20. Mai 2025
Bei den Deutschen Meisterschaften, die derzeit in München laufen, ist das Logo des Unternehmens aus Meißen überall zu sehen: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG. Die UKA und der Deutsche Schachbund haben in diesen Tagen ihre Partnerschaft verlängert. Eine Kooperation, die es bereits seit 2011 gibt. “Wir freuen uns, dass mit der UKA ein ebenso verlässlicher wie wichtiger Partner weiterhin an unserer Seite steht”, betonte Ingrid Lauterbach, die Präsidentin des Deutschen Schachbundes. Und das für weitere zwei Jahre, die dem DSB auch wirtschaftliche Sicherheit geben. Die UKA fördert in erster Linie den Leistungssportbereich, ist auch offizieller Hauptsponsor der Nationalmannschaften.
Für UKA-Gründer und Geschäftsführer Gernot Gauglitz ist Schach eine Herzensangelegenheit. Früher hat er mit dem Schachsport sein Geld verdient, heute fördert der Internationale Meister auf unterschiedliche Weise immer wieder Schach auf Top-Niveau – von der Bundesliga mit seinem Herzensverein USV TU Dresden, für den er selbst auch spielt, bis hin zu regionalen und nationalen Turnieren. Siehe München 2025. “Es ist immer wieder zu spüren, mit wie viel persönlichem Engagement Gernot Gauglitz seine Partnerschaft beim DSB verbindet. Er ist eben Schachspieler durch und durch”, sagt Ingrid Lauterbach: “Das ist bei weitem mehr als nur ein Sponsoring. Das ist eine Wellenlänge.”
Gernot Gauglitz sagt: „Die UKA und den Deutschen Schachbund verbindet mittlerweile eine langjährige Partnerschaft. Typische Eigenschaften eines sehr guten Schachspielers – Leidenschaft, Ehrgeiz, strategisches Denken, Vorausschau und Hartnäckigkeit – bilden auch die Basis für den Erfolg der UKA. Sie haben UKA zum einem der führenden Projektentwickler für Windparks in Deutschland gemacht. Ich freue mich, diese Partnerschaft nun zu erneuern. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zum professionellen Schachsport in Deutschland und ist ein Aushängeschild im gesellschaftlichen Engagement der UKA.“
Die Vertragsverlängerung mit dem DSB fällt in die Tage, in denen die im November 1999 gegründete UKA beim „UKA Forum“ am 21. und 22. Mai in Dresden ihr 25jähriges Unternehmensjubiläum feiert. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UKA, sowie ehemalige Wegbegleiter und externe Partner, kommen für eineinhalb Tage zusammen. Das Forum markiert den Abschluss des Jubiläumsjahres und steht unter dem Motto: “Von den Wurzeln zu den Sternen.”
Stichwort Vernetzung: Als im Vorfeld der Vertragsverlängerung mit dem DSB über Details gesprochen wurde, war den Vertretern der UKA-Unternehmenskommunikation, dem Leiter Öffentlichkeitsarbeit Matthias Harenburg und Fachreferent Tim Hellstein das Thema Networking sehr wichtig. Die Pressestellen von DSB, mit Matthias Wolf, und UKA sind seitdem im regelmäßigen, intensiven Austausch. Man ist sich einig, in diesem Bereich die langjährige Partnerschaft auf eine neue Ebene bringen zu wollen. (mw)
Ansprechpartner (Abteilung Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit):
DSB: matthias.wolf@schachbund.com
UKA: Matthias.Harenburg@uka-group.com
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 36678