Nachrichten vom DSB // Chronologie

München 2025, letzter Tag: Rasmus Svane und Dinara Wagner holen die Blitztitel

25.05.2025
Mit den Meisterschaften im Blitzschach endeten gestern in München die Deutschen Meisterschaften 2025. Im offenen Turnier siegte GM Rasmus Svane überlegen, wobei er seinen hartnäckigsten Verfolger Christian Glöckler erst im direkten Duell in Runde 19 abschütteln konnte. Der 13-jährige Christian, dessen Partien eifrig von seinem Vater Jens verfolgt wurden, lag nach 7 Runden sogar allein in Führung - mit 7 Punkten! Es folgten zwei Niederlagen, aber Christian kam zurück und besiegte erst GM Frederik Svane und danach den zweifachen Deutschen Blitzmeister IM Ilja Schneider. Mehr Mühe ihre Konkurrenz auf Distanz zu halten hatte Favoritin IM Dinara Wagner im Frauenturnier. Doch im letzten Turnierdrittel konnte auch sie noch zulegen und sich absetzen. Lediglich FM Lara Schulze konnte noch etwas mithalten und souverän Platz zwei belegen.

Weiterlesen …

Mitropa-Cup. Deutsches Team holt Bronze, Marius Deuer eine GM-Norm: "Tolles Turnier, starkes Team."

Trainer Prusikin: "Es war sogar mehr drin." Am Ende fehlte im direkten Duell mit Tschechien nur eine halber Punkt zum ganz großen Wurf.

22.05.2025
Und jetzt bringen sie sogar eine Team-Medaille und zwei Einzelmedaillen mit… Starker Auftritt der beiden jungen deutschen Teams beim Mitropa-Cup in Trencin (Slowakei). Beide Teams waren ausschließlich mit Talenten besetzt, weshalb es in erster Linie um Erfahrungen sammeln ging – und die Erwartungen gering waren. Doch mancher wuchs über sich hinaus – und so holte das DSB-Team in der offenen Klasse heute sogar eine Bronzemedaille. „Schade“, sagte Trainer GM Michael Prusikin, „vor dem Turnier hätten wir die Medaille gerne genommen, jetzt muss man sagen: Es war sogar mehr drin und wir sind ein bisschen enttäuscht.“ Im abschließenden Duell gegen Tschechien ging es um den Gesamtsieg, die Deutschen unterlagen mit 1,5:2,5, hatten letztlich 20 Mannschaftspunkte – die Tschechen 21,5. Ebenso wie die Slowakei. Heißt: Es fehlte ein halber Brettpunkt, ein 2:2 hätte für Gold gereicht. „Trotzdem super“, sagte Bundesnachwuchstrainer IM Bernd Vökler: „Die haben das richtig gut gemacht.“ Er freute sich vor allem für IM Marius Deuer – der holte sich seine zweite GM-Norm.

Weiterlesen …