änderung in der Geschäftsstelle
28.06.2017
So eine Suchmaschine ist eine feine Sache. Für das große weite Internet gibt es heute den Marktführer Google und Bing, früher Altavista und Yahoo. Doch Betreiber von Webseiten wollen oder müssen ihre eigene Suchmaschinen anbieten. Bei kleinen Seiten ist das einfach realisiert. Werden die Daten in einer Datenbank gespeichert wird einfach eine Volltextsuche in der Datenbank gemacht. Sind die Webseiten statisch, mußte man sich externer Skripte bedienen. Die klappern alle Links einer Website ab und speichern die Daten in einer Datenbank oder in einer Textdatei. Letzteres machte früher der Indexer (oder Crawler bzw. Robot) des von mir favorisierten phpCMS. Doch man kommt da schnell an Grenzen, weil der Suchindex durch immer neue Seiten immer größer wurde und damit die Suche länger dauerte. Zusätzlich hatte ich mit dem Problem zu kämpfen, das sich viele Indexer irgendwann aufhängten, weil die Indizierung endlos dauerte.
Weiterlesen … DSB-Websuche goes Google
09.03.2017
Bereits seit dem 1. Januar 2017 ist unser Team durch Adriana Gromann verstärkt. Sie ersetzt als Sachbearbeiterin Janna Teysakowski, die sich nun anderen beruflichen Herausforderungen stellt.
Frau Gromann ist in erster Linie für die Deutsche Schachjugend tätig und zwar für die Projektumsetzung des Förderprogramms ZI:EL - Zukunftsinvestition: Entwicklung jungen Engagements im Sport! - des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Louisa Nitsche
Weiterlesen … Neue Mitarbeiterin in unserer Geschäftsstelle
02.11.2016
Aufgrund von Bauarbeiten am und im Gebäude ist unsere Geschäftsstelle am Donnerstag, den 3. November bis voraussichtlich Freitag, den 4. November telefonisch und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar. Wir bemühen uns trotz der Umstände um eine schnelle Abarbeitung der per E-Mail eintreffenden Anfragen und Berichte.
Weiterlesen … DSB-Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar
29.07.2016
Am 1. Juli 2015 begann eine neue Ära in der Internetbewirtschaftung beim Deutschen Schachbund. Nach 19 Jahren DSB-Website mit sieben Webmastern oder Beauftragten auf Honorarbasis, entschloß sich das Präsidium im Frühjahr 2015, den Internetbeauftragten fest in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes im Olympiapark Berlin anzustellen. Diese neue berufliche Orientierung nahm ich natürlich gern wahr und kündigte nach fast 15 Jahren meinen Job in der Parkraumbewirtschaftung.
Weiterlesen … Ein Jahr als hauptamtlicher Webmaster
31.05.2016
Durch eine Fehlkonfiguration unseres Kontaktformulars wurden seit etwa 30. April keine Anfragen an uns verschickt. Es kam zwar eine Meldung, das das Formular versendet wurde, tatsächlich allerdings wurde keine E-Mail abgeschickt. Dieser Fehler entstand wahrscheinlich bei einem Systemupdate. Wir bitten eventuelle Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind zu entschuldigen.
Alle anderen Formulare wurden von der Fehlkonfiguration des Hauptformulars nicht beeinträchtigt.
Frank Hoppe
Weiterlesen … Kontaktformular wieder online
07.04.2016
Seit dem 1. April 2016 ist unser Team durch Janna Teysakowski verstärkt. Sie ersetzt als Sachbearbeiterin Pamela Hes, die sich nun anderen beruflichen Herausforderungen stellt.
Frau Teysakowski ist in erster Linie für die Deutsche Schachjugend tätig und zwar für die Projektumsetzung des Förderprogramms ZI:EL - Zukunftsinvestition: Entwicklung jungen Engagements im Sport! - des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Louisa Nitsche
Weiterlesen … Neue Mitarbeiterin in unserer Geschäftsstelle
02.09.2015
Vom 16. Juli bis 1. September 2015 ergänzte Leif Arndt aus Berlin-Spandau als Praktikant unser Team in der Geschäftsstelle. Die Grone Netzwerk Berlin GmbH* hatte sich im Rahmen der betrieblichen Erprobung in DIA-AM – Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit - an uns gewandt und gefragt, ob wir bereit seien für 6 Wochen einen Praktikanten einzustellen.
Leif, 30 Jahre alt, selbst Schachspieler und seit vielen Jahren Mitglied bei den SF Siemensstadt wurde in erster Linie damit betraut den Bestand unserer Schachbibliothek digital zu archivieren.
Er hat sich aber auch um die Postversendung und das Bearbeiten von Schachdiplomen gekümmert. Im Bereich Öffentlichkeitsarbeit hat er uns mit Datenbank- und Internetrecherche unterstützt.
Leif - immer interessiert und motiviert – machte seine Sache gut. Durch seine höfliche, zuvorkommende Art war er gern gesehener „Gast“ bei uns. Wir wünschen ihm für seinen weiteren (beruflichen) Lebensweg alles Gute.
*Die Grone Netzwerk Berlin GmbH ist von der Bundesanstalt für Arbeit beauftragt, für betriebliche Erprobungen den Bereich Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit zu nutzen, um Menschen mit Behinderungen den Erwerb von beruflichen Grundkenntnissen und Grundfertigkeiten sowie von allgemeinen Arbeitserfahrungen zu ermöglichen, die von der Agentur für Arbeit zugewiesen werden.
Ziel ist es im Betrieb durch die gezielte Erprobung, Veränderung bzw. Steigerung der Anforderungen und Belastung eine Aussage zu erzielen, ob und welches berufliche Potential unter welchen stützenden und fördernden Gegebenheiten für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorhanden ist.
Weiterlesen … Leif Arndt: Praktikant beim DSB