Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde!
Weihnachten steht vor der Tür, ereignisreiche und erfolgreiche Wochen liegen hinter uns.
Ich wurde bei der Sitzung des Hauptausschusses in Rosenheim zum neuen DSB-Vizepräsidenten für Finanzen gewählt – auf diesem Wege nochmal danke für das Vertrauen an alle Delegierten. Einstweilen übe ich das Amt kommissarisch aus, möchte mich aber beim Bundeskongress zur ordentlichen Wahl stellen. Professor Jürgen Klüners (Vizepräsident Sport) wurde in Rosenheim zum neuen stellvertretenden Präsidenten gewählt.
Im Seniorenschach haben wir mit Brigitte Burchardt und Rainer Knaak zwei Weltmeister-Titel zu feiern. Lesen Sie hierzu unsere drei Fragen an die beiden frischgebackenen Weltmeister in diesem Newsletter.
Die erstmals ausgespielten Turniere um die Deutsche Uni-Meisterschaft im Schnellschach, die schon im nächsten Jahr auch wieder offiziell Deutsche Hochschulmeisterschaft heißen kann (weil Schach wieder in den Sportkanon des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes adh aufgenommen wurde) und die Deutsche Meisterschaft für Schachspieler mit Behinderung waren volle Erfolge - und legen den Grundstein für neue Turnierserien in diesen Bereichen.
Im Bereich DSB-Online-Schach haben wir die erste Deutsche Online-Blitzmeisterschaft auf Lichess erlebt, die mit drei Vorrunden und einem spannenden Finale insgesamt rund 500 Teilnehmer hatte - und alle Erwartungen übertroffen hat.
Als besonderes Online-Highlight laden wir jetzt alle Interessierten zu unserem erstmals ausgeschriebenen Weihnachts-Schnellschachturnier am 17.12.24 auf Lichess ein. Mitspielen können alle Spielerinnen und Spieler mit einem Lichess-Schnellschachrating unter 2200, die Mitglieder der Lichess-Gruppe des Deutschen Schachbundes sind – und das sind durch enormen Zuwachs jetzt schon 2600 Spielerinnen und Spieler. Die ersten drei Siegerinnen und Sieger können einen freien Startplatz bei der neu gestarteten Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) gewinnen. Also noch schnell anmelden und mitspielen! Die Ausschreibung zum Turnier finden Sie hier in diesem Newsletter.
Weihnachten ist auch die Zeit für Geschenke - und viele denken dabei auch an Schachartikel. Ob Schachspiel, Lehrbuch, Kalender oder ein digitales Brett fürs Onlinespiel, unser offizieller Partner Schach Niggemann bietet eine breite Auswahl an Schachartikeln und berät und informiert kompetent alle Kunden. Lesen Sie das Firmenporträt Niggemann in diesem Newsletter mit einem Serviceteil, in welchen Niggemann-Chef Christoph Kamp Ihnen die attraktivsten Schachartikel 2024 vorstellt.
Sind Sie ein Schachkenner? Um die langen Winterabende ein wenig zu verkürzen, finden Sie in unserem Newsletter ein Weihnachtsquiz mit zehn Fragen rund um Schach. Wählen Sie die richtigen Antworten und nehmen Sie an der Verlosung von zehn Sachpreisen teil.
Über Weihnachten noch ein Turnier spielen? Wir geben Ihnen eine Übersicht über viele deutsche Schachturniere in der Weihnachtszeit, bei denen man noch mitspielen kann.
Allen Schachbegeisterten wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2024 und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!
Mit weihnachtlichen Schachgrüßen,
Ihr Alexander von Gleich
DSB-Vizepräsident Finanzen
"Schach Niggemann" ist der größte Schachhändler in Deutschland und wahrscheinlich auch in Europa. Nur in den USA gäbe es noch größere Schachartikel-Firmen, so Firmenchef Christoph Kamp. Seit 1985 gibt es die Firma Niggemann, die vom Ehepaar Erika und Günter Niggemann gegründet wurde und heute Christoph Kamp gehört, seit 2018 ist sie offizieller Partner des DSB und unterstützt deutschlandweit Turniere mit Material und Sachpreisen.
Das Team von Christoph Kamp am Münsteraner Standort des großzügigen Ladengeschäftes besteht aus zehn Vollzeitkräften, darunter seine Frau Silvia. Eine besondere Qualität schweißt das Team zusammen: „Bei uns sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Schachexperten, was mir besonders wichtig ist, denn damit heben wir uns unter anderem vom Onlineriesen und dem normalen Buchhandel ab. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen sich aus, können kompetent beraten und informieren“, so Kamp, der übrigens selbst FIDE-Meister und seit Jahrzehnten für den SK Münster aktiv ist, der zu den größten Schachvereinen in Deutschland zählt und 1983/84 auch in der 1. Bundesliga vertreten war. Ehefrau Silvia ist seit vielen Jahren Jugendwartin des SK Münster.
Klicken Sie auf diesen Link zur Firma Niggemann für Ihren Einkauf von Schachartikeln zu Weihnachten!
