28.01.2003
Leider sind vom Veranstalter von den insgesamt gespielten ca. 1600 Partien nur 300 veröffentlicht worden. Wir haben jetzt die Partiezettel für die Runden 1 bis 4 und 6 bis 11 leihweise bekommen können. Die 5. Runde fehlt völlig und ist auch nicht mehr zu finden. Alle Partieaufzeichnungen sind kopiert und es können nach und nach die Partien eingeben werden. Wir meinen, von einer Weltmeisterschaft der Senioren sollten wir die Archivierung trotz der zumfangreichen Arbeiten unbedingt vornehmen. Wir bitten zum Verständnis, dass die Bewältigung dieser Arbeit einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Weiterlesen … Partieaufzeichnungen der Senioren-WM 2002 in Nazumburg
27.01.2003
Durch einen plötzlichen, unvermeidlichen Termin muss Dr. Dornieden leider seinen Ersatzspielerplatz in der Nationalmannschaft zurück geben. Dr. Reinhard Zunker, Kelkheim, wurde daraufhin in die Mannschaft berufen und hat seine Zusage gegeben, für die deutsche Mannschaft zu spielen.
Weiterlesen … Neuer Ersatzspieler für die Senioren-Nationalmannschaft
23.01.2003
Zur 5. Europäischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft wurde jetzt endgültig folgende Mannschaftsmeldung abgegeben:
GM Wolfgang Uhlmann, Dresden GM Dr Burghard Malich, Halle GM Wolfgang Unzicker, München Jürgen Haakert, Frankfurt Dr. Manfred Dornieden, Elsfleth (Ersatzspieler)
Mannschafts-Captain: Klaus Gohde, Buchholz/Nordheide
Weiterlesen … Die endgültige Nominierung der Senioren-Nationalmannschaft
13.01.2003
Die Seniorenkommission des DSB tagte unter der Leitung von Klaus Gohde in Fulda. Schwerpunkte der Tagesordnung waren die Vorschläge der Strukturkommission des DSB, die Neuregelung der Bedenkzeit bei der Deutschen Senioren Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände und die Benennung eines Kandidaten für das Amt des Referenten für Seniorenschach im DSB für die Amtszeit 2003/2005. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Protokoll.
Weiterlesen … Die Seniorenkommission des DSB tagte in Fulda
29.12.2002
Für die 5. Europäische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft vom 23.2.2003 bis 1.3.2003 in Dresden hat der Referent für Seniorenschach erstmalig eine Senioren-Nationalmannschaft gemeldet. Folgende Senioren wurden nominiert:
GM Wolfgang Uhlmann GM Dr. Burghard Malich GM Wolfgang Unzicker Jürgen Haakert
Anmerkung zu Jürgen Haakert: Bei der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2002 hat er eine reine Turnierleistung von 2445 erbracht und diese Leistung findet mit dieser Berufung eine Anerkennung.
Weiterlesen … Erste Deutsche Senioren-Nationalmannschaft nominiert