30.06.2022
Gestern gingen im italienischen Acqui Terme die Mannschafts-Weltmeisterschaften der Senioren zu Ende. Deutschland startete mit insgesamt vier Auswahlmannschaften. In der Altersklasse 65+ wurden zwei der deutschen Mannschaften von Großmeistern angeführt. Deutschland 1 mit GM Rainer Knaak gelang dabei mit Platz zwei ein sehr gutes Ergebnis hinter den überragenden Engländern, die am ersten Brett mit dem phänomenal aufgelegten GM John Nunn (6½/7) antraten. Deutschland 2 mit GM Jakob Meister erreichte einen sehr guten vierten Platz und schlug in der achten Runde die erste deutsche Mannschaft mit 2½:1½. In der Altersklasse 50+ war es ebenfalls eine Mannschaft aus England, die am Ende triumphieren konnte.
Weiterlesen … Silber für deutsche Senioren bei der Team-WM
21.06.2022
In der italienischen Kleinstadt Acqui Terme haben gestern die Mannschafts-Weltmeisterschaften der Senioren mit der ersten Runde begonnen. In der Kategorie der Über-50-Jährigen sind 23 Länder- und Vereinsmannschaften am Start, darunter eine deutsche Seniorenauswahl. In der Altersklasse 65+ haben 20 Länder- und Vereinsmannschaften gemeldet. Die Deutschen sind hier zahlreich vertreten durch drei Auswahlmannschaften und zwei Vereine. Bei den Senioren starten die Mannschaften der Frauen ebenfalls in der offenen Konkurrenz. Zum Auftakt gab es überwiegend Siege für unsere Teams.
In den vier deutschen Auswahlmannschaften sind drei Großmeister dabei. Rainer Knaak besetzt das erste Brett in der 50+-Auswahl. Klaus Bischoff und Jakob Meister sind die Spitzenbretter bei Deutschland 1 und 2 in der 65+. Die Frauenauswahl in der 65+ wird angeführt von WIM Annett Wagner-Michel.
Weiterlesen … Mannschafts-WM der Senioren in Italien: Deutschland startet mit Siegen
01.06.2022
Wir trafen uns vom 21. - 29.05.2022 wieder in Bergen im Chiemgau, wo wir seit 2008 sind, zur 32. Bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaft. Das Turnier war mit 87 Teilnehmern gut besucht und dieses Jahr besonders international. Im Rahmen der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Schneider erhielt Wolfgang Helldobler die silberne Ehrennadel des Bayerischen Schachbundes. Ohne ihn von der Gemeinde Bergen wäre es fast unmöglich, das Turnier durchzuführen.
Der Wettergott meinte es gut mit uns, es war nicht zu heiß, am letzten Tag sogar recht kalt. Wegen Regens wurde der Ausflug, der sonst immer am Mittwoch stattgefunden hatte, auf Freitag verlegt. Es ging diesmal auf die Fraueninsel. Der Ausflug wurde gut angenommen. Es war nur etwas windig.
Am Sonntag, dem 29. Mai war dann die Siegerehrung. Turniersieger und Bayerischer Meister wurde der Titelverteidiger FM Frank Röder (SV Altensittenbach). Den Pokal hat übrigens der Präsident Peter Eberl ausgesucht, er gefiel allgemein. Den zweiten Platz belegte Horst Prüsse (SG Neubrandenburg), den dritten Rang Dr. Wolfgang Polster (SV Koblenz). Beste Dame wurde WFM Olga Birkholz (TSV Bindlach).
Viktor Anderson
redaktionell bearbeitet und gekürzt
Alle Ergebnisse auf der Turnierseite.
Weiterlesen … Frank Röder ist wieder Bayerischer Seniorenmeister
29.05.2022
Die 54. Niedersächsischen Senioren-Schacheinzelmeisterschaften wurden vom 16. bis 21. Mai 2022 in Sottrum im Gasthof Röhrs ausgetragen. Teilnahmeberechtigt waren alle Seniorenschachspieler mit einer aktiven Spielberechtigung in einem Verein des Niedersächsischen Schachverbandes oder des Landesschachbundes Bremen. NSV-Seniorenschachreferent und Turnierleiter Hartmut Weist konnte dann beim Turnierstart 29 Seniorenschachspieler in Sottrum begrüßen, womit die schon gute Beteiligung der letzten Seniorenmeisterschaften in Hameln in 2021 noch einmal deutlich übertroffen werden konnte.
Weiterlesen … Ernst Heinemann wird Niedersächsischer Seniorenmeister
11.05.2022
In rund drei Monaten ist es soweit: Deutschlands beste Schachspielerinnen und Schachspieler mit Geburtsjahr 1972 oder früher treffen sich vom 12. bis 20. August in Magdeburg zu den Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2022. Teilnahmeberechtigt sind alle, die in der FIDE-Ratingliste unter Deutschland (GER) gelistet sind. Auf Antrag können durch die Turnierleitung weitere Spieler:innen zugelassen werden. Außer der Meisterschaft mit klassischer Bedenkzeit werden auch die Meisterschaften im Schnell- und im Blitzschach ausgetragen.
Weiterlesen … Jetzt anmelden: Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften in Magdeburg
28.03.2022
Es war wieder soweit, das traditionelle Seniorenderby – der Jahrgang, der das 60. bei den Männern und das 55. Lebensjahr bei den Frauen vollendet – traf sich in Undeloh. Seit dem Jahr 2002 gibt es dieses Turnier. Zum diesjährigen Jahrgang fand sich ein nur kleines, aber feines Teilnehmerfeld zusammen. Bei herrlichem Sonnenschein ab Tag 2, der netten Betreuung im Undeloher Hof mit leckerem Essen und einem Obstkorb zu jeder Runde blieben keine Wünsche offen. Die Turnieratmosphäre konnte nicht besser sein, jederzeit fair und kameradschaftlich ging es zwischen den Teilnehmern zu. Da hatte ich als Organisator / Schiedsrichter ein leichtes Amtieren.
Der einzige Meisterspieler im Feld, FM Marco Jaeckle (SF Hamburg) hatte in der 2. Runde mit dem nach langer Pause wieder ins Schach eingestiegenen Markus Krischer (vereinslos) so seine liebe Not und Mühe. Im weiteren Verlauf setzten sich aber die Erfahrung und Klasse durch, so dass ein Remis in der letzten Runde den Turniersieg absicherte. Nicht jeder wird immer mit seinen Partien zufrieden gewesen sein, aber so ist das beim Schach – Fehler gehören nun mal dazu. Wer von uns könnte davon nicht nur ein Lied singen …
Weiterlesen … Marco Jaeckle ist Derbysieger 2022