25. März 2018
Es war angerichtet: Das Haus war wieder ausverkauft, die Protagonisten in kämpferischer Stimmung und für Spannung sorgte der Tabellenstand. Die absolute Spitzenpaarung war Karjakin vs. Caruana, denn Ersterer hatte sich in Top-Form gespielt und Letzterer musste seinen Vorsprung auch im Fernduell gegen Mamedjarow verteidigen. Grischuk hatte einen angeschlagenen Aronjan zum Gegner und damit eine Chance zur Spitze aufzuschließen. Und von Kramnik war sowieso wieder eine erlebnisreiche Partie zu erwarten. Los geht's!
Flugs wurde die Kamera zur Demonstration für den ersten Zug umgebaut, denn hier war der Brennpunkt für die nächsten Stunden. Und keiner sollte enttäuscht nach Hause gehen. Karjakin verließ als Erster den Mainstream und brachte mit 10. a3 eine seltene Fortsetzung. Dann fällte er mit 17. Lxd5 eine sehr interessante Entscheidung, in dem er die Qualität für eine langfristige Kompensation opfert. Der Läufer auf d5 lähmte in der Folge das schwarze Spiel komplett und ohne irgendeine Gegenwehr verlor Caruana diese Partie. Eine äußerst beeindruckende Vorstellung des letzten Herausforderers, die ihn schlagartig in die Favoritenposition für die letzten Runden bringt.
1.e4 e5 2.Sf3 Sf6 3.Sxe5 d6 4.Sf3 Sxe4 5.Sc3 Sxc3 6.dxc3 Sc6 7.Le3 Le7 8.Dd2 Le6 9.0-0-0 Dd7 10.a3 h6 11.Sd4 Sxd4 12.Lxd4 Tg8 13.Le2 c5 14.Le3 d5 15.f4 0-0-0 16.Lf3 Lg4 17.Lxd5
17. ... Lxd1 18.Txd1 Dc7 19.c4 Tge8 20.Df2 b6 21.g4 Lf6 22.Kb1 Td7 23.Td3 g5 24.Ka2 Tee7 25.Df3 Kd8 26.Ld2 Kc8 27.Df1 Td6 28.fxg5 Lxg5 29.Lxg5 hxg5 30.Df5+ Tdd7 31.Dxg5 De5 32.Dh6 Kd8 33.g5 Dd6 34.Dh8+ Te8 35.Dh4 Dg6 36.Dg4 Te5 37.h4 Ke7 38.Td2 b5 39.Lxf7 Df5 40.Txd7+ Kxd7 41.Dxf5+ Txf5 42.g6 Ke7 43.cxb5 Th5 44.c4 Txh4 45.a4 Tg4 46.a5 Kd6 47.a6 Kc7 48.Kb3 1-0
Grischuk konnte in der letzten Runde nur mit sehr viel Glück den Partieverlust vermeiden und für Aronjan ist es bisher ein Turnier zum Vergessen. Mit 9. Ld2 wich Grischuk von dem weit ausanalysierten, üblichen c3 ab, ohne dass damit ein sichtbarer Vorteil damit verbunden zu sein schien. Aronjan gab sich wenig beeindruckt und bereitete die Öffnung des Königsflügels mit Kh8 vor. Beide Seiten mussten aufpassen, denn die Stellung war wesentlich gehaltvoller als es zunächst den Anschein hatte. Mit 21...c6 traf Aronjan eine Entscheidung, die Grischuk mit 23. c5! hätte ausnutzen können. Danach verflachte das Spiel und Aronjan konnte die Stellung bis zum Schluss in der Balance halten.
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 0-0 8.d3 d6 9.Ld2 Kh8 10.h3 Sd7 11.Sc3 Sa5 12.Sd5 Sxb3 13.axb3 Lb7 14.c4 f5 15.La5 Tc8 16.Tc1 bxc4 17.bxc4 fxe4 18.dxe4 Sc5 19.Lc3 De8 20.b4 Se6 21.Ld2
21. ... c6 22.Sxe7 Dxe7
23.Le3 c5! c5 24.bxc5 Sxc5 25.Lxc5 Txc5 26.Sd2 Lc8 27.Sf1 Le6 28.Se3 Tc6 29.Da4 Tfc8 30.Tb1 h6 31.Tb8 Txc4 32.Txc8+ Txc8 33.Dxa6 Dc7 34.Td1 Td8 35.Dd3 Dc5 36.Kh2 Dc7 37.Kg1 Dc5 38.Td2 Dc7 39.Da3 De7 40.Td1 Kh7 41.Db4 Dc7 42.Td3 Kg8 43.Dd2 De7 44.Kh2 Df8 45.Kg1 De7 46.Dd1 Kh7 47.Td2 Df8 48.Td3 De7 49.Td2 Df8 50.Sf1 Td7 51.Sg3 Db8 52.Kh2 Df8 53.Kg1 Db8 54.Kh2 Df8 ½-½
Nicht umsonst ist das Brett des Exweltmeisters immer im Fokus. Und er enttäuschte seine Anhänger nicht. Mit 7. g4 zeigte er an, dass er auch in dieser Partie gleich aktiv werden will. Aber So war gewappnet und konterte sofort, um die aufkeimende Initiative zu ersticken. Nach 16...f4 brach Kramnik die Brücken hinter sich ab und opferte zu seinem Vorteil eine Figur. Eigentlich verblieb So nur passives Abwarten, aber Kramnik hielt sich nicht mit dem schnödem Bauerngewinn 25. Txa6 auf, sondern wollte seine Königsflügelbauern schnell durchdrücken. Das Vorhaben schien Erfolg zu versprechen, aber die Stellung war höchst kompliziert. Und so war 32. Se6 nicht der beste Zug um den Vorteil festzuhalten. So verteidigte sich geschickt und obwohl Kramnik nach 40...d4+ lange nachdachte, gab es kein Entrinnen vom Remis.
