19. Juli 2015
"Ein guter Journalist macht sich mit keiner Sache gemein, auch nicht mit einer guten“ – lautete das Credo der Tagesthemen-Legende Hanns Joachim Friedrichs.
Insofern bin ich kein guter Journalist! Ich möchte im Folgenden die Achterbahnfahrt der Deutschen bei der Europameisterschaft in Runde 5 und 6 beschreiben, nicht ohne einen Gutteil Subjektivität einfließen zu lassen.
Runde 5 Ungarn A als Gegner. Die Ungarn haben ihre Aufstellung taktisch vorgenommen, indem sie Brett 1 und 4 mit den besten Leuten besetzt haben und in der Mitte „verstecken“ sie die Schwachpunkte. Zum Glück für uns nutzten Jan Christian und Thore diese Schwäche gnadenlos aus.
Nachdem auch Matthias' Gegner ein gleiches Endspiel total verhunzte stand der komfortable 3:0-Zwischenstand fest. Damit stellte die Niederlage von Vincent nur noch einen Wermutstropfen dar.
Da die Israelis gegen die Türken auch nicht über ein 2:2 hinaus kamen, hatten wir wieder einen Punkt Vorsprung in der Tabelle.
Runde 6 war das Härteste, was ich seit Jahren erlebt habe - Aufregung pur. Tschechien hatte sich unauffällig nach vorn gespielt und schien schlagbar.
Matthias stand schnell recht angenehm, Jan Christian schnappte sich vorwitzig das angebotene Bäuerlein, Thore stand etwas unkoordiniert und Vincent hatte eine lange Theoriediskussion heil überstanden.
Der erste kleine Tiefschlag war das verpasste 35. ... De1 durch JCS. Er war etwas in Zeitnot und berechnete nur 36. Sd5 d1D 37. Dc7+ usw. - auch hier sollte Schwarz gewinnen, aber einfach 36. Sd5 Dxf1+ klärt die Lage sofort. So jedoch Remis (40)
Matthias hatte seine gute Stellung durchgebracht, aber Thore hatte das mögliche Dauerschach ausgeschlagen und verloren. Jetzt ruhte die ganze Verantwortung auf den schmalen Schultern unseres Youngsters. In folgender Stellung ging ich zum Schiedsrichter um Vincent mitzuteilen, dass er Remis machen könne!
Da Vincent das Feld d5 und f5 nicht gutwillig betreten kann, ist ein Sieg in weiter Ferne. Vincent entschied sich fürs Weiterspielen.
Stellung nach 79. Dc3+ Schwarz hat Fortschritte gemacht, die Sache ist aber noch nicht klar. 79. ... Kh6? (besser geschah 79. ... Kf7 mit der geplanten Wanderung nach a2)
80. De5 (jetzt ist das Remis unabwendbar, bis auf eine grausame Weise) Db4 81. g4 Dd2+ (erst dieser Zug macht das Selbstmatt perfekt; einziger Zug war 81. ... Dc4 ) 82. Kg3 b2 83. De7! Autsch.
Vorwürfe und Selbstzerfleischung inklusive. Hätte, hätte Fahrradkette ...
Hätte ich Vincent befohlen Remis zu machen, hätte Vincent nicht Kh6 gemacht, hätte ...
In Runde 7 geht es gegen Ungarn B immer noch um die Medaille, mit etwas Glück ist sogar noch die goldene drin ...
Von den Mädels soll ich ausrichten, dass körperlich alles soweit in Ordnung ist. Kein Grund zur Sorge! Sie spielen eben einfach nur schlechtes Schach.
Bernd Vökler
Bundesnachwuchstrainer
5 | Ungarn | Elo | 1:3 | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Benjamin Gledura | 2500 | 0:1 | GM Matthias Blübaum | 2589 |
2 | FM Balazs Csonka | 2431 | 0:1 | IM Jan-Christian Schröder | 2461 |
3 | IM Gergely Kantor | 2414 | 0:1 | FM Thore Perske | 2410 |
4 | IM Bence Korpa | 2435 | 1:0 | Vincent Keymer | 2352 |
6 | Deutschland | Elo | 1½:2½ | Tschechien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Matthias Blübaum | 2589 | 1:0 | FM Jiri Rydl | 2427 |
2 | IM Jan-Christian Schröder | 2461 | ½:½ | FM Matyas Marek | 2326 |
3 | FM Thore Perske | 2410 | 0:1 | Jakub Szotkowski | 2356 |
4 | Vincent Keymer | 2352 | 0:1 | FM Jakub Pulpan | 2263 |
Br. | Deutschland | Elo | MDA | AUT | POL | ISR | HUN | CZE | HUN2 | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM Matthias Blübaum | 2589 | 1 | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 4½ | |
2 | IM Jan-Christian Schröder | 2461 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | ½ | 5 | |
3 | FM Thore Perske | 2410 | 1 | 1 | 0 | ½ | 1 | 0 | 3½ | |
4 | Vincent Keymer | 2352 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 |
5 | Deutschland | Elo | ½:1½ | SK Svetla nad Sazavou | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Josefine Heinemann | 2286 | 0:1 | Simona Suchomelova | 2059 |
2 | WFM Sonja Maria Bluhm | 2161 | ½:½ | Natalie Kanakova | 2028 |
6 | Deutschland | Elo | 1:1 | Tschechien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Josefine Heinemann | 2286 | ½:½ | Martina Fuskova | 2006 |
2 | WFM Sonja Maria Bluhm | 2161 | ½:½ | WCM Nela Pychova | 1992 |
Br. | Deutschland | Elo | SLO | EST | HUN | AUT | CZE2 | CZE | SLO | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Josefine Heinemann | 2286 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 2 | |
2 | WFM Sonja Maria Bluhm | 2161 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | ½ | 3 |
Bisher kam beim Turnierfotografen Dawid Czerwonski unser 10-jähriger Vincent Keymer etwas zu kurz. Ich schrieb Czerwonski deshalb vor der fünften Runde eine E-Mail, wies auf das außergewöhnliche Talent des deutschen Vizemeisters U16 hin und bat um ein Foto. Derer wurden es gleich vier und zudem war Vincent auch auf weiteren Fotos zu finden. Danke!
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 20008