21. Mai 2025
Der eine oder andere Nationalmannschaftskollege übt sich schon seit einigen Runden in Galgenhumor. Immer mit einem verschmitzten Lächeln, Blick in Richtung Spitzenreiter. Kostprobe: „Vincent muss erstmal seine Aufgaben erledigen“, sagte GM Alexander Donchenko vor drei Tagen. Heute klang das dann so, mit Blick auf Donchenkos Partie in der neunten Runde: „Übermorgen verliert er natürlich.“ Klar doch, und in der Sahara gibt es neuerdings Eisbären. Es wirkt nicht so, als ob GM Vincent Keymer noch zu stoppen ist bei diesen 96. Deutschen Meisterschaften. Und das wissen mittlerweile alle. Der erste Kumpel gratuliert schon: „Ich denke, Vincent hat das Turnier im Prinzip gewonnen - zwei Punkte Vorsprung, das wird er sich nicht nehmen lassen. Stark, was er macht.“ Heute besiegte der Top-Favorit seinen ärgsten Verfolger GM Matthias Blübaum. Den letzten Rivalen schüttelte er somit ab, in souveräner Manier – und kann nun beschwingt dem Horizont entgegenreiten. Klar, heute ist eine Vorentscheidung gefallen, das weiß Keymer selbst. „Das bedeutet, wenn ich nicht alles einstelle und Matthias alles gewinnt – dann habe ich das Turnier bereits gewonnen.“ So ist es. Der eine Top-Favorit marschiert, sein weibliches Pendant stolpert. IM Dinara Wagner führt zwar immer noch hauchzart, kassierte aber heute ihre erste Niederlage gegen WFM Charis Peglau. Eine faustdicke Überraschung.
Bleiben wir zuerst bei der offenen Meisterklasse. „Ich kann die letzten Partien befreit spielen“, weiß Keymer. Er werde nun versuchen „so viel Elo mitzunehmen wie es geht“. Schon jetzt ist er ordentlich im Plus. Mit einem Elo-Gewinn von 17 Punkten liegt er jetzt mit 2737 auf Platz 19 der Live-Weltrangliste - nur sechs Punkte sind es bis zu seiner Elo-Bestmarke von 2743. Dabei wirkt er locker und ging auch an die heutige Top-Partie des Tages heran „wie an jede andere auch“. Angriffslustig, kämpferisch, kompromisslos - wie schon das ganze Turnier über. „Klar war mir bewusst, dass ein Remis für mich auch ganz gut ist, aber ich habe die Ambitionen gehabt, auch diese Partie zu gewinnen.“ Morgen also kann schon die Krönung erfolgen, dafür reicht ein halber Punkt. Der Sieg, der Titel – „würde mir schon sehr viel bedeuten“, sagt er. Es wäre sein erster offizieller als Deutscher Meister. Keymer: „Es läuft sehr gut. Ich bin zufrieden mit dem Spiel und den Turnierverlauf.“
Die deutsche Nummer zwei ist GM Frederik Svane. Er fuhr heute gegen GM Niclas Huschenbeth seinen zweiten Sieg in Folge ein. Und bedauert schon, dass am Freitag Schluss ist. „Mein Turnier fängt gerade erst an. Ich würde gerne noch länger spielen.“ Zum ersten Mal wirkte er mit sich richtig zufrieden: "Es tut gut, mal eine relativ gute Partie gespielt zu haben.“ Danach ging es noch zum Abendessen mit Bruder GM Rasmus Svane (Remis gegen GM Dennis Wagner) – es galt heute noch dessen 28. Geburtstag zumindest ein bisschen zu feiern. Mit Blick auf die Vorbereitung auf die morgige Partie gegen Keymer liegt die Betonung auf ein bisschen.
