15. Juli 2018
Nach drei Runden ist Rumänien, unser Länderspielgegner von vor rund einer Woche, der souveräne Spitzenreiter im offenen U18-Turnier. Eine der drei deutschen Mannschaften konnte Rumänien, das mit denselben Spielern und in derselben Reihenfolge wie beim Länderkampf spielt, konnte schon besiegt werden. Bei Deutschland 2 saß mit Konstantin Urban allerdings nur ein bereits bekannter Gegner auf der anderen Brettseite.
In der U18 weiblich dominiert das polnische Team. Mit Julia Antolak, die kürzlich beim IM-Turnier in Norderstedt aktiv war, und Olivia Kiolbasa sitzen zwei erfahrene und starke Mädchen für unser Nachbarland am Brett.
In den beiden U12-Turnieren geht es etwas weniger gemächlich für die Spielerinnen und Spieler zu. Während die Älteren nur eine Runde je Tag um 14 Uhr (letzte Runde um 11 Uhr) haben, spielen die Jüngeren zwei bzw. drei Doppelrunden, wobei es am Vormittag bereits um 8 Uhr losgeht. Glücklicherweise haben es die Mädchen und Jungen nicht weit bis zum Brett, da sie am Spielort - in der Landessportschule - auch untergebracht sind.
Unsere U12-Mannschaft im offenen Turnier spielte in Runde 1 mit einem "Mann" weniger. Matteo Metzdorf war plötzlich erkrankt und er konnte nicht antreten. Ein Ersatzspieler war leider nicht zur Stelle, wurde dann aber schnell eingefahren. Vater Grabs machte sich mit seinem 10-jährigen Sohn Peter, der bereits den CM-Titel trägt, mit dem Auto aus Potsdam auf den Weg nach Bad Blankenburg. Für den jungen Peter lief es aber nicht so gut. Der erste Gegner Nikita Schubert (Deutschland 2) hatte über 300 Elo-Punkte mehr. Und Gegner numero zwo, Magnus Ermitsch (er ist sogar noch etwas jünger und kommt auch aus dem Land Brandenburg), kann schon ein Remis gegen Großmeister Georg Meier in seiner Vita vorweisen. Nach zwei Niederlagen ging es für Familie Grabs wieder zurück in die Landeshauptstadt von Brandenburg.
Die U12-Mädchen behaupten gemeinsam mit Ungarn eine klare Tabellenführung mit je 9:1 Mannschafts- und 7½ Brettpunkten. Das Duell mit dem Tabellennachbarn endete 1:1, die anderen Begegnungen wurden jeweils gewonnen. In diesem Turnier müssen aber alle Mannschaften jetzt noch einmal gegeneinander spielen. Es wird doppelrundig gespielt. Die zweite Hälfte beginnt heute.
Frank Hoppe
Von 20 bis 21 Uhr hielt Bundestrainer GM Dorian Rogozenco am Donnerstag einen Vortrag über den einzigen deutschen Schachweltmeister Emanuel Lasker, der bis dato (und vielleicht für immer?) den Rekord für die längste Zeit als Weltmeister hält. Vor allem die deutschen U18-Mannschaften waren zahlreich anwesend und lauschten den Ausführungen des Bundestrainers. „Mir ist klar, dass ihr zwar wisst, dass die Klassiker wichtig sind, doch es spielt in vielen Trainingsplänen eine zu geringe Rolle.“ Immer wieder könne man Neues entdecken, auch bei wiederholtem Anschauen von Partien des ehemaligen Weltmeisters. Rogozenco präsentierte diverse Partiebeispiele von Lasker, zu denen er seine Meinung über den Weltmeister und dessen Spielstil erläuterte. „Für mich ist Lasker ein großer Taktiker gewesen, auf den viele neue Ideen zurückzuführen sind.“ war Rogozenco voll des Lobes für Lasker. Dorian ist ein großer Fan der Schachhistorie und der ehemaligen Weltmeister, diese Begeisterung, gepaart mit lehrreichen Analysen machten das Seminar zu einem vollen Erfolg.
Jonathan Carlstedt
Anm.: Dieser Beitrag wurde bereits auf der Turnierseite veröffentlicht.
