28. März 2018
Um etwa 20.15 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit war es gestern soweit. Alexander Grischuk stellte den Widerstand ein und machte Fabiano Caruana zu einem überlegenen Sieger des Kandidatenturniers zur Weltmeisterschaft 2018. Der Mann "mit der karibischen Insel im Namen", wie ein Berliner Schachfreund den US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln nennt, schien nach der Schwarzniederlage in Runde 12 gegen Sergej Karjakin ins Schlingern zu geraten. Doch mit einem Sieg in der folgenden Runde gegen den ehemaligen Top-Favoriten Lewon Aronjan (59,4 % der befragten Experten der Zeitschrift SCHACH tippten auf ihn) brachte er sich sofort wieder in Vorteil im Kampf um den Turniersieg. Der ganze Punkt gegen Grischuk war das i-Tüpfelchen auf ein grandioses Turnier des 25-Jährigen.
Nachdem die letzte Partie des Turniers beendet war - das war natürlich die von Caruana - strömten die Pressevertreter und Zuschauer wieder in die vierte Etage des Kühlhauses. Hier waren die letzten beiden verbliebenen Kämpfer zur Pressekonferenz zu erwarten. Rund 30-40 Leute versammelten sich um den Lift und hielten ihre Kameras und Fanartikel in Richtung Tür - in der Erwartung Caruana mit der US-Flagge, die er sich nach der Partie umgehängt hatte, in Empfang zu nehmen. Wenig später hielt der von unten kommende Transportkorb in der Etage. Doch darin standen nur weitere Medienleute, die über soviel Aufmerksamkeit bei ihrer Ankunft feixten.
Sekunden später kam Bewegung in die wartende Menge. Im Hintergrund wurde es vor dem Tisch der Pressekonferenz lauter. Hatte sich Caruana etwa vorbeigeschlichen? Doch zur allgemeinen Enttäuschung stand dort nur sein Gegner Alexander Grischuk und gab Interviews und Autogramme. Die Menge machte kehrt und plazierte sich wieder vor dem Fahrstuhl. Nach endlos langen Minuten erschien die Kabine endlich in der Etage und Caruana stieg mit zwei Begleitern aus. Ein langanhaltender Beifall setzte ein und die Leute drängten sich um den Tisch mit Caruana, standen dabei teilweise auf den Sitzen.
Hier nun die letzten vier Partien des Kandidatenturniers 2018 und die Abschlußtabelle.
Br. | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Alexander Grischuk | 2767 | 0:1 | GM Fabiano Caruana | 2784 |
2 | GM Lewon Aronjan | 2794 | ½:½ | GM Wesley So | 2799 |
3 | GM Sergej Karjakin | 2763 | ½:½ | GM Ding Liren | 2769 |
4 | GM Wladimir Kramnik | 2800 | ½:½ | GM Schachrijar Mamedjarow | 2809 |
Pl. | Spieler | Elo | Land | Pkt. | Wtg1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM Fabiano Caruana | 2784 | 9,0 | x | x | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | ||
2. | GM Schachrijar Mamedjarow | 2809 | 8,0 | 1,5 | ½ | ½ | x | x | 1 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | |
3. | GM Sergej Karjakin | 2763 | 8,0 | 0,5 | ½ | 1 | 0 | ½ | x | x | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | 0 | 1 | |
4. | GM Ding Liren | 2769 | 7,5 | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | x | x | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ||
5. | GM Wladimir Kramnik | 2800 | 6,5 | 1,0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | x | x | 1 | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | |
6. | GM Alexander Grischuk | 2767 | 6,5 | 1,0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | 1 | x | x | 1 | ½ | ½ | ½ | |
7. | GM Wesley So | 2799 | 6,0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | x | x | 1 | ½ | ||
8. | GM Lewon Aronjan | 2794 | 4,5 | 0 | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | x | x |
In den nächsten Tagen werden wir noch öfter auf diese einmalige Veranstaltung im Herzen Deutschlands zurückblicken. Geplant haben wir u.a. einen Videozusammenschnitt von allen Tagen und eine Rückschau auf die Rahmenveranstaltungen rund um das Kandidatenturnier.
DSB-Turnierseite | Fotogalerie
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23046