In der Meisterklasse der Frauen verzog sich heute Geburtstagskind FM Lara Schulze ungewohnt schnell mit Mutter Steffi Klawun-Schulze. Die Niederlage gegen WGM Kateryna Dolzhykova sei zwar „superärgerlich“ – aber gefeiert wurde trotzdem. In einem indischen Restaurant. „Morgen geht es mit neuer Motivation weiter.“ Lara Schulze, wie man sie kennt. Ihre Gegnerin, die zwischendurch schon der Verzweiflung nahe war, kann nun etwas durchatmen. Sie komme „sehr langsam ins Turnier“, so Dolzhykova: „Aber es wird besser – und das ist wichtig.“ Viel überraschender: Die Niederlage von Dinara Wagner gegen das 16-jährige Talent Charis Peglau – mit knapp 300 Elo weniger als die deutsche Nummer eins klar Außenseiterin. Heute aber nahm sie ihr Herz in beide Hände. Sie habe sich „die ganze Zeit gut gefühlt“ und konstatierte: „Das war schon wichtig für mich, weil ich zweimal davor unnötig sie verloren hatte.“ Der erste Sieg, ein Überraschungssieg - und das gegen die Beste, mit den schwarzen Steinen.
WGM Hanna Marie Klek und WGM Josefine Heinemann trennten sich Remis. Bedeutet: Klek schließt zu Wagner auf, Heinemann muss abreißen lassen. „Ich bin bisher zufrieden. Inzwischen stehe ich ganz gut da, was die Punkte angeht - und die Partien waren überwiegend gut“, sagte Klek – das ist unter Mädels wohl eine kleine Kampfansage, nett verpackt. Zumal jetzt auch noch Spielglück dazu kommt: „Ich war etwas unter Druck und die Stellung war unangenehm, aber am Ende habe ich den Laden zusammengehalten.“ Nur einen halben Zähler dahinter ist auch WGM Jana Schneider (heute mit Sieg gegen WFM Lisa Sickmann) noch gut dabei.
Josefine Heinemann indes weiß jetzt: Für ganz oben reicht es nicht mehr mit einer Ausbeute von 50 Prozent: „Ich habe schlicht nicht genug Punkte. In den ersten drei Runden war locker mehr drin.“ Und die Titelverteidigerin? WGM Fiona Sieber (Remis gegen WFM Tetyana Kostak) kämpft gegen das Gesetz der Serie – ihrer ganz persönlichen Serie. 50 Prozent Ausbeute - „das ist nicht gut, ist aber auch nicht schlecht“, sagte sie, die schon drei Mal die Meisterschaften gewinne konnte: „Bei mir ist es immer so: Ich gewinne in einem Jahr, im nächsten spiele ich schlecht.“ (mw)
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Frederik Svane | 2678 | 1:0 | GM Niclas Huschenbeth | 2625 |
2 | GM Martin Krämer | 2571 | ½:½ | IM Marco Dobrikov | 2366 |
3 | IM Leonardo Costa | 2550 | ½:½ | GM Alexander Donchenko | 2605 |
4 | GM Dennis Wagner | 2632 | ½:½ | GM Rasmus Svane | 2634 |
5 | GM Vincent Keymer | 2717 | 1:0 | GM Matthias Blübaum | 2645 |
Pl. | Titel | Name | Elo | Pkt. | DV | SoBe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Vincent Keymer | 2720 | 6,5 | 0 | 20,25 | * | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
