10.11.2022
Am kommenden Wochenende vom 12. bis 13. November werden in Rodewisch, Deizisau und Schwäbisch Hall die Runden 3 und 4 der Frauenbundesliga ausgetragen. In Deizisau kommt es dabei mit dem Duell Baden-Baden gegen Bad Königshofen zum Aufeinandertreffen des aktuellen und des Vorjahresmeisters. Tabellenführer Schwäbisch Hall trifft zu Hause auf die von Georgios Souleidis a.k.a. "The Big Greek" als Team-Captain angeführte Mannschaft des Hamburger SK und die Aufsteigerinnen vom FC Bayern München.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Meisterduell in Runde 3
18.10.2022
Nach dem ersten Wochenende der Frauenbundesligasaison 2022/23 sind mit der OSG Baden-Baden, SK Schwäbisch Hall und den Schachfreunden Deizisau genau die drei Teams verlustpunktfrei an der Tabellenspitze, die in der Vorsaison die Medaillen errungen haben. Schwäbisch Hall musste dafür mit dem SV Hemer und der SG Solingen zwei Teams aus der nominell unteren Tabellenhälfte besiegen. Baden-Baden und Deizisau hatten hingegen die stets gefährlichen Teams vom Hamburger SK und TuRa Harksheide vor der Brust. Beide hatten sich in der Vergangenheit als gefährliche Stolpersteine für Teams mit Spitzenambitionen entpuppt. Doch gehen wir der Reihe nach die Ereignisse des Wochenendes in Solingen, Harksheide und Erfurt durch.
Weiterlesen … Frauenbundesliga Auftakt: Top-3 des Vorjahres übernehmen die Spitze
14.10.2022
Die Saison 2022/2023 der Frauenbundesliga (FBL) startet dieses Wochenende am 15. und 16. Oktober mit dem ersten Doppelspieltag. Wir stellen euch die drei aufgestiegenen Teams genauer vor. Was steckt alles hinter der SG Solingen, dem FC Bayern München und SV Medizin Erfurt? Außerdem blicken wir auf den Titelkampf: Wer kann der OSG Baden-Baden den Titel streitig machen oder sind die Siegerinnen des Vorjahres als Favoritinnen bereits für den Titel gesetzt?
Weiterlesen … Saisonstart der Frauenbundesliga: Wir stellen die Aufsteigerinnen vor!
12.10.2022
Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Chess Sports Association (CSA) wollen die kreativsten Aktionen rund um das Thema Mädchen und Frauenschach prämieren. Diese sollen in Bildern oder Videos festgehalten werden – anschließend entscheidet eine Jury, wer die Geldpreise in Höhe von insgesamt 3000 Euro erhält. Die Teilnahme am Wettbewerb ist mit einer Einsendung des Materials bis zum 31.12.2022 an die Frauenbotschafterin des DSB, Dr. Anita Stangl, per Mail an
frauenbotschafterin@schachbund.de möglich. Alle weiteren Infos findet ihr in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf zahlreiche Aktionen unserer Vereine und aller Schachbegeisterten!
Weiterlesen … Flashmob-Wettbewerb Mädchen- & Frauenschach 2022
14.09.2022
Seit Juni dieses Jahres ist Dr. Anita Stangl Frauenbotschafterin des Deutschen Schachbunds. Als ihre Hauptanliegen nannte sie bei ihrem Antritt die signifikante Erhöhung der Zahl der Mädchen und Frauen an den Brettern sowie mehr öffentlichen Fokus auf das Thema „Frauen im Schach“. Wie sie das erreichen will, wie ihre Motivation aussieht und was Vereine ganz konkret tun können, hat sie uns in Magdeburg beim Deutschen Schachgipfel im Interview erzählt.
Weiterlesen … DSB-Frauenbotschafterin Anita Stangl im Interview
24.06.2022
Es ist viel in Bewegung im deutschen Frauenschach: Die Nationalmannschaft hat einen eigenen Weltklassetrainer bekommen, mit dem Powergirls-Programm werden die besten Nachwuchsspielerinnen besser gefördert und auch im Breitenschach soll nun mehr passieren. Passend zum „Jahr der Frau“ der FIDE hat das Präsidium des Deutschen Schachbunds nun eine Frauen-Botschafterin ernannt: Dr. Anita Stangl soll zukünftig für das Frauenschach in Deutschland werben und erhält dafür einen eigenen Etat, um Aktionen und Kampagnen umsetzen zu können.
Weiterlesen … Dr. Anita Stangl ist neue Frauen-Botschafterin des DSB
21.06.2022
Zum insgesamt 28. Mal seit 1991 fanden die Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände in Braunfels statt. Am Donnerstag, dem 16. Juni, wurde das Turnier vom ersten Stadtrat von Braunfels Christian Biniarz, dem Vorsitzenden der Schachfreunde Braunfels Sebastian Swoboda, DSB-Vizepräsident Ralph Alt, sowie Turnierleiter Roland Katz feierlich eröffnet. Der Referent für Frauenschach Dan-Peter Poetke leitete als zweiter Schiedsrichter die Meisterschaften.
Weiterlesen … Nordrhein-Westfalen verteidigt Titel bei der Frauen-Ländermeisterschaft
15.06.2022
Der Name der Stadt Braunfels ist wie kein anderer mit der Deutschen Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände (DFMMdLV) verbunden. Die 43. Auflage des Turniers für Frauen-(Bundes-)Ländermannschaften findet zum 28. Mal in der hessischen Kleinstadt im Taunus statt. Insgesamt 11 Mannschaften haben sich in die Teilnehmerliste eintragen lassen, wobei Bayern und Hessen mit zwei Mannschaften an den Start gehen. Die zweite hessische Mannschaft bildet dabei ein gemeinsames Team mit der Auswahl des Saarlandes.