1.c4 e6 2.Sc3 d5 3.d4 Le7 4.cxd5 exd5 5.Lf4 c6 6.e3 Lf5 7.g4 Le6 8.Db3 Db6 9.f3 g5 10.Le5 f6 11.Lg3 Dxb3 12.axb3 h5 13.gxh5 Txh5 14.Ld3 Kf7 15.h4 f5 16.Sh3 f4
17.exf4 Lxh3 18.fxg5 Ld7 19.Kf2 Sa6 20.Lxa6 bxa6 21.Se2 Ld8 22.Le5 Se7 23.Sf4 Th7 24.h5 Kg8
25.Tag1 Sf5 26.h6 Le8 27.g6 Txh6 28.Txh6 Sxh6 29.Th1 Lg5 30.Se6 Lxg6 31.Sxg5 Sf7 32.Se6 Sxe5 33.dxe5 Te8 34.Sf4 Lc2 35.Tg1+ Kf7 36.e6+ Kf6 37.Sh5+ Ke5 38.f4+ Kd6 39.Sg7 Tf8 40.Ke3 d4+
41.Kf3 Ke7 42.b4 Kf6 ½-½
Eigentlich sprach alles für Mamedjarow, denn er spielte sicher, während bei Ding trotz 11 Remis der ein oder andere Wackler zu sehen war. Mamedjarow legte die Partie gegen Ding's Semi-Tarrasch sehr ruhig an. Die erste prinzipielle Entscheidung musste er nach 23...Txe3 fällen. Während Kramnik sicherlich mit dem f-Bauern genommen hätte, nahm Mamedjarow mit der Dame zurück und blieb damit seiner zurückhaltenden Linie treu. Ding expandierte am Damenflügel und Mamedjarow traf im folgenden einige ungenaue Entscheidungen und Ding kam in Vorteil. Kurz vor der Zeitkontrolle setzte Mamedjarow alles auf eine Karte, aber Ding blieb cool und brachte die Partie sicher nach Hause.
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.Sc3 c5 5.cxd5 Sxd5 6.e4 Sxc3 7.bxc3 cxd4 8.cxd4 Lb4+ 9.Ld2 Lxd2+ 10.Dxd2 0-0 11.Lc4 Sd7 12.0-0 b6 13.Tad1 Lb7 14.Tfe1 Tc8 15.Lb3 Te8 16.h3 Sf6 17.Df4 Sh5 18.Dh2 h6 19.Se5 Sf6 20.Df4 b5 21.Te3 Tc7 22.Sd3 Tc3 23.Sc5 Txe3
24.Dxe3 fxe3!? 24. ... Lc6 25.Tc1 Db6 26.f3 Td8 27.Kf2 a5 28.g4 a4
29.Lc2?! Ld1 = 29. ... Sd7 30.Ld3 Sxc5 31.Txc5 b4 32.Lc4 Ld7 33.g5 hxg5 34.Dxg5 Le8 35.De7 b3 36.axb3 a3 37.b4 Ta8 38.d5 a2 39.dxe6 a1D 40.exf7+ Lxf7 41.Lxf7+ Kh7 42.Dh4+ Dh6 43.Th5 Da7+ 0-1
Br. | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Alexander Grischuk | 2767 | ½:½ | GM Lewon Aronjan | 2794 |
2 | GM Sergej Karjakin | 2763 | 1:0 | GM Fabiano Caruana | 2784 |
3 | GM Wladimir Kramnik | 2800 | ½:½ | GM Wesley So | 2799 |
4 | GM Schachrijar Mamedjarow | 2809 | 0:1 | GM Ding Liren | 2769 |
Pl. | Spieler | Elo | Land | Pkt. | Wtg1 | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM Sergej Karjakin | 2763 | 7,0 | 1,5 | x | x | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | 0 | 1 | |||
2. | GM Fabiano Caruana | 2784 | 7,0 | 0,5 | ½ | 0 | x | x | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | |||
3. | GM Ding Liren | 2769 | 6,5 | 2,5 | ½ | ½ | ½ | x | x | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | |||
4. | GM Alexander Grischuk | 2767 | 6,5 | 1,5 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | x | x | ½ | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | ½ | |||
5. | GM Schachrijar Mamedjarow | 2809 | 6,5 | 1,0 | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | x | x | 1 | ½ | ½ | ½ | ½ | |||
6. | GM Wladimir Kramnik | 2800 | 5,5 | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | 1 | 0 | 0 | x | x | ½ | ½ | 1 | 1 | ||||
7. | GM Wesley So | 2799 | 5,0 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | x | x | 1 | ||||
8. | GM Lewon Aronjan | 2794 | 4,0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | x | x |
DSB-Turnierseite | Fotogalerie
Peter Baudrexel
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23041