Meeresrauschen bei der DSAM: Travemünde ist Bellas Lieblingsturnier.

21. Mai 2025

Bella - der einzige Hund, der auch Turnierleiter ist

Die Deutschen Amateur-Meisterschaften auf der Zielgeraden: Das Maskottchen trifft alte Freunde - und an der Ostsee werden die letzten Finaltickets vergeben.

Sandra Schmidt schwärmt. Fast könnte man glauben: Jetzt kommt ihr absolutes Lieblingsturnier. „Optisch ist es jedenfalls das schönste Turnier“, sagt die Chefin der Deutschen Schach-Amateur-Meisterschaft (DSAM), „man kann vom Frühstückstisch das Meer und die einfahrenden Fähren sehen. Das ist einfach traumhaft.“ Doch wer genauer nachfragt, der erfährt: In Wahrheit ist es nicht Sandra Schmidts Lieblingsturnier – sondern der absolute Favorit unter den DSAM-Stationen von Bella. Gestatten, Bella vom Burgenland. Ein belgischer Schäferhund – und das Maskottchen der DSAM. Sandra Schmidt und Bella reisten gestern spät an, heute Morgen zog die Schachexpertin unter den Vierbeinern ihr Frauchen schon raus. „Hier gibt es einen Hundestrand, den findet Bella richtig gut. Sie hat sich gefreut, alte Hundefreunde zu sehen, sie liebt das Meer“, so Sandra Schmidt. Wer die beiden treffen will, der muss also zur DSAM. Die macht vom heutigen Donnerstag (Start mit dem Blitzturnier) bis Sonntag Halt in Travemünde. Ein wirklich hübscher Ferienort an der Ostsee, mit einem Hafen für skandinavische Fähren. Fischrestaurants säumen die Ufer der Trave und der Strandpromenade – und es gibt, frag nach bei Bella: einen tollen Hundestrand mit netten, gastfreundlichen Vierbeinern.  

The Big Greek analysiert die Partien mit den Teilnehmern. Leider können nur 500 dabei sein.

Bella kennt jeder, der schonmal DSAM gespielt hat. Aber kennt auch jeder die Story von Bella? Geboren ist sie am 30. Mai 2019, wird also in Kürze sechs Jahre alt. Frauchen Sandra hat übrigens auch am 30. Mai Geburtstag. Die einen sagen Zufall, die anderen: Schicksal. Jedenfalls – echt praktisch - vergisst keiner die Torte für den anderen. Und, Achtung, Bella-Fans: Geschenke werden schon jetzt angenommen und – versprochen – erst am Freitag nächster Woche aufgegessen.

Sandra Schmidt hat Bella vor sechs Jahren auf Ebay-Kleinanzeigen entdeckt – und sich sofort verliebt in diesen Blick der stets aufmerksamen Hündin. „Ich wollte immer einen Hund haben – und bei Bella habe ich sofort gesagt: Sie ist es.“ Herzblatt.

Bella ist der Star. Aber natürlich dreht sich in Travemünde im Maritim-Strandhotel sonst alles um zweibeinige Schachexperten. 500 dürfen mitspielen. Mehr Platz gibt es nicht. Die Warteliste ist seit Anfang März aktiv – und war zwischenzeitlich bis zu 180 Interessenten lang. Die bekannte DSAM-Mängelverwaltung, auch bei diesem Turnier, das schon deshalb ein besonderes ist, weil: das letzte Qualifikationsturnier vor der Endstation Bad Wildungen (16. bis 19. Juli). Letzte Chance aufs Finalticket.

Der Gast-Großmeister ist diesmal ein Internationaler Meister – aber nicht weniger kompetent und schon gar nicht weniger beliebt als die GM-Titelträger: IM Georgios Souleidis, The Big Greek, mit seiner Schachakademie Chessemy auch DSAM-Hauptsponsor, wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Partien analysieren. „Auf The Big Greek freuen sich viele besonders“, weiß Sandra Schmidt. Vor Ort ist auch Manfred Mädler vom gleichnamigen Dresdner Schachhaus - mit einem Bücherstand.  

Übrigens: Letztes Jahr wurde während der DSAM in Travemünde von einigen Teilnehmern ein Delfin gesichtet. Erst zweifelte mancher, weil die Sichtung gab es abends, beim Rotwein an der Bar. Aber dann stellte sich heraus: stimmt. Travemünde - ein echt tierisch schönes Turnier. (mw)

Link zur Turnierseite

 

// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 36681

Zurück