Ekkehard Ellenberg gewinnt die Brandenburger Seniorenmeisterschaft

26. Februar 2025

Teilnehmer der Meisterschaft, rechts hinten LSBB-Präsident Michael Fuhr

Ralf Schöne gewinnt im Blitzschach

Vom 10. bis 14. Februar 2025 führte der Landesschachbund Brandenburg seine Offenen Meisterschaften der Senioren im Parkhotel Trebbin durch. Spielberechtigt waren Frauen ab 55 Jahre und Männer ab 60 Jahre. Unter der Leitung von Wolfgang Fischer wurden 7 Runden Schweizer System gespielt.

Ekkehard Ellenberg (SG Lok Brandenburg) gewann knapp vor dem nahe Trebbin wohnenden und in Berlin aktiven Ronald Witte, sowie Detlev Kuhne vom gastgebenden Verein. Beste Seniorin wurde Magdalene Heid (SC Matt im Park) und bester Nestor Erik Allgaier (SC Trebbin).

Bei der am Abend des 12. Februar ausgetragenen Blitzschachmeisterschaft setzte sich IM Ralf Schöne durch.

Wolfgang Fischer auf lsbb.de: "Alle Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Turnier im Februar 2026 und danken dem ausrichtenden Verein SC Trebbin, dem Team des Parkhotels sowie dem erneutem Sponsor, der Firma Gernot Penne."

Endstand

Pl. Teilnehmer Verein/Ort Land Elo DWZ Pkt. Buch 1 2 3 4 5 6 7
1 Ekkehard Ellenberg SG Lok Brandenburg 2045 1982 5,0 32,0 6w1 7s½ 5w1 3s½ 2w½ 8s1 4w½
2 Ronald Witte BSV 63 Chemie Weißensee 2007 1927 5,0 30,5 16s1 10w½ 8s1 4w1 1s½ 5w½ 3w½
3 Detlev Kuhne SC Hans Clauert Trebbin 2052 1983 5,0 30,5 9s1 15w1 4s½ 1w½ 5s½ 11w1 2s½
4 Olaf Erlach SSG Lübbenau 2026 2005 5,0 28,5 19w1 14s1 3w½ 2s0 10w1 7s1 1s½
5 Erik Allgaier SC Hans Clauert Trebbin 1962 1844 4,5 30,0 17s1 13w1 1s0 6w1 3w½ 2s½ 7w½
6 Jürgen Gierke SF Fortuna Leipzig 1851 1750 4,5 24,5 1s0 23w1 20s1 5s0 12w½ 15w1 11s1
7 Peter Krieg SV Einheit Schwerin 1945 1760 4,0 27,0 23s1 1w½ 10s½ 9w½ 17s1 4w0 5s½
8 Michael Heid SC Matt im Park Ffm 1984 1942 4,0 26,5 10w0 16s1 2w0 18s1 13w1 1w0 17s1
9 Klaus-Detlef Dietz Hohenleipischer SV Lok 1843 1648 4,0 22,0 3w0 24s1 18w1 7s½ 11s0 17w½ 21s1
10 Michael Fuhr Potsdamer SV Mitte 1795 1635 3,5 28,5 8s1 2s½ 7w½ 11w½ 4s0 12s½ 14w½
11 Helmut Scheide USV Potsdam 1951 1801 3,5 24,5 22w½ 18s½ 19w1 10s½ 9w1 3s0 6w0
12 Bernd Ketelhöhn USC Viadrina Frankfurt (Oder) 1926 1772 3,5 23,5 13w0 17s½ 16w½ 22s1 6s½ 10w½ 15s½
13 Magdalene Heid SC Matt im Park Ffm 1699 1511 3,5 23,5 12s1 5s0 14w½ 15w½ 8s0 21w½ 22s1
14 Uwe Seigerschmidt SV Königsspringer Herzberg 1860 1695 3,5 22,0 21s1 4w0 13s½ 17w0 20s½ 22w1 10s½
15 Frank Zeiger ESV Lok Raw Cottbus 1872 1639 3,5 22,0 24w1 3s0 22w½ 13s½ 19w1 6s0 12w½
16 Roland Krafzik SSG Lübbenau 1816 1739 3,5 21,5 2w0 8w0 12s½ 24s½ 18w½ 19s1 20w1
17 Wolfgang Zumbrink Ludwigsfelder SC 54 1747 1632 3,0 25,5 5w0 12w½ 23s1 14s1 7w0 9s½ 8w0
18 Jürgen Doil SV Königsspringer Herzberg 1928 1760 3,0 22,5 20s½ 11w½ 9s0 8w0 16s½ 23w½ 24+
19 Valeri Melnikov SV Güls 1956 1856 1810 2,5 22,5 4s0 21w1 11s0 20w1 15s0 16w0 23s½
20 Fred Metzdorf SC Hans Clauert Trebbin 1696 1327 2,5 20,0 18w½ 22s½ 6w0 19s0 14w½ 24w1 16s0
21 Hans Hipp SC Emmendingen 1937 1632 1276 2,5 18,5 14w0 19s0 24w½ 23s1 22w½ 13s½ 9w0
22 Dr. Volkhard Peter SV Einheit Schwerin 1764 1494 2,0 22,5 11s½ 20w½ 15s½ 12w0 21s½ 14s0 13w0
23 Christian Timm SV Königsspringer Herzberg 1689 1423 2,0 20,5 7w0 6s0 17w0 21w0 24s1 18s½ 19w½
24 Börje Pontus Persson SC Lützlower Dorfgemeinschaft 1641 1413 1,0 19,0 15s0 9w0 21s½ 16w½ 23w0 20s0 18-

Blitzschach-Einzelmeisterschaft

Pl. Teilnehmer TWZ Verein/Ort Pkt. SoBe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
1 IM Ralf Schöne 2161 SV Babelsberg 03 6,5 22,50 * 1 ½ ½ 1 ½ 1 1 1
2 Ekkehard Ellenberg 2019 SG Lok Brandenburg 6,5 20,25 0 * 1 ½ 1 1 1 1 1
3 Rolf Trenner 2045 SV Babelsberg 03 6,0 17,75 ½ 0 * 1 ½ 1 1 1 1
4 Detlev Kuhne 2038 SC Hans Clauert Trebbin 5,5 15,50 ½ ½ 0 * ½ 1 1 1 1
5 Olaf Erlach 2142 SSG Lübbenau 5,0 12,25 0 0 ½ ½ * 1 1 1 1
6 Frank Zeiger 1872 ESV Lok Raw Cottbus 2,5 5,75 ½ 0 0 0 0 * ½ 1 ½
7 Wolfgang Fischer 1827 SC Senioren Cottbus 2,5 2,75 0 0 0 0 0 ½ * 1 1
8 Jürgen Beator 1850 SC Hans Clauert Trebbin 1,0 0,50 0 0 0 0 0 0 0 * 1
9 Fred Metzdorf 1673 SC Hans Clauert Trebbin 0,5 1,25 0 0 0 0 0 ½ 0 0 *

(fh)

// Archiv: DSB-Nachrichten - Senioren // ID 11566

Sie müssen sich anmelden, wenn Sie diesen Artikel kommentieren wollen.

Zurück