1 | Polen | Elo | 3½:½ | Deutschland 3 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Igor Janik | 2420 | 1:0 | Luis Engel | 2459 |
2 | IM Szymon Gumularz | 2461 | 1:0 | FM Alexander Riess | 2292 |
3 | CM Pawel Teclaf | 2399 | 1:0 | Jakob Leon Pajeken | 2273 |
4 | FM Antoni Szustakowski | 2330 | ½:½ | Daniel Kopylov | 2272 |
2 | Deutschland 2 | Elo | 1:3 | Rumänien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Emil Schmidek | 2376 | 0:1 | FM David Gavrilescu | 2451 |
2 | FM Valentin Buckels | 2353 | ½:½ | FM Alexandru-Bogdan Banzea | 2337 |
3 | Konstantin Urban | 2325 | ½:½ | FM George Stoleriu | 2347 |
4 | Jonas Roseneck | 2182 | 0:1 | FM Victor Vasiesiu | 2295 |
4 | Israel | Elo | 1½:2½ | Deutschland 1 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Ido Gorshtein | 2382 | 0:1 | IM Roven Vogel | 2462 |
2 | FM Or Bronstein | 2350 | ½:½ | IM Vincent Keymer | 2466 |
3 | FM Yair Parchov | 2364 | 1:0 | IM Julian Martin | 2415 |
4 | FM Nisim Iliaguev | 2335 | 0:1 | FM Raphael Lagunow | 2411 |
4 | Deutschland 3 | Elo | 1½:2½ | Deutschland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Luis Engel | 2459 | ½:½ | FM Emil Schmidek | 2376 |
2 | FM Alexander Riess | 2292 | 0:1 | FM Valentin Buckels | 2353 |
3 | Jakob Leon Pajeken | 2273 | ½:½ | Konstantin Urban | 2325 |
4 | Daniel Kopylov | 2272 | ½:½ | Jonas Roseneck | 2182 |
5 | Deutschland 1 | Elo | 3½:½ | Dänemark | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Roven Vogel | 2462 | 1:0 | FM Jonas Buhl Bjerre | 2436 |
2 | IM Vincent Keymer | 2466 | ½:½ | FM Filip Boe Olsen | 2355 |
3 | IM Julian Martin | 2415 | 1:0 | Bjarke Hautop Kristensen | 2222 |
4 | FM Raphael Lagunow | 2411 | 1:0 | Julio Guillerm Quinones-Maletti | 2094 |
1 | Polen | Elo | 1½:½ | Deutschland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Julia Antolak | 2282 | ½:½ | WFM Lara Schulze | 2187 |
2 | WIM Oliwia Kiolbasa | 2189 | 1:0 | WFM Teodora Rogozenco | 2047 |
3 | Slowenien 2 | Elo | 0:2 | Deutschland 1 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Zala Urh | 2216 | 0:1 | WIM Fiona Sieber | 2283 |
2 | Nusa Hercog | 2011 | 0:1 | FM Jana Schneider | 2234 |
5 | Deutschland 3 | Elo | 1:1 | Kroatien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Annmarie Mütsch | 2146 | 1:0 | FM Ena Cvitan | 2125 |
2 | Antonia Ziegenfuß | 1957 | 0:1 | WFM Mihaela Blazeka | 2054 |
2 | Deutschland 1 | Elo | 1:1 | Rumänien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WIM Fiona Sieber | 2283 | 1:0 | WFM Miruna-Daria Lehaci | 2015 |
2 | FM Jana Schneider | 2234 | 0:1 | WFM Alessia-Mihaela Ciolacu | 1938 |
4 | Deutschland 2 | Elo | 1:1 | Deutschland 4 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Lara Schulze | 2187 | 1:0 | Jacqueline Kobald | 1921 |
2 | WFM Teodora Rogozenco | 2047 | 0:1 | Vitalia Khamenya | 1770 |
5 | Türkei | Elo | 1:1 | Deutschland 3 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hayrun Nisa Sahin | 1736 | 0:1 | Annmarie Mütsch | 2146 |
2 | WCM Gulenay Aydin | 1732 | 1:0 | Antonia Ziegenfuß | 1957 |
Br. | Deutschland 1 | Elo | 2½:1½ | Deutschland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Leopold Franziskus Wagner | 2108 | 1:0 | Bao Anh Le Bui | 1883 |
2 | Jeremy Hommer | 1926 | 1:0 | Dominik Laux | 1943 |
3 | Leonardo Costa | 1746 | ½:½ | Jonas Eilenberg | 1910 |
4 | CM Peter Grabs | 1649 | 0:1 | Nikita Schubert | 1984 |
Br. | Deutschland 2 | Elo | 1:3 | Türkei | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Bao Anh Le Bui | 1883 | 0:1 | CM Kursat Bugra Gokcek | 1974 |