2 | GM | Matthias Blübaum | 2660 | 4,5 | 0 | 13,00 | 0 | * | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | ||
3 | GM | Dennis Wagner | 2616 | 3,5 | 1 | 13,00 | ½ | 0 | * | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | ||
4 | GM | Rasmus Svane | 2629 | 3,5 | 2 | 10,75 | ½ | * | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 0 | ||
5 | IM | Leonardo Costa | 2531 | 3,5 | 3 | 11,50 | 0 | ½ | ½ | ½ | * | 1 | ½ | ½ | ||
6 | GM | Frederik Svane | 2671 | 3,5 | 4 | 9,50 | 0 | ½ | 0 | ½ | * | ½ | 1 | 1 | ||
7 | GM | Martin Krämer | 2581 | 3,0 | 1 | 9,50 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | * | 1 | ½ | ||
8 | GM | Alexander Donchenko | 2615 | 3,0 | 2 | 8,00 | 0 | ½ | ½ | ½ | 0 | * | ½ | 1 | ||
9 | GM | Niclas Huschenbeth | 2601 | 2,5 | 0 | 6,50 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | * | 1 | ||
10 | IM | Marco Dobrikov | 2404 | 1,5 | 0 | 5,00 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | * |
DV = Direkter Vergleich
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Tetyana Kostak | 2106 | ½:½ | WGM Fiona Sieber | 2277 |
2 | WGM Josefine Heinemann | 2311 | ½:½ | WGM Hanna Marie Klek | 2331 |
3 | FM Lara Schulze | 2334 | 0:1 | WGM Kateryna Dolzhykova | 2342 |
4 | FM Jana Schneider | 2313 | 1:0 | WFM Lisa Sickmann | 2028 |
5 | IM Dinara Wagner | 2394 | 0:1 | WFM Charis Peglau | 2154 |
Pl. | Titel | Name | Elo | Pkt. | DV | SoBe | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | IM | Dinara Wagner | 2403 | 5,0 | 1 | 18,00 | * | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | ||
2 | WGM | Hanna Marie Klek | 2322 | 5,0 | 2 | 13,50 | 0 | * | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | ||
3 | WGM | Jana Schneider | 2314 | 4,5 | 0 | 13,25 | ½ | * | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | 1 | ||
4 | WGM | Kateryna Dolzhykova | 2331 | 4,0 | 0 | 10,00 | 0 | * | 1 | 0 | ½ | ½ | 1 | 1 | ||
5 | FM | Lara Schulze | 2340 | 3,5 | 1 | 9,75 | 0 | ½ | 0 | * | ½ | ½ | 1 | 1 | ||
6 | WGM | Fiona Sieber | 2232 | 3,5 | 2 | 12,50 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | * | ½ | ½ | ||
7 | WGM | Josefine Heinemann | 2321 | 3,5 | 2 | 11,25 | 0 | ½ | ½ | ½ | ½ | * | ½ | 1 | ||
8 | WFM | Charis Peglau | 2138 | 2,5 | 0 | 11,00 | 1 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | * | 0 | ||
9 | WFM | Tetyana Kostak | 2092 | 2,0 | 0 | 6,50 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 1 | * | 0 | ||
10 | WFM | Lisa Sickmann | 1970 | 1,5 | 0 | 3,75 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | * |
DV = Direkter Vergleich
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Hagen Poetsch | 2497 | 1:0 | FM Bennet Hagner | 2470 |
2 | GM Maxim Wawulin | 2554 | 0:1 | IM Tobias Kügel | 2335 |
