Fernschach-Exweltmeister Fritz Baumbach gewinnt Nestorenturnier in der Lüneburger Heide

26. März 2025

Archivfoto: Fritz Baumbach 2019

In dem kleinen niedersächsischen Ort Undeloh, rund 54 Autokilometer südlich von Hamburg, fand vom 19. bis 25. März das dritte Nestorenturnier für die Jahrgänge 1950 und älter statt. Ausgerichtet wurde das DSB-Turnier vom Förderkreis der Senioren im DSB, einem Verein, der sich der finanziellen Unterstützung hilfsbedürftiger Schachsenioren verschrieben hat.

Fünfzig Spielerinnen und Spieler 75 Jahre und älter waren in das Heidedörfchen in idyllischer Umgebung gekommen. Fünf von ihnen gehörten der Altersklasse 90+ an, konnten mithin schon auf mindestens 90 Lebensjahre zurückblicken. Es ist schon erstaunlich, dass diese "Super-Senioren" nicht nur ein solch anspruchsvolles Turnier in Angriff nehmen, sondern dabei auch noch mit respektablen Erfolgen aufwarten können.

Einem von ihnen, dem früheren Fernschach-Weltmeister und FM Dr. Friedrich Baumbach vom SC Friesen Lichtenberg Berlin, gelang es sogar, das Turnier mit satten 6 Punkten aus 7 Runden zu gewinnen. Man kann vor dieser Leistung nur den Hut ziehen!

Auf dem zweiten Platz landete mit FM Gottfried Schumacher aus Bad Neuenahr der zweite Titelträger in diesem Turnier. Dritter wurde Thomas Falk aus Oberursel, der in der letzten Runde vergeblich gegen Fritz Baumbach um den Titel kämpfte.

Das Turnier fand wieder in einer ausgesprochen familiären Atmosphäre statt und hat allen Beteiligten soviel Freude gemacht, dass fast alle dafür votierten, im nächsten Jahr nicht nur sieben, sondern neun Runden zu spielen. Hoffen wir, dass dann alle diesjährigen Teilnehmer wieder dabei sein können und einige weitere junggebliebene 75er noch dazustoßen werden. (hg/fh)

