31. Oktober 2019
Wer hätte das gedacht: Unsere Männer besiegen Aserbaidschan und stehen nach 6 von 9 Runden plötzlich auf Platz zwei! Nur noch Russland steht vor uns und wartet auch gleich als nächster Gegner.
Unseren Frauen gelang ein unerwarteter 3:1-Erfolg gegen die höher eingeschätzte Slowakei. In der Tabelle brachte uns das wieder einen Platz oberhalb unserer Setzlistennummer.
2 | Deutschland | Elo | 2½:1½ | Aserbaidschan | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Liviu Dieter Nisipeanu | 2656 | ½:½ | GM Schachrijar Mamedjarow | 2767 |
2 | GM Matthias Blübaum | 2643 | ½:½ | GM Arkadij Naiditsch | 2643 |
3 | GM Daniel Fridman | 2637 | 1:0 | GM Rauf Mamedow | 2645 |
4 | GM Georg Meier | 2628 | ½:½ | GM Gadir Guseinow | 2660 |
Bundestrainer Dorian Rogozenco:
Wir konnten gestern unseren guten Lauf fortsetzen. Gegen den amtierenden Europameister Aserbaidschan gab es einen verdienten 2½:1½-Sieg. Dieter erreichte gegen die aktuelle Nr. 7 der Welt, Schachrijar Mamedjarow eine sehr komfortable Stellung. Nach einer Ungenauigkeit verflachte die Partie ins Remis (sh. Partiekommentar). Matthias hatte mit Schwarz gegen Arkadij Naiditsch keinerlei Probleme und konnte sicher remisieren. Daniels Gegner spielte zu ambitioniert und spekulierte auf Daniels sich anbahnende Zeitnot. Unser Spieler behielt einen kühlen Kopf und konterte Rauf Mamedow eiskalt aus. Das war im Prinzip schon der Siegtreffer, da Georg an Brett 4 gegen Guseinow nur mikroskopisch schlechter stand und nicht verlieren konnte. So kam es dann auch nach über 117 Zügen.
Pl. | Nr. | Mannschaft | Land | Sp. | S | R | N | MP | SoBe | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Russland | 6 | 5 | 1 | 0 | 11 | 106,0 | 16,0 | |
2 | 9 | Deutschland | 6 | 4 | 2 | 0 | 10 | 74,0 | 14,0 | |
3 | 8 | Ukraine | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 101,0 | 14,0 | |
4 | 5 | Armenien | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 99,5 | 15,5 | |
5 | 2 | England | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 82,5 | 15,5 | |
6 | 28 | Schweiz | 6 | 4 | 0 | 2 | 8 | 75,5 | 14,5 | |
7 | 12 | Tschechien | 6 | 4 | 0 | 2 | 8 | 72,0 | 14,0 | |
8 | 19 | Slowenien | 6 | 4 | 0 | 2 | 8 | 69,0 | 14,5 | |
9 | 17 | Türkei | 6 | 3 | 2 | 1 | 8 | 65,5 | 12,5 | |
10 | 4 | Aserbaidschan | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 80,0 | 13,5 | |
11 | 18 | Griechenland | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 74,0 | 14,0 | |
12 | 15 | Kroatien | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 64,5 | 11,5 | |
13 | 13 | Frankreich | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 63,0 | 14,0 | |
14 | 11 | Israel | 6 | 1 | 5 | 0 | 7 | 61,0 | 12,5 | |
15 | 14 | Georgien | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 80,0 | 13,5 | |
16 | 7 | Niederlande | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 73,0 | 12,0 | |
17 | 3 | Polen | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 71,0 | 13,0 | |
18 | 22 | Österreich | 6 | 1 | 4 | 1 | 6 | 65,0 | 11,5 | |
19 | 10 | Ungarn | 6 | 1 | 4 | 1 | 6 | 64,5 | 12,0 | |
20 | 6 | Spanien | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 63,5 | 14,0 | |
21 | 29 | Nordmazedonien | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 57,0 | 10,0 | |
22 | 25 | Norwegen | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 56,5 | 11,0 | |