3 | FM Georg Braun | 2386 | ½:½ | GM Witali Kunin | 2481 |
4 | IM Alexander Krastev | 2473 | 1:0 | GM Gerald Hertneck | 2392 |
5 | FM Enis Zuferi | 2322 | 0:1 | FM Vincent Spitzl | 2342 |
6 | FM Hussain Besou | 2351 | 0:1 | FM Christian Glöckler | 2423 |
7 | FM Christoph Pfrommer | 2210 | 0:1 | Isaac Garner | 2379 |
8 | FM Eduard Miller | 2357 | 1:0 | WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky | 2213 |
9 | IM Christian Köpke | 2342 | 1:0 | Bülent Saglam | 2153 |
10 | FM Roland Ollenberger | 2219 | 1:0 | FM Timur Kocharin | 2332 |
11 | Tim Sauer | 2154 | 0:1 | Peter Zackrisson | 2264 |
12 | FM Christian Polster | 2305 | ½:½ | FM Alexander Herbrig | 2320 |
13 | Andrij Manucharjan | 2179 | 0:1 | Daniel Hoppstädter | 2176 |
14 | IM Alexander Maier | 2187 | ½:½ | Daniel Lippert | 2225 |
15 | Piet Großmann | 2083 | 1:0 | Mathias Philipp | 2215 |
16 | Thorsten Mueller | 2006 | 0:1 | FM Olaf Steffens | 2210 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Alexander Krastev | 2473 | ½:½ | GM Hagen Poetsch | 2497 |
2 | IM Tobias Kügel | 2335 | ½:½ | FM Bennet Hagner | 2470 |
3 | GM Witali Kunin | 2481 | 1:0 | FM Christian Glöckler | 2423 |
4 | FM Vincent Spitzl | 2342 | 0:1 | FM Georg Braun | 2386 |
5 | Peter Zackrisson | 2264 | 0:1 | GM Maxim Wawulin | 2554 |
6 | GM Gerald Hertneck | 2392 | 1:0 | FM Roland Ollenberger | 2219 |
7 | Isaac Garner | 2379 | ½:½ | FM Eduard Miller | 2357 |
8 | FM Enis Zuferi | 2322 | 0:1 | IM Christian Köpke | 2342 |
9 | WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky | 2213 | ½:½ | FM Hussain Besou | 2351 |
10 | FM Timur Kocharin | 2332 | 1:0 | Tim Sauer | 2154 |
11 | FM Alexander Herbrig | 2320 | ½:½ | Piet Großmann | 2083 |
12 | Bülent Saglam | 2153 | 0:1 | FM Christian Polster | 2305 |
13 | Daniel Hoppstädter | 2176 | 1:0 | FM Christoph Pfrommer | 2210 |
14 | Daniel Lippert | 2225 | 0:1 | FM Olaf Steffens | 2210 |
15 | IM Alexander Maier | 2187 | 0:1 | Andrij Manucharjan | 2179 |
16 | Mathias Philipp | 2215 | 1:0 | Thorsten Mueller | 2006 |
Pl. | Titel | Name | Land | Elo | DWZ | Verein/Ort | Pkt. | Gegner |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Hagen Poetsch | 2484 | 2497 | SC Heusenstamm | 5,5 | 2396 | |
2 | IM | Bennet Hagner | 2418 | 2470 | OSG Baden-Baden | 5,0 | 2399 | |
3 | GM | Witali Kunin | 2497 | 2481 | Freibauer Mörlenbach-Birkenau | 5,0 | 2391 | |
4 | IM | Tobias Kügel | 2362 | 2335 | SK Kirchweyhe 1947 | 5,0 | 2373 | |
5 | FM | Dr. Georg Braun | 2385 | 2386 | SK Bebenhausen 1992 | 5,0 | 2334 | |
6 | IM | Alexander Krastev | 2426 | 2473 | Schachgesellschaft Solingen | 5,0 | 2300 | |
7 | GM | Gerald Hertneck | 2420 | 2392 | MSA Zugzwang 82 | 4,5 | 2346 | |
8 | GM | Maxim Wawulin | 2542 | 2554 | Schachfreunde Berlin 1903 | 4,5 | 2338 | |