Endstand

Pl. Titel Name Land Elo Verein Pkt. Buch 1 2 3 4 5 6 7
1 FM Dr. Friedrich Baumbach 1984 SC Friesen Lichtenberg 6,0 28,0 33w1 22s0 23w1 8s1 14w1 7s1 3w1
2 FM Gottfried Schumacher 2151 Bad Neuenahr 5,5 29,0 39w1 13s½ 22w1 5s1 4w1 3s0 14w1
3 Thomas Falk 2018 SV Oberursel 5,0 31,5 23s1 26w1 15s1 7w½ 9s½ 2w1 1s0
4 Hubertus Taube 2010 1.SK Neuperlach 5,0 29,0 29s1 8w½ 25s1 30w1 2s0 9w1 7w½
5 Franz Paus 1984 Schachfüchse Kempen 1986 5,0 28,0 24s1 18w1 30s½ 2w0 17s1 15s½ 13w1
6 Theo-Heinz Gollasch 2038 Hamburger SK von 1830 5,0 25,5 38w½ 21s1 13w0 32s1 35w½ 20s1 15w1
7 Hans-Rudolf Kreutzkamp 2108 SK Union Eimsbuettel 4,5 31,0 34s1 25w½ 20s1 3s½ 12w1 1w0 4s½
8 Dr. Hans-Dieter Maetzing 1884 SG NARVA Berlin 4,5 28,5 43w1 4s½ 10s½ 1w0 40s1 16w1 9s½
9 Dr. Helmut Biller 1961 SF Frankfurt 1921 4,5 27,5 27w½ 32s1 38w1 13s1 3w½ 4s0 8w½
10 Thomas Glatthor 2002 SF Siemensstadt 4,5 27,0 32w½ 28s1 8w½ 22s1 15w½ 13s½ 12w½
11 Christian Eichner 2010 SV TuR Dresden 4,5 25,0 28w½ 19s½ 39w1 16s½ 13w0 23s1 22w1
12 Rolf Hunold 1993 SV Menden 24 4,5 22,0 42s0 47w1 34s1 40w1 7s0 24w1 10s½
13 Gerhard Pamperin 1919 SF Schwerin 4,0 32,0 36s1 2w½ 6s1 9w0 11s1 10w½ 5s0
14 Josef Hülsmann 2194 SK Königsspringer Nordwalde 4,0 30,5 17s1 20w½ 16s½ 18w1 1s0 30w1 2s0
15 Matthias Fleischer 1958 SF Schwerin 4,0 27,0 40s1 42w1 3w0 33s1 10s½ 5w½ 6s0
16 Horst Peleikis 1945 HSK Lister Turm 4,0 26,0 31w½ 27s1 14w½ 11w½ 30s½ 8s0 26w1
17 Gerhard Mietzelfeldt 1841 SG NARVA Berlin 4,0 24,0 14w0 31s½ 27w1 44s1 5w0 25s½ 30w1
18 Jürgen Brandt 1858 SF Schwerin 4,0 23,5 49w1 5s0 31w1 14s0 42w1 21s½ 19w½
19 Klaus Kolkwitz 1845 ESV 1949 Eberswalde 4,0 23,0 37s½ 11w½ 44s½ 24w0 29s1 38w1 18s½
20 Oystein Johnsen 1938 Tönsberg Schackklubb 4,0 23,0 45w1 14s½ 7w0 42s½ 39w1 6w0 33s1
21 Hans-Jürgen Dorn 1859 SC Bayer Uerdingen 1923 4,0 21,5 48s1 6w0 40s0 45w1 34s½ 18w½ 31s1
22 Manfred Zimmermann 1897 Kieler SG von 18 3,5 28,0 50s1 1w1 2s0 10w0 24s½ 34w1 11s0
23 Günther Schencke 1815 SV Hankensbüttel-Bodenteich 3,5 27,0 3w0 41s1 1s0 36w1 26s½ 11w0 40s1
24 Johannes Müller 1734 SC Eintracht Berlin 3,5 26,0 5w0 43s½ 28w1 19s1 22w½ 12s0 25w½
25 Hartwig Weiss 1931 SK Minden 08 3,5 26,0 41w1 7s½ 4w0 - 33s1 17w½ 24s½
26 Rainer Pape 1898 SV Holstein Quickborn 3,5 24,0 46w1 3s0 33w0 31s1 23w½ 28s1 16s0
27 Theodor Berber 1728 SV Holstein Quickborn 3,5 23,5 9s½ 16w0 17s0 37w½ 36s1 41w½ 38s1
28 Harald Möws 1803 Ahrensburger TSV 3,5 22,5 11s½ 10w0 24s0 47w1 43s1 26w0 41s1
29 Horst Klüver 1802 Itzehoer SV von 1923 3,5 21,5 4w0 46s½ 43w1 35s0 19w0 44s1 39w1
30 Peter Krieg 1942 SV Einheit Schwerin 3,0 26,0 47s1 44w1 5w½ 4s0 16w½ 14s0 17s0
31 Willy Eichler 1667 SC Rochade Leinefelde 3,0 24,5 16s½ 17w½ 18s0 26w0 37s1 42s1 21w0
32 Ilse Garms 1785 ESV 1949 Eberswalde 3,0 24,5 10s½ 9w0 37s1 6w0 38s0 43w1 34s½
33 Dr. Volkhard Peter 1741 SV Einheit Schwerin 3,0 24,0 1s0 50w1 26s1 15w0 25w0 45s1 20w0
34 Joachim Haupt 1836 SV Erftstadt 3,0 23,5 7w0 45s1 12w0 46s1 21w½ 22s0 32w½
35 Jürgen Erich 1931 Lübecker SV von 1873 3,0 21,5 44s- 48s1 42w½ 29w1 6s½ - -
36 Wolfgang Wilhelm Springer 1611 Hamburger SK von 1830 3,0 20,0 13w0 39s0 49w1 23s0 27w0 46s1 42w+
37 Werner Friedrich 1440 SV Erftstadt 3,0 19,5 19w½ 38s0 32w0 27s½ 31w0 49s1 45w1
38 Kurt Buhle 1835 SV Holstein Quickborn 2,5 25,5 6s½ 37w1 9s0 - 32w1 19s0 27w0
39 Hans-Christian Mayeres 1837 SC Recklinghausen Altstadt 2,5 25,5 2s0 36w1 11s0 41w1 20s0 40w½ 29s0
40 Hartmut Weist 1713 SV Hellern 2,5 24,5 15w0 49s1 21w1 12s0 8w0 39s½ 23w0
41 Marianne Graffenberger 1612 Hamburger SK von 1830 2,5 20,5 25s0 23w0 48w1 39s0 46w1 27s½ 28w0
42 Joachim Thielemann 1767 Ahrensburger TSV 2,0 25,5 12w1 15s0 35s½ 20w½ 18s0 31w0 36s-
43 Dr. Doris Lübbers 1592 Sfr. Taunus Königstein/Schwalbach 2,0 21,0 8s0 24w½ 29s0 50w1 28w0 32s0 48w½
44 Ursula Schumacher 1627 Godesberger SK 1929 2,0 20,5 35w+ 30s0 19w½ 17w0 45s0 29w0 47s½
45 Klaus Briesemeister 1636 SV Lingen 2,0 20,0 20s0 34w0 50s1 21s0 44w1 33w0 37s0
46 Karl-Detlef Schulz Tavares 1595 SC Grauer Turm Fritzlar 2,0 18,5 26s0 29w½ 47s½ 34w0 41s0 36w0 50s1
47 Martin Bierwald 1659 Königsspringer SC 1984 2,0 18,5 30w0 12s0 46w½ 28s0 49w½ 48s½ 44w½
48 Gudrun Girod 1592 Ahrensburger TSV 2,0 17,0 21w0 35w0 41s0 49s½ 50w½ 47w½ 43s½
49 Henning Geibel 1589 Ahrensburger TSV 1,5 18,0 18s0 40w0 36s0 48w½ 47s½ 37w0 =
50 Wilhelm Graffenberger 1594 Hamburger SK von 1830 1,0 15,5 22w0 33s0 45w0 43s0 48s½ = 46w0

// Archiv: DSB-Nachrichten - Senioren // ID 11553

Sie müssen sich anmelden, wenn Sie diesen Artikel kommentieren wollen.

Zurück