14. Oktober 2015
Nachdem am Montag die Schnellschach-Weltmeisterschaft mit dem Sieg von Magnus Carlsen endete, läuft seit Dienstag die Weltmeisterschaft im Blitzschach. Der 24-jährige Norweger möchte auch dort seinen Titel verteidigen. Doch nach dem ersten von zwei Spieltagen muß er sich derzeit mit Platz zwei zufrieden geben. Der an Nummer zwei gesetzte gleichaltrige Maxime Vachier-Lagrave, kurz auch MVL genannt, hat einen halben Punkt mehr als Carlsen. Und das obwohl der Franzose in Runde sechs dem noch amtierenden Blitzschach-Weltmeister unterlag.
Bis auf ein Remis in der letzten Dienstagsrunde gegen Teimur Radjabow gab MVL allerdings keine weiteren Punkte ab. Carlsen war nicht ganz so erfolgreich. Von Tigran Petrosjan und Lewon Aronjan trennte er sich unentschieden. In der 11. Runde gegen Sergej Karjakin unterlag er sogar.
Hartnäckigste Verfolger der beiden potentiell stärksten Blitzschachspieler im Klassement sind Karjakin und Leinier Dominguez Perez. Der 32-jährige Kubaner hat 8½ Punkte auf seinem Konto und blieb bisher ungeschlagen. Einen seiner fünf halben Punkte gab er unter anderem gegen den jungen Mann ab, der derzeit auf Platz 132 liegt - Ilja Schneider. Der in Hannover lebende 30-Jährige sieht Blitzschach als seine Spezialdisziplin an. Das stellte er gleich in Runde 1 unter Beweis, als er dem ehemals besten Schachspieler der Welt, Viswanathan Anand, ein Remis abnahm. Danach gab es unter den Augen seiner zahlreichen Fans noch einen Variantensmalltalk mit dem Inder. Klaus Steffan (www.steffans-schachseiten.de) bannte die gesamte Partie und das Gespräch danach auf Video. Wir werden es sicher bald im Netz finden können. (Nachtrag: siehe unten)
Ilja Schneider (verblitztinberlin.wordpress.com) war nach der unerwarteten Punkteteilung so euphorisiert, daß er noch vier weitere Runden gegen härteste 2700er Konkurrenz ohne Niederlage blieb: 1 W. Onischuk, ½ Fedosejew, 1 Sawtschenko und das erwähnte Remis gegen den Ex-Blitzweltmeister Dominguez. Der ersten Null gegen den Iraner Ehsan Ghaem Maghami in Runde sechs folgte ein Sieg gegen Etienne Bacrot! Danach war Ilja's Höhenflug allerdings beendet.
Beste deutsche Spieler nach 11 Runden sind mit 6½ Punkten Daniel Fridman und Georg Meier.
Pl. | Nr. | Name | Land | Elo | Pkt. | Schnitt | Buch | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2 | GM | Maxime Vachier-Lagrave | 2854 | 9,5 | 2717 | 77,0 | |
2. | 1 | GM | Magnus Carlsen | 2914 | 9,0 | 2712 | 75,0 | |
3. | 16 | GM | Sergej Karjakin | ![]() |
2759 | 8,5 | 2691 | 74,5 |
4. | 28 | GM | Leinier Dominguez Perez | 2717 | 8,5 | 2615 | 66,0 | |
5. | 4 | GM | Lewon Aronjan | 2817 | 8,0 | 2697 | 70,0 | |
6. | 6 | GM | Teimour Radjabow | 2808 | 8,0 | 2675 | 71,0 | |
7. | 15 | GM | Wladimir Kramnik | ![]() |
2763 | 8,0 | 2639 | 59,0 |
8. | 78 | GM | Tigran L. Petrosian | 2630 | 7,5 | 2767 | 77,5 | |
9. | 85 | GM | Bartosz Socko | 2616 | 7,5 | 2755 | 72,0 | |
10. | 81 | GM | Milos Perunovic | 2623 | 7,5 | 2750 | 74,5 | |
11. | 74 | GM | Francisco Vallejo Pons | 2634 | 7,5 | 2750 | 72,5 | |
12. | 66 | GM | Rustam Kasimdschanow | 2641 | 7,5 | 2730 | 70,0 | |
13. | 113 | GM | Juri Wowk | 2566 | 7,5 | 2716 | 66,5 | |
