Referat Frauenschach // Nachrichten

Frauenbundesliga Runden 7 & 8: Favoritinnen setzen sich durch

11.04.2022
Am Wochenende trafen sich die besten Mannschaften Deutschlands in Rodewisch, Hemer und Baden-Baden zur 7. und 8. Runde der Frauenbundesliga. In allen Duellen konnten sich die Favoritinnen durchsetzen, eng wurde es nur bei SV Weißblau Allianz Leipzig gegen die in etwa gleichstarken Schachfreunde Deizisau, mit besserem Ende für die Spielerinnen aus Schwaben. Weiterhin an der Tabellenspitze bleibt die OSG Baden-Baden, welche am ersten Brett mit der deutschen Nummer eins Elisabeth Pähtz spielte und ihre Duelle gegen Leipzig und Löberitz souverän gewinnen konnte. Der Hamburger SK konnte zu seiner Begegnung mit den Rodewischer Schachmiezen aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle leider keine Mannschaft aufstellen und musste für das Wochenende absagen. In der anderen ursprünglich für Hamburg angesetzten Runde hätte der Gegner KissChess geheißen, die nach dreimaligem Nichtantritt aber vom Wettbewerb ausgeschlossen wurden. Nachfolgend haben wir die bei Redaktionsschluss vorliegenden Berichte zusammengefasst.

Weiterlesen …

IODFEM Ende April in Darmstadt

30.03.2022
Darmstadt wird ab dem 27. April der Gastgeber der Internationalen Offenen Deutschen Frauenmeisterschaft (IODFEM) sein. In dem fünf Tage dauernden siebenrundigen Turnier wird eine Teilnehmerin für die nächste Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (DFEM) ermittelt. Diese findet vom 14. bis 20. August 2022 während des Schachgipfels in Magdeburg statt. In den letzten beiden Jahren ergatterte Anne Lukas als bestplatzierte deutsche Teilnehmerin das Ticket zur DFEM.

Weiterlesen …

Informationen aus dem Frauenreferat

26.03.2022
Der Leiter der Frauenbundesligen Roland Katz gibt folgende Informationen bekannt: 1.  Der Verein KissChess wurde durch den Turnierleiter wegen Nichtantritt zu mehr als 2 Wettkämpfen aus der Frauenbundesliga gestrichen und gilt als Absteiger in die Regionalliga. 2. Das Heimrecht der für den 9./10.4.22 in Bad Kissingen vorgesehenen Wettkämpfe wird auf die Rodewischer Schachmiezen übertragen.   2. Der Verein Godesberger SK hat seine Mannschaft aus der 2. Frauenbundesliga-West zurückgezogen und steigt in die Regionalliga ab.

Weiterlesen …

Ausschreibung Braunfels 2022

30.01.2022
Die Deutsche Frauen Meisterschaft der Landesverbände findet vom 16.06. - 19.06.2022 in Braunfels statt. Ausschreibung.

Weiterlesen …

Frauen und Mädchen ran an die Bretter!

Frauenpower im Schach in Sylvia's Brasserie in St. Ingbert am 26. Januar

24.01.2022
Schach ist ein weit verbreiteter und beliebter Freizeitsport. In vielen Familien findet sich mindestens ein Brett mit Figuren in der Spielesammlung und zumindest Grundkenntnisse sind über dieses Konzentrationsspiel vorhanden, beispielsweise wie die einzelnen Figuren heißen und ziehen.

