Nachrichten vom DSB // Chronologie

Faszination Schach - Schachtage im Familia-Einkaufsland Wechloy in Oldenburg

27. Februar - 1. März 2025

22.02.2025
Bereits über 125.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Das Einkaufsland Wechloy ist zum ersten Mal Ausrichter der beliebten Kinderschachinitiative. Oberbürgermeister Jürgen Krogamann hat die Schirmherrschaft übernommen. In seiner Vertretung wird Bürgermeisterin Christine Wolff zusammen mit Centermanager Christian Andresen und einer ersten Schulklasse den Eröffnungszug am Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 10.00 Uhr ausführen.

Weiterlesen …

Ein Herzstück der DSAM wird 75. "Ohne Hugo Schulz wäre es nicht dasselbe"

"Die Freundlichkeit in Person." Jürgen Kohlstädt und Sandra Schmidt würdigen einen besonderen Ehrenamtlichen

22.02.2025
Einen Geburtstagswunsch hat Hugo Schulz schon Mitte Januar formuliert. Nachdem er als Schiedsrichter bei den Bundesligakämpfen des FC St. Pauli eingesetzt wurde, sprach IA Schulz von einem „absoluten Highlight als Schiedsrichter“ – und freute sich zugleich, dass er am 22. und 23. März wieder als Referee bei den Hamburgern angesetzt ist. „Ich hoffe, dann kommt Magnus Carlsen wieder“, sagte er: „Den besten Spieler der Welt live zu erleben war schon ein echtes Erlebnis, das ich gerne nochmal hätte.“ Hugo Schulz zu erleben, meist im Doppelpack mit seiner Gattin Ingrid, ist aber auch ein Erlebnis. Frag nach beim Team der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft, wo Ingrid als Fotografin agiert – und Hugo seit 2002 als Saal-Schiedsrichter. Er packt mit an, wo es geht – selbst wenn die zu schleppenden Tische noch so schwer sind. „Er ist unheimlich zuverlässig, hilfsbereit – die Freundlichkeit in Person“, sagt Jürgen Kohlstädt. Der Vorsitzende der DSB-Schiedsrichterkommission ist einer von vielen Gratulanten. Denn heute wird der allseits beliebte Hugo Schulz 75 Jahre alt.

Weiterlesen …

Mannschaftsmeisterschaft der Frauen wieder in Braunfels

20.02.2025
Auch dieses Jahr findet die DFMM der Landesverbände in Braunfels statt. Gespielt wird vom 19. - 22. Juni 2025. Im letzten Jahr siegte Bayern vor Schleswig-Holstein und NRW. Hier geht es zum Abschlussbericht aus dem letzten Jahr. Und hier findet sich die Ausschreibung. (uh)

Weiterlesen …

Berliner Spitzenduell in der 2. Frauenbundesliga

SC Kreuzberg wahrt gegen Rotation Pankow die Aufstiegschance

20.02.2025
Am 16. Februar fand zwischen dem SC Kreuzberg und Rotation Pankow nicht nur das Duell der Reisepartnerinnen statt. Es war auch das Duell der punktgleich auf Platz zwei und drei liegenden Teams, von denen nur das siegreiche Team Anschluss an die Tabellenführerinnen aus Kiel würde halten können. Weiter auf der Seite des Berliner Schachverbandes. DSB-Ergebnisdienst

Weiterlesen …

Mit Mama an der Seite und großem Ehrgeiz: Elisabeth Pähtz beim Grand Prix am Lieblingsort

Anna Pähtz begleitet ihre Tochter nach Monaco - als Sekundatin. Das Turnier: Tolles Ambiente, hohes Preisgeld - und Prestigesache.

18.02.2025
Dieses Turnier ist Ihr wirklich wichtig. Hinzu kommt: Monaco ist einer ihrer Lieblingsorte. Sie liebt das Flair im Fürstentum, die Sonne und das französische Essen. Hier spielte sie schon häufiger erfolgreich für Cercle d`Echecs de Monte Carlo im Team-Europacup, dem European Chess-Club-Cup für Frauen - zuletzt im Oktober 2024. Also tauschte GM Elisabeth Pähtz die eisige Kälte in Brandenburg mit angenehmen zehn Grad. Sie tritt ab heute bei der dritten Etappe des FIDE-Grand-Prix der Frauen 2024/2025 an, bei dem zehn der weltbesten Spielerinnen um Punkte im Rennen um die Teilnahme am Kandidatinnen-Turnier 2026 kämpfen. Der Austragungsort ist luxuriös, die Preisgelder sind beachtlich – und die deutsche Vorzeige-Spielerin durchaus ehrgeizig– obwohl sie angekündigt hat, aus privaten Gründen langsam im professionellen Turnierschach etwas kürzer treten zu wollen. „Dieser Grand Prix ist eine Prestigesache“, sagt sie, „ich habe ganz klar für mich gesagt: Diese Serie will ich gut zu Ende bringen.“ Zypern steht noch als weitere Etappe im April an.

Weiterlesen …

Kinderschutz: Vier neue Kurse in Grundlagenschulung

17.02.2025
Die letzten Seminare des DSB waren schnell ausgebucht. Das Interesse ist groß an diesem Thema: Safe Sport. Kurzum: das Wohlergehen aller Menschen im Sportverein steht an erster Stelle, insbesondere aber das der Kinder. 26.000 Mitglieder im Deutschen Schachbund sind minderjährig. Diese gehören besonders geschützt. Bei den letzten Safe-Sport-Seminaren wurde deutlich, dass die Machtgefälle in den Vereinen (Trainer und Trainerinnen und Vereinschef) die stärkste Auswirkung auf die schwächste Gruppe haben: auf Kinder und Jugendliche. In den Safe-Sports-Seminaren im Oktober 2024 wurde klar, das Bedarf an einer Kinderschutz-Basisschulung besteht.

Weiterlesen …

Sachse Friedbert Prüfer gewinnt 2. Offene Thüringer Seniorenmeisterschaft in Weimar

17.02.2025
Zum zweiten Mal trug der Thüringer Schachbund zusammen mit der Agentur "chessXdream" seine Seniorenmeisterschaft in den neuen Altersklassen 50+ und 65+ aus. Nach dem Neustart im Vorjahr in Apolda lud man vom 2. bis 8. Februar diesmal in die Kulturstadt Weimar ein. Das Teilnehmerfeld hat sich mehr als verdoppelt und 136 Teilnehmer, darunter 11 Frauen ließen sich das noch junge Event auf der Seniorentour der Ländermeisterschaften nicht entgehen. Selbst aus Hongkong und Griechenland waren Teilnehmer angereist.

Weiterlesen …

Historischer Moment? Vincent Keymer gewinnt in Weissenhaus. „Mein größter Erfolg.“

191.000 Euro Preisgeld - und ein Vergleich mit Boris Becker

14.02.2025
GM Vincent Keymer gewinnt den Freestyle Chess Grand Slam im Schloss Weissenhaus. Zwei Tage nach seinem Coup gegen den Weltranglistenersten Magnus Carlsen besiegt der 20-Jährige auch den Amerikaner GM Fabiano Caruana. Das sei „einer der größten, wenn nicht der größte Erfolg meiner Karriere", sagte Keymer. Nach einem Sieg in der ersten Partie – in der Caruana chancenlos war - reichte Keymer am Finaltag gegen Caruana ein Unentschieden, um 191.000 Euro Preisgeld zu gewinnen.

Weiterlesen …