Nationalmannschaften // Nachrichten-Archiv

12.04.2023
Deutschlands langjährige Nummer eins Liviu Dieter Nisipeanu kehrt mit sofortiger Wirkung zum rumänischen Schachverband zurück. Der gebürtige Rumäne mit deutscher Mutter war 2014 zum DSB gewechselt und spielte seitdem bei vier Schacholympiaden und drei Mannschaftseuropameisterschaften für die deutsche Nationalmannschaft. Im rumänischen Schachverband soll Nisipeanu mit seiner Erfahrung den jungen Spielern zur Seite stehen und auch Traineraufgaben übernehmen. Der Deutsche Schachbund wünscht Dieter alles Gute für seine neue Aufgabe!

30.03.2023
Im Rahmen der Sonderförderung U16 startete letzte Woche ein Projekt mit Ex-Vizeweltmeister Peter Leko. Der Trainer von Vincent Keymer soll die „neue Generation“, Leonardo Costa, Marius Deuer, Magnus Ermitsch und Bennet Hagner in einigen Online-Sessions an die Weltspitze heranführen. Das Format als Gruppentraining legt das Fundament bei den Jungs für eine stabile Arbeit am eigenen Schach in Richtung 2600 Elo und hoffentlich mehr. Peter Leko ist mit seinem Wissen und seiner Art der Darstellung eine ausgezeichnete Wahl für diesen Auftrag.

17.02.2023
Hochklassiges Schachtraining für unsere Nachwuchsspieler fand am Rande des Grand Prix der Frauen in München und in Apolda statt. Für die Masterclass wurden GM Adrian Michalczicin, GM Evgeny Romanov und A-Trainer Roman Vidonyak verpflichtet. Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler berichtet.

16.02.2023
Vom 6. bis 14. Februar kamen zehn Kaderspielerinnen und Kaderspieler der A- und B-Kader im Trainingszentrum Kienbaum, dem olympischen und paralympischen Trainingszentrum für Deutschland, zum ersten Lehrgang des Jahres zusammen. Einige gute Eindrücke vom Trainingszentrum findet ihr auch unter den Impressionen. Auf dem (Trainings-)Plan standen für unsere Spielerinnen und Spieler täglich mehrere Trainingseinheiten sowie gemeinsamer Sport. Als Coaches im Einsatz waren Rustam Kasimdzhanov und Bundestrainer Yuri Yakovich. Zusätzlich wurden bei den Frauen teilweise Teilnehmerinnen, die nicht selber vor Ort sein konnten, remote dazugeschaltet. Dazu berichtete Josefine Heinemann in ihrem Blog: