20. Juli 2018
Das Aeroflot-Open im fernen Moskau gilt seit einigen Jahren gewissermaßen als Schmelztiegel des Sparkassen-Chess-Meetings in Dortmund. Der Sieger in der über 2.000 km Luftline entfernten russischen Hauptstadt darf sich über eine Einladung in die Ruhrmetropole freuen. In diesem Jahr "erwischte" es den Weißrussen Wladislaw Kowaljow, der im Februar das von der gleichnamigen russischen Fluggesellschaft gesponsorte Turnier mit 7 aus 9 gewann.
In Dortmund läuft es für Kowaljow bisher super. Ein überraschender Sieg gegen Anish Giri und drei Punkteteilungen bedeuten dank dreimal Schwarz nach vier Runden den ersten Platz innerhalb eines Quartetts.
Möglich gemacht hatte die Tabellenführung ein Stammgast in Dortmund: Wladimir Kramnik. Er besiegte vor dem Ruhetag gestern den polnischen Jungstar Jan-Krzysztof Duda, der nach zwei Siegen gegen Nisipeanu und seinen Landsmann Wojtaszek schon dem Feld zu enteilen drohte.
Unsere beiden deutschen Großmeister Liviu Dieter Nisipeanu und Georg Meier spielen bisher weitgehend unauffällig. Meier spielte durchweg und souverän immer unentschieden, während Nisipeanu noch nach seiner Form sucht. Gerade ein mageres Remis sprang bisher für ihn heraus, aber das immerhin gegen Wladimir Kramnik, der danach nicht ganz zufrieden war, seinen Humor aber nicht verlor: "Schach ist häßlich und remis".
Pl. | Name | Elo | Land | Pkt. | Sw | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM Wladislaw Kowaljow | 2650 | ![]() |
2,5 | 3 | x | ½ | ½ | 1 | ½ | |||
2. | GM Jan-Krzysztof Duda | 2731 | 2,5 | 2 | ½ | x | 0 | 1 | 1 | ||||
3. | GM Jan Nepomniachtchi | 2751 | ![]() |
2,5 | 2 | ½ | x | ½ | ½ | 1 | |||
4. | GM Wladimir Kramnik | 2792 | ![]() |
2,5 | 1 | 1 | x | ½ | ½ | ½ | |||
5. | GM Anish Giri | 2782 | 2,0 | 3 | 0 | ½ | x | ½ | 1 | ||||
6. | GM Georg Meier | 2628 | 2,0 | 2 | ½ | ½ | ½ | x | ½ | ||||
7. | GM Radoslaw Wojtaszek | 2730 | 1,5 | 1 | 0 | ½ | ½ | ½ | x | ||||
8. | GM Liviu Dieter Nisipeanu | 2672 | 0,5 | 2 | 0 | 0 | ½ | 0 | x |
Wenige Tage vor Turnierbeginn wurde der Tod eines Mitbegründers des Sparkassen-Chess-Meetings bekannt. Eugen Schackmann, der 2012 mit dem Salomon-Elkan-Preis ausgezeichnet wurde, verstarb am 9. Juli im Alter von 89 Jahren. Lesen Sie hier den Nachruf.
Offizielle Turnierseite | Live-Übertragung (ab 15.15 Uhr) | DSB-Turnierseite
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23224