Nationalmannschaften // Nachrichten-Archiv

2 mal Gold, 2 mal Silber bei der Jugend-EM im Blitzschach

25.07.2022
Der letzte Tag der Jugend-Europameisterschaften im Schnell- und Blitzschach war für die deutschen Spieler noch einmal ein voller Erfolg. Nach dreimal Gold im Schnellschach, räumte unsere Jugend auch im Blitzschach ab. Tobias Kölle holte Gold in der U18, Tychon Cherniaiev Gold in der U12. Silbermedaillen gingen an Marius Fromm (U18) und Luisa Bashylina (U16w). Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

Dreimal EM-Gold in Thessaloniki im Schnellschach

21.07.2022
Nach dem etwas ernüchterndem Auftakt mit den Mannschaften gab es heute in Griechenland im Schnellschach gleich dreimal Gold für deutsche Spieler. In der Einzelmeisterschaft U12 war Tykhon Cherniaiev klarer Favorit und am Ende nicht zu stoppen. In der U16 weiblich ging Luisa Bashylina ebenso als klare Setzlistenerste in den Wettkampf. Auch sie holte Gold.Etwas weniger klar war die Situation in der U18. Ruben Gideon Köllner rangierte zwar auch auf eins, doch die Konkurrenz war stark. Trotzdem holte er auch Gold. Herzlichen Glückwunsch allen drei!

Weiterlesen …

Kadertrainingslager in Apolda zur Mannschafts-Jugend-EM in Griechenland

07.07.2022
In Vorbereitung auf die am kommenden Montag in Thessaloniki (Griechenland) beginnenden Mannschafts-Europameisterschaften (MEM) U12 und U18 trainierten einige Kaderspieler in Apolda.

Weiterlesen …

Jetzt bewerben: Trainer:innen für die Jugend-Welt- und Europameisterschaften gesucht

10.06.2022
Aktuell werden in Willingen die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften ausgetragen. In vielen Meisterschaften geht es neben Titeln und Medaillen auch um die Qualifikation für die diesjährigen Jugend-Welt- und Europameisterschaften. Für die Spieler:innen geht es um die sportliche Qualifikation, ihre Trainer:innen können sich nun bewerben, Honorartrainer und Teil der deutschen Delegation bei einer oder mehrerer der Meisterschaften zu sein. Die Kriterien, welche bei der Auswahl erfüllt sein müssen, finden Sie hier zusammengefasst.

Weiterlesen …

Sportpsychologische Betreuung für DSB-Kaderspielerinnen

27.05.2022
Im März 2022 kam durch eine Mailanfrage ein spannender Kontakt zwischen Herrn Jürgen Walter und dem Referenten für Leistungssport Gerald Hertneck zustande: Diplom-Psychologe und Sportpsychologe Jürgen Walter, zugleich Vorstandsvorsitzender im Verband der praktischen Sportpsychologie e. V., aus Düsseldorf hat schon in unterschiedlichsten Sportarten gearbeitet und bringt diese Erfahrungen als sportpsychologischer Coach für Einzelsportler, Teams, Funktionäre und Unternehmer ein. Konkret bot Herr Walter psychologisches Coaching für vom DSB ausgewählte Spieler*innen an. Der Referent für Leistungssport war schon lange der Überzeugung, dass das Thema Mentaltraining und Coaching bisher eher ein Stiefkind im Schach ist, und zeigte sich dem Angebot gegenüber von Anfang an aufgeschlossen. Das Interesse, das auf beiden Seiten da war, trieb das Projekt schnell voran und das weitere Vorgehen wurde über Videokonferenzen besprochen.

Weiterlesen …