von Wilfried Neef
Wie jedes Jahr im Januar fand am 19.01.2025 das größte weltweite Löseturnier, der ISC (International solving Contest) an fast 50 verschiedenen Orten statt, deutschsprachige Austragungsstätten waren Dresden, Münster und Bern (Tip: Für nächstes Jahr vormerken)!
Es nahmen über 700 Löser in den 3 Kategorien Fortgeschrittene (184), Anfänger (254) und Kinder (307) teil, die vom litauischen Turnierleiter ausgewählten 12 Aufgaben aus verschiedenen Kategorien erwiesen sich als schwer wie noch nie, so daß man mit 50%, d.h. 30 von 60 möglichen Punkten schon unter den Top 20 landete!
Es gewann der aus der Schach-Bundesliga bekannte polnische GM Kacper Piorun aus Polen mit 52,75 Punkten und dem Riesenvorsprung von 14,5 Punkten auf Klemen Sivic (SLo); Dritter wurde der Junior Ilija Serafimovic (SRB).
Die erfolgreichsten deutschen Löser waren Ulrich Voigt (7.), Boris Tummes (14.), Michael Pfannkuche (23-24.), Ronald Schäfer (37.), Georg von Bülow (48-49.) und Andreas Rein (60.).
https://solving.matplus.net/isca
Wenn Sie dem Ex-Weltmeister Michael Pfannkuche mal beim Lösen zuschauen möchten, werfen Sie einfach mal einen Blick in den Youtubekanal "Mustermatt" der Schwalbe, Deutsche Vereinigung für Problemschach e.V.
https://www.youtube.com/watch?v=_Qsr891kGlM
Die ausgewählte Aufgabe stammt aus dem genannten Turnier, gehörte aber zu den einfacheren. Sie sehen sicher in wenigen Augenblicken, worum es in diesem Zweizüger prinzipiell geht!?
1 | 1 | 2 |
---|---|---|
Tba5! | droht | Sb5# |
... | Dxa5 | Dd5# |
... | Lxc5 | Dxe2# |
... | L~ | Sd5# |
... | Txf6 | Se6# |
... | Sd7(Se6) | T(x)e6# |
Natürlich muß dem weißen Sc7 eine matttaugliche Abzugsmöglichkeit eingeräumt werden, aber dafür gibt es diverse Ansätze!
Die Starvariante ist natürlich 1. ...Lxc5, weil 2.Sd5+? diesen Läufer wieder entfesseln würde.
// Veröffentlicht von Wilfried Neef // Archiv: Problemschach // ID 36287
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.