9. Oktober 2014
Heute feiert einer der stillen Helden des Deutschen Schachbundes seinen 70. Geburtstag. Es gibt Funktionäre, an die hat man sich dermaßen gewöhnt, dass man sich leider viel zu wenig Gedanken darüber macht, was sie für die Gemeinschaft leisten. Jürgen Kohlstädt ist einer von ihnen. Die allwissende Wikipedia hat ihn noch nicht in ihre Annalen aufgenommen, und er ist schon so lange für den Deutschen Schachbund tätig, dass man in alten Protokollen nachschlagen muss, seit wann eigentlich genau – Fehler und Lücken nicht ausgeschlossen! Unsere Recherchen haben bisher ergeben: ab 1984 Spielleiter in Hamburg, seit 1986 Schiedsrichter in der Bundesliga, seit 1987 Internationaler Schiedsrichter, seit 1991 Leiter der Bundesliga!
Ein ganz anderes Publikum kennt Jürgen seit 12 Jahren als Mitglied des Teams, das die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft, auch bekannt unter DSAM oder Ramada-Cup, zu einem Erfolgsmodell gemacht hat, das seinesgleichen sucht. Ach ja, und aktuell ist er noch Vorsitzender der Schiedsrichterkommission. Und wenn gesagt wird: „Jürgen Kohlstädt ist eine unantastbare Institution im Deutschen Schachbund“, dann wird sich kaum Widerspruch erheben. Jürgen ist ein Mann des klaren Wortes mit Ecken und Kanten, vor allem aber mit einem guten Herzen. Wer ihn kennt, weiß ihn zu schätzen.
Lieber Jürgen, Dein runder Geburtstag soll dem Deutschen Schachbund Anlass sein, mit größtem Respekt auf Deine Leistungen zu schauen. Ich gratuliere Dir persönlich und stellvertretend für das Präsidium sowie für die unzähligen Schachfreunde, die aus Deinem wertvollen, ehrenamtlichen Einsatz Nutzen ziehen konnten, aufs herzlichste zu Deinem Geburtstag. Gesundheit und anhaltende Energie sind das, was wir Dir wünschen.
Herbert Bastian, Präsident
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 18966
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.