28. Februar 2014
Was lange währt wird endlich gut!
Die Idee eine deutsche Frauenmannschaft gegen eine Frauenmannschaft des Ausrichterlandes der Schacholympiade 2014 antreten zu lassen, war bereits vor über einem Jahr geboren. So manche Hürde musste seitdem genommen, etliche Gespräche geführt werden, bis wir heute in der glücklichen Situation sind, dieses Event mit Berlin als Austragungsort ankündigen zu können.
Und so reist die Mannschaft aus dem hohen Norden in Begleitung des Vorsitzenden des Sportkomitees der Norwegischen Schachföderation Thomas Robertsen und Geir Nesheim dem Generalsekretär der NSF an.
Auf deutscher Seite wird das Ereignis durch DSB-Präsident Herbert Bastian und seinem Stellvertreter Michael S. Langer repräsentiert.
Stolz können wir weiterhin berichten, dass es nicht nur bei dem doppelrundigen Länderkampf unserer Damen am 5. und 6. März in den Räumen unsers Medienpartners Neues Deutschland bleiben wird. Ein Mädchenturnier, ein Schnell- und Blitzschachturnier, ein Blitzwettkampf der norwegischen Mannschaft auf der Internationalen Tourismusmesse Berlin und sogar ein Empfang am Freitagabend in der Residenz des Norwegischen Botschafters Sven Erik Svedman, den wir als Schirmherrn der Begegnung gewinnen konnten, sind Höhepunkte des Rahmenprogrammes.
Übrigens: ChessBase sorgt an den drei Turniertagen für die Live-Berichterstattung;
Horst Metzing, Beauftragter für Internationale Beziehungen und ehemaliger DSB-Geschäftsführer wird als Schiedsrichter fungieren.
Unser besonderer Dank gilt auch dem Sponsor des Projektes und „Förderer der Deutsch-Norwegischen Beziehungen“, der Fjordline GmbH sowie unserem Partner der Innovation Norway GmbH.
Louisa Nitsche
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 9470
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.