13. März 2025
Natürlich wird der Bundestrainer genau hinschauen, womöglich sogar wieder auf JanistanTV streamen. „In jedem Fall die Highlights covern“, sagt GM Jan Gustafsson. Ab Samstag, 15. März, bis zum 26. März findet die Einzel-Europameisterschaft im Schwarzmeer-Resort in Eforie-Nord in Rumänien statt. Das Turnier wird am Freitagabend eröffnet und im Ana Hotel Europa durchgeführt, dem offiziellen Turnierhotel, in dem auch die Spieler untergebracht sind. Es locken 100.000 Euro Preisgeld, allein für den Sieger 20.000 Euro. Bis auf GM Vincent Keymer sind die besten deutschen Spieler vor Ort. Gustafssons Nationalspieler, mit einem klaren Ziel. „Bei der EM geht es um die Qualifikation für den World Cup, wozu man unter die Top 20 kommen muss“, sagt Gustafsson, „Das ist das primäre Ziel für Dmitrij Kollars und Matthias Blübaum und alle anderen die noch nicht qualifiziert sind.“
Beim FIDE Worldcup erhalten die besten 20 Spieler das Ticket für das gut dotierte K.o.-Turnier der FIDE, in dem drei Spieler das Ticket für das Kandidatenturnier lösen können. Die schon qualifizierten Großmeister können „frei aufspielen“, sagt Gustafsson. Geschafft haben das bei der letzten EM im November in Montenegro bereits GM Frederik Svane (sogar als Bronzemedaillen-Gewinner), dazu GM Alexander Donchenko und GM Rasmus Svane. „Sie können es einfach als starkes Trainingsturnier sehen“, so Gustafsson – und natürlich Elopunkte sammeln. Der Bundestrainer ist überzeugt: „Medaillenchancen haben alle Nationalspieler, aber das Turnier ist gerade in der Breite sehr stark.“ 390 Spieler und Spielerinnen treten an, darunter 103 Großmeister, zwei Women Grandmaster und 79 Internationale Meister. Neben den Nationalspielern sind auch noch GM Niclas Huschenbeth, GM Luis Engel und GM Roven Vogel mit dabei. Dazu IM Tobias Kölle, IM Marius Fromm, IM Leon Jakob Pajeken, IM Stefan Frübing und IM Marco Dobrikov. Insgesamt sind es 20 deutsche Teilnehmer. Als einzige weibliche Deutsche ist WFM Luisa Bashylina mit dabei.
Gut vorbereitet haben sich Nationalspieler Anfang Februar in Oberhaching – im DSB-Trainingslager mit GM Ramesh Ramachandran. „Natürlich nutzt man die Erkenntnisse daraus auch für die Einzel-EM in Rumänien“, sagt Rasmus Svane. Am Ende gab es ein sehr gutes Feedback der Spieler an den Bundestrainer. „Gerade seine Tipps auf psycholgischer Ebene wurden sehr gelobt“, sagt Gustafsson über die Arbeit des renommierten indischen Trainerkollegen, der dieser Tage zum neuen technischen Direktor der italienischen Schach-Nationalmannschaft ernannt wurde.
Gustafsson freut sich übrigens bereits auf den nächsten Höhepunkt: die deutschen Titelkämpfe in München im Mai. „Eine starke Deutsche Meisterschaft in einer Großstadt finde ich super“, sagt er: „Deutscher Meister werden sollte ein wichtiges Ziel sein. Klingt alles sehr gut im Vorfeld, bin gespannt.“ Auf das ein oder andere Nationalspielerduell wird er natürlich besonders schauen – immer dann, wenn es auch um Keymer geht. „Ich freue mich, dass Vincent dabei ist. Das ist eine gute Challenge für ihn und für die anderen, mit ihm mitzuhalten. Gerade nach dem Freestyle-Triumph ist es natürlich auch für das Event super, unseren besten Spieler und größten Star dabeizuhaben.“ (mw)
Nr. | Titel | Name | Elo |
---|---|---|---|
11 | GM | Svane,Frederik | 2654 |
15 | GM | Kollars,Dmitrij | 2649 |
18 | GM | Blübaum,Matthias | 2643 |
28 | GM | Donchenko,Alexander | 2627 |
30 | GM | Svane,Rasmus | 2627 |
46 | GM | Huschenbeth,Niclas | 2589 |
65 | GM | Engel,Luis | 2555 |
67 | GM | Vogel,Roven | 2552 |
126 | IM | Kölle,Tobias | 2453 |
134 | IM | Fromm,Marius | 2444 |
151 | IM | Pajeken,Jakob Leon | 2427 |
164 | IM | Dobrikov,Marco | 2410 |
208 | FM | Boder,Jan | 2317 |
213 | IM | Frübing,Stefan | 2310 |
272 | Lorenz,Roger | 2188 | |
276 | WFM | Bashylina,Luisa | 2175 |
288 | Doraszelski,Alexander | 2150 | |
302 | Engel,Robert | 2124 | |
307 | Gikas,Andreas Basilius | 2113 | |
329 | Humbert,Arthur | 2036 |
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 36331