28. April 2022
Nach fast dreijähriger Unterbrechung findet ab dem kommenden Sonnabend (30. April) wieder der Mitropa-Cup in Präsenz am Spielort statt. Im Jahr 2020 war der traditionelle Mannschaftswettbewerb der mitteleuropäischen Länder aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. Ein Jahr später fand das Turnier hybrid statt, also online und an verschiedenen Orten. Die deutschen Mannschaften spielten von Magdeburg aus.
In diesem Jahr ist der französische Schachverband der Ausrichter, genauer gesagt der korsische Schachverband. Gespielt wird in Corte, einem kleinen Ort auf der Mittelmeerinsel Korsika. Der Deutsche Schachbund hat sowohl im offenen als auch im Frauenturnier Nachwuchs in seinen Mannschaften nominiert und ihm erfahrene Spieler und Spielerinnen zur Seite gestellt.
Kapitän und Verantwortlicher für die Aufstellung ist Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der auch Delegationsleiter ist. Bis auf Lara Schulze, die noch das German Masters der Frauen in Darmstadt zu Ende spielt, reisen alle Spielerinnen am 30. April an. Schulze zählt bereits zu den erfahrenen Teilnehmerinnen, obwohl sie bisher nur U18-Länderspiele bestritt. Weitaus mehr Übung auf Nationalmannschaftsebene hat Maria Schöne. Sie gehörte zur Jugendolympiamannschaft 2008, bestritt ihr letztes Länderspiel aber bereits vor 12½ Jahren.
Brett 1
19 Jahre
FIDE-Meister
Internationale Meisterin
Elo 2309
6 Länderspiele (alle U18): +2 =2 -2
Letzter Einsatz: 18.07.2018 in der Mannschafts-EM U18w
Brett 2
35 Jahre
Internationale Meisterin
Elo 2218
25 Länderspiele: +12 =4 -9
Letzter Einsatz: 30.10.2009 in der Frauen-Europameisterschaft
Brett 3
16 Jahre
FIDE-Meisterin
Elo 2043
10 Länderspiele (alle U12): +4 =5 -1
Letzter Einsatz: 18.07.2018 in der Mannschafts-EM U12w
Brett 4
16 Jahre
Elo 2097
10 Länderspiele (alle U12): +9 =1 -0
Letzter Einsatz: 18.07.2018 in der Mannschafts-EM U12w
Brett 5
16 Jahre
Elo 2006
0 Länderspiele
Michael Prusikin führt die Mannschaft als Kapitän und Spieler an. Er stellt die Mannschaft auf und wird sich wahrscheinlich selbst nominieren, wenn einer der Jungen eine Pause braucht. Die Gegnerschaft ist sehr stark und besonders für die noch unerfahrenen Tobias Kölle und Marius Deuer eine Herausforderung.
Alle Spieler besteigen am 30. April den Flieger nach Korsika. Der erst 13-jährige Marius Deuer wird dabei von seiner Mutter begleitet. Ruben Gideon Köllner wird einen Tag vorher, am Freitag, von 17 bis 18 Uhr noch bei TV ChessBase zu Gast sein, wo er "über seine Profipläne, seine Ziele ("GM-K 2777" *) und seine Projekte Auskunft geben und ein/zwei Partien vorführen" wird, wie uns Bernd Vökler mitteilte. Eine Ankündigung auf ChessBase folgt noch.
* GM-K 2777 ist das Kennzeichen des Wohnwagens der Familie Köllner: "GM Köllner, Elo 2777"
Brett 1
44 Jahre
Großmeister
Elo 2537
68 Länderspiele: +24 =32 -12
Letzter Einsatz: 12.05.2021 im Mitropa-Cup
Brett 2
17 Jahre
Internationaler Meister
Elo 2440
9 Länderspiele: +2 =3 -4
Letzter Einsatz: 12.05.2021 im Mitropa-Cup
Brett 3
17 Jahre
FIDE-Meister
Elo 2402
12 Länderspiele (4x U18): +4 =5 -3
Letzter Einsatz: 12.05.2021 im Mitropa-Cup
Brett 4
17 Jahre
FIDE-Meister
Elo 2384
0 Länderspiele
Brett 5
13 Jahre
FIDE-Meister
Elo 2356
15 Länderspiele (alle U12): +7 =0 -8
Letzter Einsatz: 17.07.2019 in der Mannschafts-EM U12
Mannschaft | Land |
---|---|
Deutschland | |
Österreich | |
Tschechien | |
Frankreich | |
Ungarn | |
Italien | |
Slowakei | |
Schweiz | |
Korsika |
Urspünglich sollten hier 11 Mannschaften an den Start gehen: zehn Ländermannschaften und Korsika. Daraufhin zogen Kroatien und Slowenien ihre Zusage zurück. Ob der nun freie zehnte Startplatz noch vergeben wird, war uns nicht bekannt.
Mannschaft | Land |
---|---|
Deutschland | |
Österreich | |
Tschechien | |
Frankreich | |
Ungarn | |
Italien | |
Slowakei | |
Schweiz | |
Kroatien | |
Slowenien |
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
29. April | 09:00 | Technische Besprechung |
30. April | 11:00 | Technische Besprechung |
14:30 | Eröffnung | |
15:00 | 1. Runde | |
1. Mai | 14:00 | Korsische Blitzmeisterschaft |
15:00 | 2. Runde | |
2. Mai | 15:00 | 3. Runde |
3. Mai | 15:00 | 4. Runde |
4. Mai | 15:00 | 5. Runde |
5. Mai | 15:00 | 6. Runde |
6. Mai | 15:00 | 7. Runde |
7. Mai | 15:00 | 8. Runde |
8. Mai | 09:00 | 9. Runde |
15:00 | Siegerehrung |
// Archiv: DSB-Nachrichten - Nationalmannschaft // ID 10923