3. September 2003
Die Schachgruppe Eintracht Neubrandenburg um ihren rührigen Vereinsvorsitzenden Karl Winkler organisierte eine Breitensportveranstaltung von bester Güte. Bei der Veranstaltung wurden im Neubrandenburger Marktplatz-Center neben Simultan mit dem IM Hans-Ulrich Grünberg (Schwerin), der in seinem Match gegen 30 gutklassige Vereinsspieler nur zweimal ein Remis zuließ und dem Schnellschachturnier mit 42 Teilnehmern, auch viele Schachaktivitäten für die Kunden des Marktplatz-Centers geboten: freie Partien, Computer-Schach, Aufgabenlösen usw.. Abgerechnet werden konnten zum Schluss 256 Schachaktivitäten von mehr als 10 Minuten Dauer, wobei allerdings das Simultanmatch allein ca. 5,5 Stunden dauerte und den Organisatoren einige Schweißperlen auf der Stirn verursachte, da der Zeitplan der Veranstaltung dadurch etwas in Verzug geriet. Dies soll allerdings nur eine leichte Kritik an der vorzüglich organisierten Veranstaltung sein, die auch von den kommunalen Politikern von der Eröffnung durch Stadtpräsident Rühs bis zur freien Partie zwischen dem Oberbürgermeister Dr. Krüger und dem Vereinsvorsitzenden der SG Neubrandenburg sowie den Vertretern der Fraktionen der Neubrandenburger Stadtvertretung Beachtung fand. Zur Siegerehrung wurden die Aktiven mit Sachpreisen geehrt, die vom Marktplatz-Center, der Stadt Neubrandenburg und dem Stadtsportbund gestiftet wurden.
Jörg Schmidt
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 2110
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.