2 | Dominik Laux | 1943 | 0:1 | CM Taha Ozkan | 1891 |
3 | Jonas Eilenberg | 1910 | 1:0 | Seha Caliskan | 1874 |
4 | Nikita Schubert | 1984 | 0:1 | Ufuk Alp Adiguzel | 1686 |
Br. | Deutschland 3 | Elo | 2:2 | Deutschland 1 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Bennet Hagner | 1947 | 1:0 | Leopold Franziskus Wagner | 2108 |
2 | Marius Deuer | 1834 | 0:1 | Jeremy Hommer | 1926 |
3 | Nikolai Nitsche | 1726 | 0:1 | Leonardo Costa | 1746 |
4 | Magnus Ermitsch | 1594 | 1:0 | CM Peter Grabs | 1649 |
Br. | Türkei | Elo | 2½:1½ | Deutschland 3 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | CM Kursat Bugra Gokcek | 1974 | ½:½ | Bennet Hagner | 1947 |
2 | CM Taha Ozkan | 1891 | 0:1 | Marius Deuer | 1834 |
3 | Ufuk Alp Adiguzel | 1686 | 1:0 | Nikolai Nitsche | 1726 |
4 | Suleyman Arda Kabadayi | 1650 | 1:0 | Magnus Ermitsch | 1594 |
Br. | Tschechien | Elo | 2½:1½ | Deutschland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | CM Richard Stalmach | 2063 | 0:1 | Bao Anh Le Bui | 1883 |
2 | Michael Kures | 1982 | ½:½ | Dominik Laux | 1943 |
3 | Vlastimil Babula | 1800 | 1:0 | Jonas Eilenberg | 1910 |
4 | Matous Hlavina | 1776 | 1:0 | Nikita Schubert | 1984 |
Br. | Ungarn | Elo | 1:1 | Deutschland 1 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WCM Zsoka Gaal | 2044 | 1:0 | Luisa Bashylina | 1836 |
2 | WCM Molli Amina Markus | 1566 | 0:1 | Svenja Butenandt | 1751 |
Br. | Deutschland 3 | Elo | 1:1 | Deutschland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Margarethe Wagner | 1635 | 0:1 | Saskia Pohle | 1560 |
2 | Helena Irene Ulrich | 1249 | 1:0 | Jenny Ha-Linh Nguyen | 1354 |
Br. | Deutschland 2 | Elo | 1:1 | Frankreich | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Saskia Pohle | 1560 | 0:1 | Juliette Cornileau | 1644 |
2 | Charis Peglau | 1396 | 1:0 | Laura Pentcheff | 1594 |
Br. | Deutschland 1 | Elo | 2:0 | Deutschland 3 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Luisa Bashylina | 1836 | 1:0 | Anouk Lorenz | 1390 |
2 | Svenja Butenandt | 1751 | 1:0 | Helena Irene Ulrich | 1249 |
Br. | Deutschland 2 | Elo | 0:2 | Ungarn | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Saskia Pohle | 1560 | 0:1 | WCM Zsoka Gaal | 2044 |
2 | Jenny Ha-Linh Nguyen | 1354 | 0:1 | WCM Molli Amina Markus | 1566 |
Br. | Deutschland 1 | Elo | 1½:½ | Tschechien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Luisa Bashylina | 1836 | 1:0 | Lucie Fizerova | 1554 |
2 | Svenja Butenandt | 1751 | ½:½ | Anna Voriskova | 1569 |
Br. | Deutschland 3 | Elo | ½:1½ | Frankreich | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Margarethe Wagner | 1635 | ½:½ | Juliette Cornileau | 1644 |
2 | Anouk Lorenz | 1390 | 0:1 | Laura Pentcheff | 1594 |
Br. | Ungarn | Elo | 1½:½ | Deutschland 3 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WCM Zsoka Gaal | 2044 | ½:½ | Margarethe Wagner | 1635 |
2 | WCM Molli Amina Markus | 1566 | 1:0 | Helena Irene Ulrich | 1249 |
Br. | Frankreich | Elo | ½:½1 | Deutschland 1 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Juliette Cornileau | 1644 | ½:½ | Luisa Bashylina | 1836 |
2 | Laura Pentcheff | 1594 | 0:1 | Svenja Butenandt | 1751 |
Br. | Tschechien | Elo | ½:½1 | Deutschland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Lucie Fizerova | 1554 | 0:1 | Charis Peglau | 1396 |
2 | Anna Voriskova | 1569 | ½:½ | Jenny Ha-Linh Nguyen | 1354 |
Live-Übertragungen: Offenes Turnier U18 | Mädchenturnier U18 | Offenes Turnier U12 | Mädchenturnier U12
www.eytcc2018.de | Ergebnisse bei ChessResults
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 22603