10. Juli 2024
Der 19-jährige Bremer FIDE-Meister Collin Colbow hat im tschechischen Budweis (České Budějovice) überraschend ein GM-Rundenturnier gewonnen und dabei seine erste GM-Norm erzielt. Der für Werder Bremen spielende C-Kader-Spieler des DSB hatte 2023 in Willingen die Deutsche U18-Jugend-Einzelmeisterschaft gewonnen.
Im Budweiser GM-Turnier war Collin mit 2413 Elo nur auf Platz 8 von 10 gesetzt, umso bemerkenswerter ist dieser Turniersieg des einzigen Deutschen im Teilnehmerfeld. Topgesetzt war der tschechische GM Tomas Polak mit 2523 Elo und auch die beiden isländischen Großmeister Helgi Gretarsson (2485 Elo) und Hannes Stefansson (2471 Elo) zählten zu den Favoriten.
Collin startete überragend mit 4 aus 4 und konnte gegen die drei GM hervorragende 2,5 Punkte erzielen, am Ende war sogar die erste GM-Norm für ihn unter Dach und Fach! Herzlichen Glückwunsch Collin!
Die Normen für den Titel „Internationaler Meister“ hatte der junge Bremer bereits vor dem GM-Turnier in Budweis „übererfüllt“, so dass ihm dieser Titel von der FIDE bald verliehen werden wird.
Pl. | Titel | Name | Land | Elo | Pkt. | SoBe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FM | Collin Colbow | 2413 | 6,5 | 25,75 | * | 0 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | |
2 | IM | Filip Haring | 2486 | 6,0 | 24,75 | 1 | * | 0 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | |
3 | GM | Tomas Polak | 2523 | 5,5 | 24,75 | ½ | 1 | * | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | |
4 | IM | Samir Sahidi | 2465 | 5,5 | 20,75 | 0 | ½ | ½ | * | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | |
5 | FM | Jakub Stinka | 2345 | 4,5 | 19,75 | ½ | ½ | ½ | ½ | * | ½ | ½ | ½ | 0 | 1 | |
6 | IM | Tomas Kraus | 2481 | 4,5 | 16,75 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | * | ½ | 1 | ½ | 1 | |
7 | GM | Hannes Stefansson | 2471 | 4,0 | 16,25 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | * | 1 | ½ | ½ | |
8 | FM | Ondrej Svanda | 2414 | 3,5 | 14,75 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | 0 | * | ½ | 1 | |
9 | GM | Helgi Ass Gretarsson | 2485 | 3,0 | 13,25 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | ½ | ½ | * | 0 | |
10 | IM | Aleksander Kaczmarek | 2374 | 2,0 | 7,75 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | * |
Ich freue mich riesig über diesen tollen Sieg von Collin! Wenn es jemanden gibt, der einen solchen Erfolg verdient hat, dann ist er es.
kommentiert sein ehemaliger Trainer IM Jonathan Carlstedt den Turniersieg seines früheren Schülers.
Collin Colbow selber schildert uns den Turnierverlauf wie folgt:
Ich bin sehr glücklich darüber, meine erste GM-Norm erzielt zu haben! Ich hatte im Vorhinein gehofft, ein gutes Turnier zu spielen, aber gar nicht so wirklich damit gerechnet, direkt eine GM-Norm zu schaffen. Bei meinen letzten beiden Turnieren gelangen mir erst meine dritte und vierte IM-Norm.
Nachdem ich in das Turnier mit vier Siegen gestartet war, wurde mir bewusst, dass die GM-Norm durchaus erreichbar sein könnte. In der 7. Runde hatte ich dann einen Rückschlag, aber umso schöner war es, mich in der 8. Runde mit einem sehenswerten Schwarzsieg gegen einen Großmeister wieder zurück auf Normenkurs zu bringen. Dass ich die GM-Norm dann doch noch sichern konnte, hat mich sehr erleichtert.
Es wäre natürlich ein toller Erfolg, Großmeister zu werden. Ich will darauf hinarbeiten, dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen, versuche mir aber auch nicht zu viel Druck zu machen. Gerade befinde ich mich noch in einem Freiwilligenjahr bei Werder. Ich arbeite also unter anderem als Trainer für meinen Schachverein. Zum Wintersemester 2024/25 werde ich dann mit einem Studium an der Uni Bremen beginnen.
Neben dem Schach spiele ich auch gerne Tennis. Vor allem, wenn ich mit meinem Vereinskollegen Jari Reuker unterwegs bin, spielen wir - wenn‘s geht - täglich. Wir hatten beide das Gefühl, dass wir uns durch die Bewegung während des Turniers in Budweis, am Schachbrett besser konzentrieren konnten.
DSB-Social-Media-Expertin Katharina Reinecke führte mit dem „bald-IM“ und GM-Turnier-Sieger Collin ein Interview:
Der spektakuläre Schwarzsieg von Collin gegen GM Stefansson in der 8. Runde wird von Nationalspielerin Josefine Heinemann in einem Video unter die Lupe genommen:
Collins Freund und Teamkollege IM Jari Reuker (2384 Elo) spielte im parallelen und etwas schwächer besetzten „GM-Turnier-B“ in Budweis und erreichte mit 5,5 aus 9 einen starken 3. Platz und ein Elo-Plus von 10 Punkten. Der für Doppelbauer Kiel spielende Berliner FM Magnus Ermitsch (2383 Elo) wurde als zweiter Deutscher im Feld mit 5 aus 9 Fünfter.
Pl. | Titel | Name | Land | Elo | Pkt. | SoBe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Vignir Vatnar Stefansson | 2492 | 7,5 | 29,50 | * | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |
2 | FM | Laurenz Borrmann | 2378 | 5,5 | 26,00 | 1 | * | 1 | 1 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | |
3 | IM | Jari Reuker | 2384 | 5,5 | 20,25 | 0 | 0 | * | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | |
4 | GM | Petr Neuman | 2442 | 5,0 | 21,25 | ½ | 0 | ½ | * | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | |
5 | FM | Magnus Ermitsch | 2383 | 5,0 | 19,25 | 0 | 1 | 0 | 0 | * | 1 | 1 | 1 | ½ | ½ | |
6 | GM | Petr Haba | 2427 | 4,5 | 17,00 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | * | 1 | ½ | ½ | 1 | |
7 | FM | Lukas Dotzer | 2369 | 3,5 | 12,25 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | 0 | * | ½ | 1 | 1 | |
8 | FM | Josef Obsivac | 2271 | 3,0 | 13,50 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | * | ½ | 0 | |
9 | Julian Leitgeb | 2328 | 3,0 | 13,00 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | * | ½ | ||
10 | FM | Miras Assylov | 2337 | 2,5 | 9,50 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 1 | ½ | * |
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 11416