9 | IM | Christian Köpke | 2328 | 2342 | SC Garching 1980 | 4,5 | 2269 | |
10 | FM | Christian Glöckler | 2429 | 2423 | Wiesbadener SV 1885 | 4,0 | 2376 | |
11 | Isaac Garner | 2399 | 2379 | Hamburger SK von 1830 | 4,0 | 2354 | ||
12 | FM | Vinzent Spitzl | 2355 | 2342 | SG Aufbau Elbe Magdeburg | 4,0 | 2354 | |
13 | FM | Eduard Miller | 2338 | 2357 | SC Erlangen 48/88 | 4,0 | 2249 | |
14 | Peter Zackrisson | 2288 | 2264 | USV Potsdam | 3,5 | 2323 | ||
15 | FM | Christian Polster | 2295 | 2305 | HSK Lister Turm | 3,5 | 2304 | |
16 | FM | Roland Ollenberger | 2206 | 2219 | SV Worms 1878 | 3,5 | 2260 | |
17 | Daniel Hoppstädter | 2161 | 2176 | SC Turm Illingen | 3,5 | 2202 | ||
18 | FM | Timur Kocharin | 2324 | 2332 | OSG Baden-Baden | 3,5 | 2162 | |
19 | FM | Hussain Besou | 2351 | 2351 | LSV Turm Lippstadt | 3,0 | 2338 | |
20 | FM | Enis Zuferi | 2351 | 2322 | Heilbronner SV | 3,0 | 2314 | |
21 | WGM | Carmen Voicu-Jagodzinsky | 2220 | 2213 | Schachverein Hemer 1932 | 3,0 | 2308 | |
22 | Piet Grossmann | 2063 | 2083 | SAV Torgelow-Drögeheide 90 | 3,0 | 2275 | ||
23 | FM | Alexander Herbrig | 2297 | 2320 | SC Einheit Bautzen | 3,0 | 2251 | |
24 | Andriy Manucharyan | 2141 | 2179 | FC Bayern München | 3,0 | 2238 | ||
25 | FM | Olaf Steffens | 2184 | 2210 | SAbt SV Werder Bremen | 3,0 | 2193 | |
26 | Bülent Saglam | 2114 | 2153 | SK Doppelbauer Kiel von 1910 | 2,5 | 2300 | ||
27 | Tim Sauer | 2139 | 2154 | HSK Lister Turm | 2,5 | 2297 | ||
28 | FM | Christoph Pfrommer | 2272 | 2210 | Karlsruher SF 1853 | 2,5 | 2286 | |
29 | Daniel Lippert | 2227 | 2225 | SG Aufbau Elbe Magdeburg | 2,0 | 2279 | ||
30 | CM | Mathias Philipp | 2159 | 2169 | SSV Vimaria 91 Weimar | 2,0 | 2199 | |
31 | IM | Alexander Maier | 2226 | 2187 | MSA Zugzwang 82 | 1,5 | 2186 | |
32 | Thorsten Mueller | 2034 | 2006 | VSG 1880 Offenbach | 0,5 | 2241 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | WCM Riyanna Müller | 1980 | 1:0 | Dora Peglau | 2009 |
2 | Kristin Braun | 1996 | ½:½ | WIM Evelyn Wagenschütz | 2010 |
3 | Johanna Blübaum | 2001 | 1:0 | WCM Marharyta Novikova | 1952 |
4 | Elke Zimmer | 1875 | 0:1 | Helena Neumann | 1989 |
5 | Elina Heutling | 1997 | 0:1 | Mara Haug | 2018 |
6 | WFM Olga Birkholz | 1972 | ½:½ | WFM Anita Just | 1851 |
7 | Vanessa Bräuer | 1879 | 0:1 | Antje Moldenhauer | 1811 |
8 | WCM Ornella Falke | 2019 | 1:0 | Emma Oellrich | 1615 |
9 | Manuela Mekus | 1543 | 1:0 | Elena Koldunov | 1369 |
10 | Olena Kosovska | 1908 | 1:0 | WFM Brigitte von Herman | 1847 |
11 | Alissa Wartenberg | 1889 | 1:0 | Celina Hopp | 1612 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Helena Neumann | 1989 | - | WCM Riyanna Müller | 1980 |
2 | Dora Peglau | 2009 | - | Kristin Braun | 1996 |