Weiterlesen …

SC 1957 Bad Königshofen e.V. zum 3. Mal Sieger der Frauenbundesliga

16.09.2021
SC 1957 Bad Königshofen e.V. zum 3. Mal Sieger der Frauenbundesliga- Titelverteidigung geglückt und gelungen –(Ein rein subjektiver Artikel – von Jürgen Müller) Die längste Saison der Frauenbundesliga ist nun Geschichte und schrieb dabei auch ihre eigene. Mehrmals wurden die letzten drei noch ausstehenden Runden der Saison 2019/20 angesetzt, in Frage gestellt und wieder angesetzt. Ob als zentrale Endrunde in Berlin oder an anderer Stelle. Zum Schluss war eigentlich nur noch wichtig, dass sie stattfinden und die Saison, nun mit Namen 2019/2021, ihren Abschluss findet. Dass es aus unserer Sicht mit einem solch furiosen Abschluss endet, war nicht vorher zu sehen. Doch dazu nun langsam und etwas chronologisch, soweit das aus dem Auge des Betrachters überhaupt möglich ist. Objektiv ist es bestimmt nicht, dafür bin ich doch viel zu emotional in der Sache verwurzelt.

Weiterlesen …

Ausschreibung Deutsche Frauen Schnellschachmeisterschaft 2021

10.09.2021
Die Deutsche Frauen Schnellschacheinzelmeisterschaft findet vom 25. - 26.9.2021 in Lübeck statt. Anbei die Ausschreibung.

Weiterlesen …

TuRa´s Mädchenteam bleibt erstklassig!

09.09.2021
Saisonabschlussbericht von Eberhard Schabel. Titelfoto von TuRa Schach. Nach langen 18 Monaten wurde vom 03.09. bis 05.09.2021 in Baden-Baden die Saison 2019/21 abgeschlossen. Für unsere Mädchen ging es dabei darum, den guten 6. Tabellenplatz möglichst zu verteidigen und nicht mit in den Abstiegsstrudel zu geraten. Vor dem Termin ergab es sich, dass wir leider nicht ein komplettes Team finden konnten und so mit 5 anstatt 6 Spielerinnen anreisen mussten. Hinzu kam dann auch noch ein Bahnstreik, der die Anreise von 670 km mit der Bahn verkomplizierte.Es gelang uns dennoch, anzukommen und am Freitag die erste von drei Runden zu spielen. Auftaktgegnerinnen waren die Mädchen und Frauen des Hamburger SK. Obwohl wir uns enorm wehrten, gab es eine knappe Niederlage. Glücklicherweise waren die Ergebnisse der anderen Begegnungen, hier besonders der Wettkämpfe mit Abstiegscharakter, für uns positiv, so dass wir nach der Runde Platz 7 innehatten. Am Samstag ging es gegen ein Spitzenteam der Liga, und für uns gab es gegen Baden-Baden nix zu holen. Wobei ein Remis wurde schon erobert und zwar von Julia Antolak, die damit auch die Norm einer WGM (weibliche Großmeisterin) erfüllte. Erneut konnten wir uns auf die Konkurrenz verlassen und behielten Platz 7.Um jedoch gar nicht erst in Schwierigkeiten zu kommen, das Feld rückte in der 2. Tabellenhälfte immer mehr zusammen, wollten wir gegen Karlsruhe mindestens ein 3:3 erobern. Dies gelang auch, da unsere Spielerinnen mit Weiß sehr gut vorbereitet waren. Am Ende blieben wir Siebter und können uns auf eine neue Spielzeit in der Frauen- Bundesliga freuen. Meisterinnen wurde SK Bad Königshofen…unser Glückwunsch und in Liga 2 gehen Hofheim, Erfurt und Karlsruhe. Redaktionell etwas überarbeitet.

Weiterlesen …

Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall erneut Vizemeister

08.09.2021
Am Wochenende wurden nach 1,5-jähriger Corona-Zwangspause endlich die letzten drei Runden der Frauenbundesliga gespielt. Drei Runden vor Schluss waren sowohl Meisterschaft als auch Abstieg noch völlig offen. Die Meisterschaftsentscheidung fiel in Deizisau zwischen Titelverteidiger und Tabellenführer Bad Königshofen, dem SK Schwäbisch Hall und den gastgebenden SF Deizisau. Daher beginnt dieser Bericht auch dort. Weiterlesen beim Schach-Ticker.

Weiterlesen …