15. Juli 2015
Der gestrige freie Vormittag wurde zu einer kleinen Stadtbesichtigung genutzt. Karpacz (dt.: Krummhügel) liegt krumm zwischen zwei Hügeln am Fuße des Riesengebirges. Die Schneekoppe lässt sich hinter den tief hängenden Wolken oberhalb des Ortes erahnen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg fiel es unter österreichische Verwaltung und dann später an Preußen. Viele Namensschilder und Bezeichnungen erinnern noch an die deutsche Vergangenheit. So gilt noch heute die ehemalige Gerichtsschänke der Familie Exner (das heutige Bacchus) als das frühere Zentrum der Gemeinde.
Mit dem Bus fuhren wir den Berg hinauf. Vorbei an der Talstation des Liftes zur Schneekoppe zum kleinen Plateau oberhalb des Ortes. Das 5.000-Seelen-Städtchen verfügt über 15.000 Betten. Das 4*-Hotel im Foto hat derer allein 2.000. Kein Neid - das war nicht unser Hotel.
Nach einem kleinen Anstieg zu Fuß erreichten wir die eigentliche Attraktion Karpacz's: die Wang-Kirche. Um das Jahr 1200 in Norwegen am Vangsee errichtet wurde das Gotteshaus 1841 nach Preußen verkauft, in Einzelteile zerlegt, per Schiff nach Stettin verbracht und im Riesengebirge wieder aufgebaut. Ein absoluter Exot in Mitteleuropa. Die Dachkonstruktion (stilisierte Schiffe) und die Säulen im Inneren aus ehemaligen Wikingerschiff-Mastbäumen erzählen von der wechselvollen Geschichte der Kirche.
Hinter der Kirche befindet sich der deutsche Friedhof mit durchweg gut erhaltenen Grabsteinen. Für mich war das Foto deshalb besonders interessant, da in Apolda die Maschinenfabrik Bruno Knobloch über fast 100 Jahre existierte und mein Vater dort 40 Jahre gearbeitet hat. Ob es allerdings Verbindungen zwischen den schlesischen und den Apold'schen Knoblochs gab oder gibt, bleibt dahingestellt.
Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer
2 | Österreich | Elo | 1:3 | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Florian Mesaros | 2390 | 1:0 | GM Matthias Blübaum | 2589 |
2 | FM Valentin Dragnev | 2380 | 0:1 | IM Jan-Christian Schröder | 2461 |
3 | FM Martin Christian Huber | 2286 | 0:1 | FM Thore Perske | 2410 |
4 | Balint Kiss | 2215 | 0:1 | Vincent Keymer | 2352 |
2 | Deutschland | Elo | 0:2 | Estland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Josefine Heinemann | 2286 | 0:1 | WIM Mai Narva | 2252 |
2 | WFM Sonja Maria Bluhm | 2161 | 0:1 | Margareth Olde | 1948 |
3 | Polen | Elo | - | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Lukasz Jarmula | 2395 | - | GM Matthias Blübaum | 2589 |
2 | IM Radoslaw Gajek | 2391 | - | IM Jan-Christian Schröder | 2461 |
3 | Ryszard Eggink | 2316 | - | FM Thore Perske | 2410 |
4 | Szymon Gumularz | 2284 | - | Vincent Keymer | 2352 |
3 | Ungarn | Elo | - | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Julianna Terbe | 2198 | - | Josefine Heinemann | 2286 |
2 | Hanna Krisztina Gal | 2114 | - | WFM Sonja Maria Bluhm | 2161 |
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 20000