3 | WFM Anita Just | 1851 | - | Johanna Blübaum | 2001 |
4 | Antje Moldenhauer | 1811 | - | Olena Kosovska | 1908 |
5 | WIM Evelyn Wagenschütz | 2010 | - | Mara Haug | 2018 |
6 | WFM Olga Birkholz | 1972 | - | WCM Ornella Falke | 2019 |
7 | WCM Marharyta Novikova | 1952 | - | Elina Heutling | 1997 |
8 | Emma Oellrich | 1615 | - | Alissa Wartenberg | 1889 |
9 | WFM Brigitte von Herman | 1847 | - | Manuela Mekus | 1543 |
10 | Elena Koldunov | 1369 | - | Elke Zimmer | 1875 |
11 | Celina Hopp | 1612 | - | Vanessa Bräuer | 1879 |
Pl. | Titel | Name | Land | Elo | DWZ | Verein/Ort | Pkt. | Gegner |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dora Peglau | 1913 | 2009 | Schachzentrum Seeblick | 5,5 | 1989 | ||
2 | WIM | Evelyn Wagenschütz | ![]() |
2006 | 2010 | SV Glueck auf Ruedersdorf | 5,0 | 1971 |
3 | WCM | Riyanna Müller | 1954 | 1980 | SC Landskrone | 5,0 | 1943 | |
4 | WFM | Helena Neumann | 1964 | 1989 | Gütersloher Schachverein | 5,0 | 1940 | |
5 | Johanna Blübaum | 1983 | 2001 | SK 1858 Giessen | 4,5 | 1975 | ||
6 | Kristin Braun | 2042 | 1996 | SC JAEKLECHEMIE Talente Franken | 4,5 | 1959 | ||
7 | Mara Haug | 2034 | 2018 | Karlsruher SF 1853 | 4,5 | 1953 | ||
8 | WCM | Marharyta Novikova | 1969 | 1952 | SF Bad Mergentheim | 4,0 | 1967 | |
9 | WCM | Ornella Falke | 2017 | 2019 | Elmshorner SC von 1896 | 4,0 | 1912 | |
10 | Antje Moldenhauer | 1857 | 1811 | TuS Coswig 1920 | 4,0 | 1895 | ||
11 | Olena Kosovska | 1927 | 1908 | SG Grün-Weiß Dresden | 3,5 | 1905 | ||
12 | WFM | Dr. Anita Just | 1899 | 1851 | SV Weißblau Allianz Leipzig | 3,5 | 1897 | |
13 | Elke Zimmer | 1920 | 1875 | SF Wadgassen/Differten | 3,5 | 1860 | ||
14 | Elina Heutling | 1996 | 1997 | SG Aufbau Elbe Magdeburg | 3,0 | 1949 | ||
15 | WFM | Olga Birkholz | 1985 | 1972 | SC Bayreuth | 3,0 | 1943 | |
16 | Vanessa Braeuer | 1948 | 1879 | SC Roter Turm Altstadt | 3,0 | 1867 | ||
17 | Emma Oellrich | 1772 | 1615 | SC Turm Lüneburg | 3,0 | 1842 | ||
18 | WFM | Brigitte von Herman | 1904 | 1847 | BSG 1827 Eckbauer | 3,0 | 1841 | |
19 | Alissa Wartenberg | 1892 | 1889 | Hamburger SK von 1830 eV | 2,5 | 1832 | ||
20 | Manuela Mekus | 1711 | 1543 | Düsseldorfer Schachklub 14/25 | 2,0 | 1829 | ||
21 | Celina Hopp | 1789 | 1612 | SV Gryps | 1,0 | 1854 | ||
22 | Elena Koldunov | 1488 | 1369 | SF Leherheide von 1950 | 0,0 | 1848 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Niclas Huschenbeth | 2625 | - | GM Matthias Blübaum | 2645 |
2 | GM Rasmus Svane | 2634 | - | GM Vincent Keymer | 2717 |
3 | GM Alexander Donchenko | 2605 | - | GM Dennis Wagner | 2632 |
4 | IM Marco Dobrikov | 2366 | - | IM Leonardo Costa | 2550 |
5 | GM Frederik Svane | 2678 | - | GM Martin Krämer | 2571 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | WGM Fiona Sieber | 2277 | - | WFM Charis Peglau | 2154 |