Bei der Senioren-WM auf der portugiesischen Atlantikinsel PortoSanto („Heiliger Hafen“), rund 40 Kilometer von Madeira entfernt, holten WIM Brigitte Burchardt und GM Rainer Knaak in der Altersgruppe Ü65 jeweils die Goldmedaille. Ein unerwarteter Doppelerfolg, auf den die DSB-Senioren lange gewartet hatten. Brigitte Burchardt hat sich mit ihrem WM-Erfolg auch den Großmeister-Titel der Frauen erspielt. Für unseren Newsletter haben wir den beiden frischgebackenen Weltmeistern jeweils drei Fragen gestellt.
Mobiler Support für den Sport
Erfahre alles über das einzigartige Konzept unseres Partners Athletic Sport Sponsoring! Bereits seit 1997 unterwegs im Auto-Abo – exklusiv für den Sport. Was das bedeutet? Immer Neuwagen zu einer festen monatlichen Rate fahren, in der alles drin ist, außer Tanken. Keine Anzahlungen, keine Schlussraten. Kurze Vertragslaufzeiten und hohe Freilaufleistungen von bis zu 30.000 km/Jahr. Jetzt mit einsteigen – alle Infos zum Auto-Abo findest du hier.
Nach der Deutschen Online-Meisterschaft im Blitzschach veranstaltet der Referent des Deutschen Schachbundes für Onlineschach, Christian Kuhn, nun ein Turnier für den Breitensport. Das DSB-Weihnachtsturnier soll „ein nettes Turnier werden“, ohne großen Leistungsgedanken: „Es geht um Spaß.“
Das Weihnachtsturnier findet am 17. Dezember, ab 19.30 Uhr, in sieben Runden Schweizer System Schnellschach statt. 10 Minuten Bedenkzeit, ohne Inkrement.
Für die ersten drei Plätze gibt es Gutscheine zur Teilnahme an einem DSAM-Turnier der aktuellen Serie. Diese sind nicht übertragbar. Außerdem gibt es als Sachpreise zehn Bücher des brandneuen Titels "Schacheuphorie" von Peter Doggers. Es ist die moderne Version einer Kulturgeschichte des Schachs mit dem Schwerpunkt auf jüngsten Innovationen im Schach durch Computer, KI, Internet und dem damit einhergehenden weltweiten Schachboom - passt also prima zu unserem Online-Turnier.
Erproben Sie Ihr Schachwissen bei unserem Weihnachtsquiz und wählen Sie jeweils eine der vier Antwortmöglichkeiten aus. Unter allen Quizteilnehmern, die alle Antworten richtig gewusst haben, verlosen wir drei Sachpreise. Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen an!
Viel Spaß beim Lösen!
Lust auf ein Turnier zu Weihnachten? In diesem Jahr gibt es wirklich reichlich Spielangebote vor und nach den festlichen Tagen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei? Alle aufgeführten Turniere waren bei Redaktionsschluss am 10.12.24 noch nicht ausgebucht.
Zeitraum | Ort | Turnier |
---|---|---|
20.-22.12.24 | Mansfeld (nahe Leipzig, Magdeburg) | Offene Südharzmeisterschaft |
20.-22.12.24 | Bonn | Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft |
21.12.24 | Sulzbach an der Murr (nahe Stuttgart) | WAM (Württembergische Amateurmeisterschaft) / DWZ-Cup 4 |
22.12.24 | Itzehoe (zwischen Hamburg und Kiel) | DWZ/ELO-Cup der Wilstermarsch und Itzehoe / DWZ-Cup |
22.12.24 | Halle (Westfalen) | Quickstep-Turnier SK Halle / DWZ-Cup |
26.-30.12.24 | Böblingen bei Stuttgart | Internationales Böblinger Open |
27.-30.12.24 | Bad Schwartau (bei Lübeck) | Bad Schwartauer Schachopen |
27.-30.12.24 | Hamburg | Hamburger-SK-Weihnachtsopen |
27.-30.12.24 | Bremen | Bremer Silvester-Open |
27.-31.12.24 | Uelzen (zwischen Hannover und Hamburg) | Uhlenköper-Open |
27.-30.12.24 | Lawalde (zwischen Dresden und Polen) | Offene Löbauer Stadtmeisterschaft |
27.-30.12.24 | Unna (bei Dortmund) | Unna-Open |
27.-30.12.24 | Paderborn (zw. Dortmund und Hannover) | Paderborner Schachtürken-Cup |
27.-30.12.24 | Duisburg | Duisburger Schachtage |
27.-30.12.24 | Krefeld | Krefelder Weihnachtsopen |
27.-29.12.24 | Bergheim (nahe Köln) | Bergheimer Winter-Open |
27.-30.12.24 | Bad Königshofen (Grenze Bayern/Thüringen) | Bad-Königshofen-Open (wenige freie Plätze) |
27.-30.12.24 | Frankenthal (bei Mannheim) | Frankenthaler Weihnachtsopen |
27.-30.12.24 | Kelheim (zwischen Nürnberg und München) | Wittelsbacher Weihnachtsopen |
27.-29.12.24 | Ohlsbach (zwischen Karlsruhe/Freiburg) | Ohlsbacher Silvester-Schach-Turnier (unter 2000 DWZ) |