4. April 2018
Die 4. Runde der GRENKE Chess Classic sah nur einen Sieger. Fabiano Caruana durchbrach die Verteidigung von Arkadij Naiditsch und führt das Turnier mit Maxime Vachier-Lagrave und Nikita Witjugow an. Magnus Carlsen versuchte gegen Vachier-Lagrave sich in einem Endspiel durchzusetzen, doch der französische Großmeister hielt problemlos den halben Punkt fest. Witjugow ging gegen Viswanathan Anand kein Risiko ein und teilte sich mit dem Ex-Weltmeister den Zähler. Hou Yifan zeigte sich sehr gut vorbereitet gegen Lewon Aronjan und verdiente sich ihr Schwarzremis. Letzendlich teilten sich Matthias Blübaum und Georg Meier nach ausgeglichenem Verlauf ebenfalls den Punkt.
Nach drei Stunden endete der Spitzenkampf zwischen Magnus Carlsen und Maxime Vachier-Lagrave und damit spielte der Weltmeister ausnahmsweise die schnellste Partie des Tages, nachdem er in den ersten drei Runden immer zusammenn mit seinem Gegner als letzter Großmeister die Bühne verließ. Gegen Vachier-Lagrave basierte Carlsens Vorbereitung auf zwei Blitzpartien, die "MVL" vor einigen Monaten gegen Alexander Grischuk auf einem Schachserver gespielt hatte. Bis zum 11. Zug blitzten beide Spieler eine Variante der Englischen Partie runter, bevor der 27-jährige Norweger zum ersten Mal etwas länger nachdachte. Er tauschte die Damen und schaffte es ein Endspiel zu forcieren, in dem er mit seinem Läuferpaar hoffte Druck aufzubauen. Vachier-Lagrave verstand es aber immer mit seinem Springer und Läufer das Gleichgewicht zu wahren.
Nikita Witjugow teilte den Punkt mit Viswanathan Anand. In der Vorstoß-Variante der Caro-Kann Verteidigung hatte Vishy mit Schwarz nie Probleme das Gleichgewicht zu halten. Sein russischer Kontrahent wollte offensichtlich kein Risiko eingehen und forcierte ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, das nach 38 Zügen remis gegeben wurde.
Lewon Aronjan kam gegen Hou Yifan mit Weiß nicht über ein Remis hinaus. In einer Katalanischen Partie zeigten sich beide Seiten hervorragend präpariert und folgten ungefähr bis zum 20. Zug ihrer Heimanalyse. Mit einer symmetrischen Bauernstruktur und reduziertem Material war es für Aronjan schwer Druck aufzubauen. Nachdem die 24-jährige Chinesin mit ihrem Turm in die weiße Stellung eindrang, sah sich der armenische Großmeister gezwungen die Züge zum Remis zu wiederholen.
Der Sieger des Tages lautet Fabiano Caruana. In einer Spanischen Partie nahm Naiditsch eine Felderschwäche auf f5 in Kauf, kämpfte aber immer aktiv um den Ausgleich. Es kam zum Endspiel Dame und Springer gegen Dame und Springer, in dem Caruana aber die Schwäche auf f5 ausnutzen konnte. Er platzierte dort seinen Springer und schaffte es unparierbare Drohungen gegen den schwarzen König aufzustellen.
Das deutsche Duell zwischen Matthias Blübaum und Georg Meier endete remis. Der Kampf war etwas blutleer. Nach dem Tausch zweier Leichtfiguren entstand eine symmetrische Struktur und auf der offenen c-Linie wurden munter die Türme vom Brett genommen. Kurze Zeit später tauschten die Kontrahenten die Läufer, dann die Damen und im Springererndspiel hätte schon einer der beiden einen Blackout haben müssen, damit die Remisbreite verlassen wird - Remis nach 44 Zügen.
Br. | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Matthias Blübaum | 2631 | ½:½ | GM Magnus Carlsen | 2843 |
2 | GM Georg Meier | 2648 | 0:1 | GM Fabiano Caruana | 2784 |
3 | GM Arkadij Naiditsch | 2701 | ½:½ | GM Nikita Witjugow | 2735 |
4 | GM Viswanathan Anand | 2776 | ½:½ | GM Lewon Aronjan | 2794 |
5 | GM Yifan Hou | 2654 | 0:1 | GM Maxime Vachier-Lagrave | 2789 |
Br. | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Magnus Carlsen | 2843 | ½:½ | GM Maxime Vachier-Lagrave | 2789 |
2 | GM Lewon Aronjan | 2794 | ½:½ | GM Yifan Hou | 2654 |
3 | GM Nikita Witjugow | 2735 | ½:½ | GM Viswanathan Anand | 2776 |
4 | GM Fabiano Caruana | 2784 | 1:0 | GM Arkadij Naiditsch | 2701 |
5 | GM Matthias Blübaum | 2631 | ½:½ | GM Georg Meier | 2648 |
Pl. | Spieler | Land | Elo | Pkt. | Sg | SS | DV | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM Nikita Witjugow | ![]() |
2735 | 3,0 | 2 | 1 | x | 1 | ½ | ½ | 1 | ||||||
1. | GM Maxime Vachier-Lagrave | 2789 | 3,0 | 2 | 1 | x | ½ | 1 | ½ | 1 | |||||||
1. | GM Fabiano Caruana | 2784 | 3,0 | 2 | 1 | x | ½ | ½ | 1 | 1 | |||||||
4. | GM Lewon Aronjan | 2794 | 2,5 | 1 | 0 | x | ½ | 1 | ½ | ½ | |||||||
4. | GM Magnus Carlsen | 2843 | 2,5 | 1 | 0 | ½ | ½ | x | ½ | 1 | |||||||
6. | GM Matthias Blübaum | 2631 | 1,5 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | x | ½ | |||||||
6. | GM Viswanathan Anand | 2776 | 1,5 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | x | ½ | |||||||
8. | GM Arkadij Naiditsch | 2701 | 1,0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | x | |||||||
8. | GM Georg Meier | 2648 | 1,0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | x | |||||||
8. | GM Yifan Hou | 2654 | 1,0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | x |
Die fünfte Runde der GRENKE Chess Classic findet am Donnerstag ab 15 Uhr statt. Die Paarungen lauten:
Br. | Nr. | Weiß | - | Nr. | Schwarz |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | Meier, Georg | - | 10 | Carlsen, Magnus |
2 | 4 | Naiditsch, Arkadij | - | 2 | Blübaum, Matthias |
3 | 5 | Anand, Viswanathan | - | 1 | Caruana, Fabiano |
4 | 6 | Hou, Yifan | - | 9 | Witjugow, Nikita |
5 | 7 | Vachier-Lagrave, Maxime | - | 8 | Aronjan, Lewon |
GRENKE Chess Classic | Classic 5. Runde live | DSB-Turnierseite
Georgios Souleidis
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23067