2 | WFM Lisa Sickmann | 2028 | - | IM Dinara Wagner | 2394 |
3 | WGM Kateryna Dolschykowa | 2342 | - | FM Jana Schneider | 2313 |
4 | WGM Hanna Marie Klek | 2331 | - | FM Lara Schulze | 2334 |
5 | WFM Tetyana Kostak | 2106 | - | WGM Josefine Heinemann | 2311 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Hagen Poetsch | 2497 | - | FM Georg Braun | 2386 |
2 | IM Tobias Kügel | 2335 | - | GM Witali Kunin | 2481 |
3 | FM Bennet Hagner | 2470 | - | IM Alexander Krastev | 2473 |
4 | GM Maxim Wawulin | 2554 | - | IM Christian Köpke | 2342 |
5 | FM Christian Glöckler | 2423 | - | GM Gerald Hertneck | 2392 |
6 | FM Eduard Miller | 2357 | - | FM Vincent Spitzl | 2342 |
7 | FM Christian Polster | 2305 | - | Isaac Garner | 2379 |
8 | Daniel Hoppstädter | 2176 | - | FM Timur Kocharin | 2332 |
9 | FM Roland Ollenberger | 2219 | - | Peter Zackrisson | 2264 |
10 | Piet Großmann | 2083 | - | FM Hussain Besou | 2351 |
11 | Andrij Manucharjan | 2179 | - | FM Enis Zuferi | 2322 |
12 | FM Olaf Steffens | 2210 | - | FM Alexander Herbrig | 2320 |
13 | FM Christoph Pfrommer | 2210 | - | WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky | 2213 |
14 | Mathias Philipp | 2215 | - | Tim Sauer | 2154 |
15 | Bülent Saglam | 2153 | - | IM Alexander Maier | 2187 |
16 | Thorsten Mueller | 2006 | - | Daniel Lippert | 2225 |
Br. | Weiß | DWZ | - | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Dora Peglau | 2009 | - | Helena Neumann | 1989 |
2 | Johanna Blübaum | 2001 | - | WCM Riyanna Müller | 1980 |
3 | WCM Ornella Falke | 2019 | - | WIM Evelyn Wagenschütz | 2010 |
4 | Antje Moldenhauer | 1811 | - | WCM Marharyta Novikova | 1952 |
5 | Mara Haug | 2018 | - | Kristin Braun | 1996 |
6 | Olena Kosovska | 1908 | - | WFM Anita Just | 1851 |
7 | Elke Zimmer | 1875 | - | WFM Olga Birkholz | 1972 |
8 | Vanessa Bräuer | 1879 | - | WFM Brigitte von Herman | 1847 |
9 | Alissa Wartenberg | 1889 | - | Manuela Mekus | 1543 |
10 | Celina Hopp | 1612 | - | Emma Oellrich | 1615 |
11 | Elina Heutling | 1997 | - | Elena Koldunov | 1369 |
Löseturniere der Problemschachvereinigung Schwalbe
22. Mai 2025, 11-12.30 Uhr
Carl-Orff-Foyer
Mehr Informationen
Anmeldung (ChessManager)
Ausschreibung
und ein weiteres Löseturnier mit Einsenden der Lösungen per E-Mail.
Stev Bonhage (* Aschersleben/DDR) ist einer der besten Schachfotografen der Welt. In München werden in der Capture-Ausstellung seine schönsten Fotos gezeigt.
15. - 24. Mai 2025
Bücherstand für den Erwerb von Schachmaterial, -büchern und -zeitschriften
17. - 24. Mai 2025
Offizielle Turnierseite | DEM: Meisterklasse / Kandidatenturnier | DFEM: Meisterklasse / Kandidatenturnier
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 11594