23 | 20 | Sweden | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 53,0 | 13,0 | |
24 | 32 | Estonia | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 51,5 | 11,5 | |
25 | 16 | Rumänien | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 50,5 | 12,0 | |
26 | 34 | Finnland | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 49,5 | 11,0 | |
27 | 23 | Weißrussland | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 47,5 | 12,0 | |
28 | 24 | Serbien | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 33,0 | 10,0 | |
29 | 38 | Belgien | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 37,0 | 11,0 | |
30 | 26 | Italien | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 28,0 | 11,5 | |
31 | 21 | Dänemark | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 61,0 | 10,5 | |
32 | 37 | Georgien 2 | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 50,0 | 9,5 | |
33 | 27 | Moldawien | 6 | 2 | 0 | 4 | 4 | 47,5 | 10,5 | |
34 | 30 | Slowakei | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 41,0 | 11,5 | |
35 | 33 | Island | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 33,5 | 9,0 | |
36 | 36 | Litauen | 6 | 1 | 1 | 4 | 3 | 36,0 | 10,0 | |
37 | 31 | Montenegro | 6 | 0 | 2 | 4 | 2 | 50,0 | 9,5 | |
38 | 35 | Albanien | 6 | 1 | 0 | 5 | 2 | 34,5 | 10,0 | |
39 | 40 | Kosovo | 6 | 0 | 2 | 4 | 2 | 28,5 | 9,0 | |
40 | 39 | Schottland | 6 | 1 | 0 | 5 | 2 | 21,5 | 5,5 |
10 | Deutschland | Elo | 3:1 | Slowakei | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WGM Sarah Papp | 2323 | ½:½ | IM Eva Repkova | 2315 |
2 | WGM Hanna Marie Klek | 2248 | 1:0 | IM Zuzana Hagarova | 2295 |
3 | WIM Filiz Osmanodja | 2225 | ½:½ | WGM Julia Movsesjan | 2307 |
3 | WIM Annmarie Mütsch | 2266 | 1:0 | WGM Zuzana Cibickova | 2258 |
Kapitän Alexander Naumann:
Den Damen scheint der Ruhetag gut getan zu haben. Gestern zeigte die Mannschaft gegen die höher eingestufte Slowakei beim 3:1-Sieg ihre qualitativ bisher beste Mannschaftsleistung. Hanna Marie agiert weiter in überragender Form und gewann problemlos mit Schwarz. Da es an den anderen Brettern bereits sehr gut aussah, akzeptierte Sarah in etwas besserer Stellung mannschaftsdienlich das gegnerische Remisangebot. Annmaries Gegnerin brachte ein etwas zweifelhaftes Figurenopfer, wonach Annmarie ein vorteilhaftes Endspiel erreichte, was sie dann auch sicher zum Gewinn führte. Schliesslich konnte auch Filiz ihre etwas schlechtere Stellung nach großem Kampf Remis halten.
Pl. | Nr. | Mannschaft | Land | Sp. | S | R | N | MP | SoBe | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Russland | 6 | 5 | 1 | 0 | 11 | 105,0 | 16,5 | |
2 | 2 | Georgien | 6 | 5 | 0 | 1 | 10 | 108,0 | 17,5 | |
3 | 5 | Aserbaidschan | 6 | 4 | 1 | 1 | 9 | 91,0 | 15,5 | |
4 | 9 | Georgien 2 | 6 | 3 | 2 | 1 | 8 | 86,0 | 14,0 | |
5 | 4 | Polen | 6 | 3 | 2 | 1 | 8 | 76,0 | 13,5 | |
6 | 13 | Armenien | 6 | 3 | 2 | 1 | 8 | 73,0 | 14,5 | |
7 | 3 | Ukraine | 6 | 4 | 0 | 2 | 8 | 72,5 | 13,0 | |
8 | 15 | Serbien | 6 | 4 | 0 | 2 | 8 | 58,0 | 14,5 | |
9 | 12 | Spanien | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 83,0 | 13,5 | |
10 | 11 | Italien | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 75,5 | 13,0 | |
11 | 7 | Ungarn | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 75,5 | 12,0 | |
12 | 10 | Türkei | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 73,0 | 13,5 | |
13 | 6 | Frankreich | 6 | 3 | 1 | 2 | 7 | 71,0 | 14,5 | |