14. | 59 | GM | Nikita Witjugow | ![]() |
2655 | 7,5 | 2684 | 62,0 |
15. | 48 | GM | Dmitry Bocharow | ![]() |
2679 | 7,5 | 2670 | 66,0 |
16. | 39 | GM | Ehsan Ghaem Maghami | 2689 | 7,5 | 2653 | 63,5 | |
17. | 46 | GM | Pavel Eljanow | 2680 | 7,5 | 2649 | 63,0 | |
18. | 57 | GM | Sergej Movsesjan | 2657 | 7,5 | 2640 | 61,5 | |
19. | 5 | GM | Alexander Grischuk | ![]() |
2814 | 7,5 | 2638 | 64,0 |
20. | 18 | GM | Boris Gelfand | 2743 | 7,5 | 2636 | 69,0 | |
21. | 37 | GM | Jewgenij Tomaschewskij | ![]() |
2694 | 7,5 | 2628 | 62,0 |
22. | 25 | GM | Peter Swidler | ![]() |
2726 | 7,5 | 2623 | 66,0 |
23. | 22 | GM | Peter Leko | 2736 | 7,5 | 2616 | 65,5 | |
24. | 20 | GM | Wladimir Onischuk | 2743 | 7,5 | 2615 | 63,0 | |
25. | 42 | GM | Romain Edouard | 2684 | 7,5 | 2590 | 57,0 | |
... | ||||||||
44. | 103 | GM | Daniel Fridman | 2589 | 6,5 | 2651 | 62,0 | |
55. | 26 | GM | Georg Meier | 2723 | 6,5 | 2594 | 60,0 | |
73. | 116 | GM | Matthias Blübaum | 2562 | 6,0 | 2637 | 56,5 | |
75. | 115 | GM | Falko Bindrich | 2562 | 6,0 | 2624 | 57,5 | |
84. | 154 | GM | Daniel Hausrath | 2499 | 5,5 | 2679 | 67,5 | |
88. | 158 | IM | Dennes Abel | 2478 | 5,5 | 2661 | 55,5 | |
91. | 145 | GM | Michael Bezold | 2509 | 5,5 | 2635 | 57,0 | |
93. | 161 | IM | Tobias Hirneise | 2464 | 5,5 | 2627 | 58,5 | |
97. | 166 | GM | Dennis Wagner | 2415 | 5,5 | 2609 | 56,5 | |
121. | 127 | GM | Alexander Naumann | 2543 | 5,0 | 2585 | 56,0 | |
123. | 177 | IM | Jonathan Carlstedt | 2323 | 5,0 | 2569 | 54,5 | |
132. | 102 | IM | Ilja Schneider | 2591 | 4,5 | 2724 | 69,0 | |
134. | 130 | GM | René Stern | 2539 | 4,5 | 2665 | 60,0 | |
135. | 139 | IM | Rasmus Svane | 2517 | 4,5 | 2663 | 55,5 | |
136. | 150 | GM | Alexander Donchenko | 2503 | 4,5 | 2636 | 61,5 | |
139. | 124 | IM | Andreas Heimann | 2548 | 4,5 | 2621 | 56,0 | |
141. | 149 | GM | Robert Rabiega | 2504 | 4,5 | 2601 | 52,5 | |
143. | 132 | GM | Roland Schmaltz | 2538 | 4,5 | 2537 | 50,0 | |
146. | 167 | GM | Rainer Polzin | 2409 | 4,5 | 2516 | 48,5 | |
153. | 165 | FM | Johannes Carow | 2417 | 4,0 | 2626 | 58,0 | |
156. | 148 | GM | Witali Kunin | 2506 | 4,0 | 2616 | 51,5 | |
157. | 162 | GM | Henrik Teske | 2455 | 4,0 | 2589 | 52,5 | |
160. | 180 | FM | Martin Brüdigam | 2282 | 4,0 | 2554 | 49,0 | |
163. | 141 | GM | Michael Richter | 2513 | 4,0 | 2513 | 48,0 | |
168. | 134 | GM | Florian Handke | 2530 | 3,5 | 2637 | 56,5 | |
173. | 143 | IM | Dr. Christian Seel | 2512 | 3,5 | 2508 | 48,5 | |
175. | 183 | Raphael Lagunow | 2233 | 3,5 | 2496 | 44,5 | ||
176. | 181 | Roven Vogel | 2263 | 3,0 | 2584 | 50,5 | ||
177. | 175 | FM | Jan-Dietrich Wendt | 2332 | 3,0 | 2558 | 46,0 | |
178. | 163 | IM | Lars Thiede | 2441 | 3,0 | 2499 | 45,5 | |
183. | 168 | Alexander Hilverda | 2396 | 2,5 | 2490 | 46,5 | ||
185. | 182 | Leonid Sawlin | 2258 | 2,0 | 2577 | 47,5 | ||
187. | 187 | Dr. Gerhard Köhler | 2178 | 2,0 | 2433 | 40,0 |
FIDE-Turnierseite | Ergebnisse bei ChessResults | DSB-Turnierseite | Noch mehr Fotos (Blitzschach vorerst nur bis Runde 4)
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 20351
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.