20. August 2018
Riga bzw. Lettland überhaupt war bisher ein weißer Fleck auf meiner Schachlandkarte. Nach der Frauen-Europameisterschaft 2017 findet nun dieses Jahr die Jugendeuropameisterschaft in der lettischen Hauptstadt Riga statt. So also Riga! Deutschland ist mit 23 Spielern sowie 21 Begleitern, Trainern und Eltern hier vertreten.
Während der Eröffnungsveranstaltung wurde der Ehrengast Kirsan Iljumschinow gebührend gewürdigt. Ihn würde ich in die Kategorie „alte Bekannte“ entsprechend der Überschrift einsortieren. Zu den „neuen Freunden“ würde ich z.B. den Coach der Weißrussen, Juri Borsuk, welcher auch in Bad Blankenburg aktiv war, hinzuzählen. Eine Finanzministerin, Dana Reizniece-Ozola darf natürlich auch nicht fehlen.
Die Eröffnungsveranstaltung am Vorabend war vielleicht etwas zu lang, aber einem der besten Chöre der Welt zuzuhören wurde auch bei der achten Nummer nicht langweilig.
Zu den Chancen der Deutschen vielleicht später mehr.
Offizielle Turnierseite | DSB-Turnierseite | Live-Übertragung bei Chess24
Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 8631