Favoriten für den Turniersieg sind Titelverteidiger Nordrhein-Westfalen und Württemberg. Für Württemberg wäre es die vierte Meisterschaft, Nordrhein-Westfalen peilt sogar den 19. Sieg an!
Weiterlesen … Braunfels wieder Gastgeber für die DFMM der Landesverbände
30.05.2022
Die neuen Deutschen Meisterinnen von der OSG Baden-Baden standen bereits vor der Runde fest. Viele spannende Entscheidungen gab es in der letzten Runde dennoch: Die SF Deizisau und der SK Schwäbisch Hall kämpften im direkten Duell um die Vizemeisterschaft, während SC Bad Königshofen noch auf den Sprung auf den Bronzeplatz hoffte.
Im Abstiegskampf sollte es bis zur vorletzten Partie spannend bleiben. SK Lehrte, SV Weißblau Allianz Leipzig und SG Löberitz kämpften noch um den letzten Nichtabstiegsplatz.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Saisonabschluss mit Abstiegsdrama - Schwäbisch Hall Vizemeister
28.05.2022
Die vorletzte Runde hatte die Entscheidung im Titelkampf auf dem Programm. Die OSG Baden-Baden musste im direkten Duell gegen Schwäbisch Hall die Tabellenführung verteidigen, um nach dem letzten Titelgewinn 2018 endlich wieder die Trophäe mit nach Hause nehmen zu können. Die Unterfränkinnen hatten da aber natürlich etwas dagegen und so entwickelte sich ein packendes Finale zwischen beiden Teams.
Im Abstiegskampf war es gestern nicht weniger spannend. SV Weißblau Allianz Leipzig war gegen den Hamburger SK gezwungen zu Punkten, während die SG Löbitz und der SV Hemer versuchten, den entscheidenden Sprung weg aus der Abstiegszone zu machen.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Baden-Baden holt den Titel
Baden-Baden und Schwäbisch Hall spielen am Samstag gegeneinander um den Titel
28.05.2022
Der dritte Tag der zentralen Frauenbundesliga-Endrunde war geprägt von eindeutigen Favoritensiegen. Die ersten fünf der Tabelle konnten alle Siege einfahren und den Abstand zwischen 1. und 2. Hälfte des Tableaus eindrucksvoll demonstrieren. Die einzige ausgeglichene Paarung entstand zwischen Bad Königshofen und dem Hamburger SK, der bereits am Vortag gegen Schwäbisch Hall demonstriert hatte, dass auch die stärksten Teams stets aufpassen müssen, wenn es gegen die Nordlichter geht.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Die Favoritinnen setzen sich durch
27.05.2022
Die Rollen waren gestern eigentlich klar verteilt. In allen fünf Paarungen gab es klare Favoritinnen und im Tabellenbild würde sich wenig verändern. Doch genau so kam es nicht. Am Ende des Tages waren lediglich zwei Paarungen klare Angelegenheiten, ein Favorit konnte sich knapp in ein 3,5 - 2,5 retten und die beiden Nordlichter produzierten faustdicke Überraschungen.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Hamburger SK stößt Schwäbisch Hall von der Spitze
SK Lehrte sendet mit einem Big Point Lebenszeichen im Abstiegskampf
26.05.2022
Die neunte Runde der Frauenbundesliga 2021/22 stand ganz im Zeichen der direkten Duelle. An der Spitze gab es zwei direkte Duelle und auch im Tabellenkeller bekamen es die letzten vier direkt miteinander zu tun.
Während im Abstiegskampf mit dem SK Lehrte, Weißblau Allianz Leipzig, SG Löberitz und SV Hemer weiterhin dieselben vier Teams im Abstiegskampf stecken, hat sich an der Spitze das Bild deutlich verändert.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Baden-Baden und Schwäbisch Hall einsam an der Spitze
24.05.2022
Ab Mittwoch, dem 25. Mai, spielt die Frauenbundesliga die letzten fünf Runden der Saison 2021/2022 zentral im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte aus. Es steht uns eine aufregende Schachwoche bevor, denn sowohl die Entscheidungen um den Titel als auch um den Klassenerhalt sind noch völlig offen. Vier Teams haben realistische Aussichten auf den Titel: SK Schwäbisch Hall, OSG Baden-Baden, Schachfreunde Deizisau und SC Bad Königshofen. Alle liegen maximal zwei Mannschaftspunkte auseinander und müssen alle (!) noch jeweils gegeneinander spielen. Dadurch ist im Kampf um die Spitze noch alles drin und alle Top-Teams werden bis zum Schluss kämpfen müssen!
Der Deutsche Schachbund wird live vom Spielort und in den Sozialen Netzwerken berichten. Zusätzlich werden die letzten beiden Runden am Samstag und Sonntag live auf Schachdeutschland.TV von Gernot "Gunny" Leusch kommentiert. Seid also dabei, fiebert mit und verfolgt das Finale der Frauenbundesliga live auf unseren Kanälen!
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Vier Titelkandidaten im direkten Duell beim Finale in Lehrte
03.05.2022
Die 16-jährige Ukrainerin Jelisaweta Grebenschikowa hat gestern nach sieben Runden die 22. Internationale Offene Deutsche Frauenmeisterschaft (IODFEM) in Darmstadt als Siegerin beendet. Sie verwies ihre Landsfrauen Irina Barchuk und Angelika Valkova auf die Plätze. Den Startplatz bei der nächsten Deutschen Meisterschaft der Frauen holte sich Ulrike Storkebaum als Fünfte.
Weiterlesen … Jelisaweta Grebenschikowa gewinnt die IODFEM