10. Dezember 2024
Im US-amerikanischen Saint Louis ging am 7. Dezember nach fünf Turniertagen ein Meisterturnier mit zahlreichen Großmeistern zu Ende. Weltklassespieler Fabiano Caruana schien Platz eins für sich reserviert zu haben, doch es reichte nicht ganz zum ungeteilten Turniersieg, denn ein deutscher Großmeister hielt sehr gut mit.
Am Ende musste der ratlose amerikanische Favorit im Interview viele Fragen beantworten. Im Kern ging es immer darum: Wie konnte er nur gegen diesen Deutschen verlieren? Auch die Reporterin konnte nur mühsam ihre Enttäuschung verbergen, während GM Alexander Donchenko sich still freute: „Ich war ganz gut in vielen Situationen.“ Dabei war Ungewöhnliches passiert: Er hatte die Nummer zwei der Welt, GM Fabiana Caruana, besiegt – und das gut besetzte und hoch dotierte Turnier gemeinsam mit ihm gewonnen.
Neben Fabiano Caruana waren weitere US-amerikanische Schachgrößen wie GM Ray Robson und GM Samuel Sevian dabei. Alexander Donchenko war als Nummer neun der Setzliste eher Außenseiter, nutzte das Turnier ab, um sich für die Schnell- und Blitzschachweltmeisterschaft in den USA warm zu spielen. In New York ist er dann einer von sechs deutschen Spielern, die teilnehmen, neben GM Rasmus Svane, GM Matthias Blübaum, GM Michael Bezold, GM Dennis Wagner und GM Frederik Svane. Im Frauenturnier starten GM Elisabeth Pähtz, IM Dinara Wagner und WGM Josefine Heinemann.
Für Donchenko lief es in St. Louis von Beginn an sehr gut. In den ersten acht Runden holte er 5,5 Punkte. Nur einer war bis zu diesem Zeitpunkt besser: Der amerikanische Topfavorit Fabiano Caruana, der das Feld mit 6,5 Punkten anführte. Donchenko gehörte lange zu der direkten sechsköpfigen Verfolgergruppe. Er brauchte somit in der letzten Runde einen Sieg gegen Caruana, um sich den ersten Platz zu sichern. Und genau dieses Kunststück gelang der deutschen Nummer sechs. In 46 Zügen rang er den Amerikaner nieder - und stand mit 6,5 Punkten gleichauf an der Spitze. „Ich befand mich schon einmal in einer ähnlichen Situation, wo ich einen Sieg gebraucht habe, aber habe damals zu passiv gespielt“, erinnerte sich Donchenko, „das einzige was ich wollte: Dass sich das nicht wiederholt. Nach mehreren Zügen war mir dann klar, dass ich eine bessere Position habe.“ Die beiden Sieger bekamen jeweils 17.500 Dollar Preisgeld. Während Donchenko strahlte, sah die Gefühlswelt beim US-Schach-Star anders aus. Er hatte schließlich den sicher geglaubten Turniersieg noch aus der Hand gegeben. Immerhin aber führt er jetzt wieder die Rangliste des FIDE-Circuit an. (lr)
Pl. | Titel | Name | Land | Elo | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Fabiano Caruana | 2805 | 6,5 | |
GM | Alexander Donchenko | 2618 | 6,5 | ||
3 | GM | Samuel Sevian | 2696 | 6,0 | |
GM | Ivan Saric | 2669 | 6,0 | ||
GM | Grigoriy Oparin | 2653 | 6,0 | ||
GM | Aram Chakobjan | 2625 | 6,0 | ||
GM | Jianchao Zhou | 2572 | 6,0 | ||
IM | Isik Can | 2499 | 6,0 | ||
9 | GM | Ray Robson | 2700 | 5,5 | |
GM | Sam Shankland | 2672 | 5,5 | ||
GM | Benjamin Bok | 2593 | 5,5 | ||
GM | Yasser Quesada Perez | 2577 | 5,5 | ||
GM | Semen Chanin | 2568 | 5,5 | ||
GM | Andy Woodward | 2530 | 5,5 | ||
GM | Nikolozi Kacharava | 2510 | 5,5 | ||
16 | GM | Abhimanyu Mishra | 2616 | 5,0 | |
GM | Dariusz Swiercz | 2574 | 5,0 | ||
GM | Robby Kevlishvili | 2556 | 5,0 | ||
GM | Gergely Kantor | 2550 | 5,0 | ||
GM | Emilio Cordova | 2531 | 5,0 | ||
GM | Bharathakoti Harsha | 2531 | 5,0 | ||
GM | Gleb Dudin | 2506 | 5,0 | ||
IM | Mark Heimann | 2459 | 5,0 | ||
24 | GM | Nikolas Theodorou | 2600 | 4,5 | |
GM | Guillermo Vazquez | 2569 | 4,5 | ||
GM | Titas Stremavicius | 2567 | 4,5 | ||
GM | Viktor Matviishen | 2566 | 4,5 | ||
GM | Ilja Nyschnyk | 2564 | 4,5 | ||
GM | Dambasuren Batsuren | 2531 | 4,5 | ||
GM | Elshan Moradiabadi | 2512 | 4,5 | ||
GM | Arman Mikaeljan | 2507 | 4,5 | ||
IM | Brewington Hardaway | 2499 | 4,5 | ||
GM | Akshat Chandra | 2474 | 4,5 | ||
IM | Oleksii Bilych | 2435 | 4,5 | ||
IM | Nico Chasin | 2417 | 4,5 | ||
IM | Aleksandr Ostrovskiy | 2409 | 4,5 | ||
IM | Anna M. Sargsjan | 2361 | 4,5 | ||
38 | IM | Ryo Chen | 2419 | 4,0 | |
IM | Varun Krishnan | 2383 | 4,0 | ||
IM | Justus Williams | 2359 | 4,0 | ||
IM | Kostya Kavutskiy | 2342 | 4,0 | ||
FM | Aryan Gutla | 2271 | 4,0 | ||
Nicholas Ladan | 2187 | 4,0 | |||
44 | GM | Mikhail Al. Antipov | 2594 | 3,5 | |
GM | Ioan-Cristian Chirila | 2530 | 3,5 | ||
GM | Luka Budisavljevic | 2501 | 3,5 | ||
IM | Alice Lee | 2398 | 3,5 | ||
FM | Tanitoluwa Adewumi | 2349 | 3,5 | ||
IM | Rout Padmini | 2339 | 3,5 | ||
IM | Tianqi Wang | 2339 | 3,5 | ||
WGM | Tatev Abrahamyan | 2304 | 3,5 | ||
52 | IM | Josiah Stearman | 2443 | 3,0 | |
FM | Aaron Reeve Mendes | 2359 | 3,0 | ||
54 | GM | Chopra Aryan | 2637 | 2,5 | |
IM | Kirk Ghazarian | 2501 | 2,5 | ||
IM | Gulruchbegim Tochirjonova | 2385 | 2,5 | ||
Julian Proleiko | 2265 | 2,5 | |||
FM | Alexander Betaneli | 2162 | 2,5 | ||
59 | WGM | Gabriela Antova | 2205 | 2,0 |
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 36239