14 | 20 | Griechenland | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 68,5 | 12,5 | |
15 | 19 | Deutschland | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 63,0 | 14,0 | |
16 | 14 | Niederlande | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 49,0 | 11,0 | |
16 | 25 | Slowenien | 6 | 2 | 2 | 2 | 6 | 49,0 | 11,0 | |
18 | 21 | Lettland | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 48,0 | 12,0 | |
19 | 24 | England | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 39,5 | 11,0 | |
20 | 26 | Österreich | 6 | 3 | 0 | 3 | 6 | 29,0 | 9,0 | |
21 | 8 | Rumänien | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 79,0 | 13,5 | |
22 | 17 | Israel | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 60,0 | 11,5 | |
23 | 18 | Tschechien | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 34,5 | 10,5 | |
24 | 16 | Slowakei | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 31,0 | 10,0 | |
25 | 30 | Belgien | 6 | 2 | 1 | 3 | 5 | 22,0 | 9,0 | |
26 | 22 | Schweden | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 52,0 | 12,0 | |
27 | 32 | Georgien 3 | 6 | 1 | 2 | 3 | 4 | 38,5 | 11,0 | |
28 | 23 | Kroatien | 6 | 0 | 3 | 3 | 3 | 42,0 | 9,5 | |
29 | 28 | Norwegen | 6 | 1 | 1 | 4 | 3 | 31,5 | 9,0 | |
30 | 27 | Schweiz | 6 | 0 | 2 | 4 | 2 | 30,5 | 8,0 | |
31 | 29 | Finnland | 6 | 1 | 0 | 5 | 2 | 26,5 | 6,5 | |
32 | 31 | Nordmazedonien | 6 | 0 | 2 | 4 | 2 | 26,0 | 7,5 |
Die russische Mannschaft von Kapitän GM Alexander Motyljow ist der Favorit dieser Europameisterschaft. Und das obwohl nur die Nummer 6, 7, 10, 11 und 14 der FIDE-Rangliste Russlands am Turnier teilnehmen. Und die Nummer 6, Dmitrij Andrejkin, setzt auch noch aus gegen Deutschland. Dafür sitzt der uns vom Weltcup in Erinnerung gebliebene Nikita Witjugow am ersten Brett. Witjugow schaltete beim Turnier in Chanty-Mansijsk nicht nur Niclas Huschenbeth aus, sondern danach auch noch Sergej Karjakin und Wesley So. Um danach unglücklich an Yu Yangyi zu scheitern.
Die 1. Runde bei der Europameisterschaft begann Russland mit einem denkwürdigen Aussetzer gegen Außenseiter Dänemark. Beim 2:2 verloren Alexejenko und Matlakow. Dafür gingen die Russen ab Runde zwei umso konzentrierter zu Werke, gewannen alle fünf Wettkampfe und blieben dabei ungeschlagen!
1 | Deutschland | Elo | - | Russland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Liviu Dieter Nisipeanu | 2656 | - | GM Nikita Witjugow | 2732 |
2 | GM Daniel Fridman | 2637 | - | GM Kirill Alexejenko | 2674 |
3 | GM Georg Meier | 2628 | - | GM Maxim Matlakow | 2716 |
4 | GM Rasmus Svane | 2592 | - | GM Daniil Dubow | 2699 |
Die Türkinnen sind unser nächster Gegner. Die ersten drei Bretter werden es sehr schwer haben. Auf Annmarie Mütsch wartet dagegen eine (vermeintlich) leichte Gegnerin.
Alexander Naumann:
Heute wartet mit der Türkei ein harter Brocken. Daumen drücken ab 12:00 Uhr deutscher Zeit!
7 | Türkei | Elo | - | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Ekaterina Atalik | 2464 | - | WGM Sarah Papp | 2323 |
2 | WGM Betul Cemre Yildiz Kadioglu | 2338 | - | WIM Fiona Sieber | 2252 |
3 | WGM Kubra Öztürk | 2317 | - | WGM Hanna Marie Klek | 2248 |
4 | WFM Esma Doga Duran | 1878 | - | WIM Annmarie Mütsch | 2266 |
Offizielle Turnierseite | DSB-Turnierseite | Live-Partien: Offenes Turnier / Frauenturnier
// Archiv: DSB-Nachrichten - Nationalmannschaft // ID 10158