Olympiade Batumi: Deutschland weiter ungeschlagen

Gegen die starke Niederlande, bei denen der Deutsche Jan Gustafsson Kapitän ist, gab es nach wechselvollem Spielverlauf am Ende vier Punkteteilungen. Für die Niederlande bedeutete der Punktverlust gleich die Einbuße von acht Plätzen in der Rangliste. Sogar Deutschland, das nach 6 Runden noch fünf Plätze hinter dem Nachbarland lag, wurde dabei überholt.
Nach sieben Runden gehört Deutschland zu den fünf Mannschaften, die noch ungeschlagen sind. Das gelang bisher nur den führenden Mannschaften von Aserbaidschan, Polen und USA sowie den siebtplazierten Israelis.
Br. | Deutschland | Elo | 2:2 | Niederlande | Elo |
---|---|---|---|---|---|
4.1 | GM Liviu Dieter Nisipeanu | 2661 | ½:½ | GM Anish Giri | 2780 |
4.2 | GM Georg Meier | 2639 | ½:½ | GM Erwin L'Ami | 2639 |
4.3 | GM Matthias Blübaum | 2618 | ½:½ | GM Loek van Wely | 2642 |
4.4 | GM Daniel Fridman | 2591 | ½:½ | GM Jorden van Foreest | 2624 |
Liviu Dieter Nisipeanu - Anish Giri
Anish Giri, die geteilte Nummer fünf der Welt, hat sich in den letzten Zügen in eine etwas schlechtere Stellung manövriert. Es folgte 30. Tg3+ Kh8 Statt wie erwartet nun auf c4 zu tauschen, zog Liviu Dieter Nisipeanu 31. Dd2 und Giri bot nach 31. ... Tbf7 die Punkteteilung an. Wer würde das gegen so einen Weltklassemann ablehnen? Mit 31. Dxc4 bxc4 32. Te3 Lxd5 33. Txd5 exf4 34. Te2 f3 35. gxf3 hätte Liviu Dieter vielleicht noch einen Gewinnversuch starten können. Aber Turmendspiele sind eh' sowieso meistens remis.
Pl. | Nr. | Mannschaft | Land | S | R | V | MP | SoBe | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4 | Aserbaidschan | ![]() |
6 | 1 | 0 | 13 | 189,0 | 21,0 |
2. | 11 | Polen | ![]() |
6 | 1 | 0 | 13 | 175,5 | 20,5 |
3. | 1 | USA | ![]() |
6 | 1 | 0 | 13 | 160,5 | 20,5 |
4. | 8 | Armenien | ![]() |
6 | 0 | 1 | 12 | 157,5 | 19,5 |
5. | 5 | Indien | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 155,5 | 20,0 |
6. | 24 | Spanien | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 153,5 | 20,5 |
7. | 10 | Israel | ![]() |
4 | 3 | 0 | 11 | 152,5 | 20,0 |
8. | 7 | Frankreich | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 150,5 | 20,0 |
9. | 3 | China | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 149,0 | 18,5 |
10. | 6 | Ukraine | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 142,0 | 17,0 |
11. | 16 | Deutschland | ![]() |
4 | 3 | 0 | 11 | 139,5 | 18,5 |
12. | 15 | Tschechien | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 137,0 | 18,0 |
13. | 13 | Niederlande | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 135,0 | 21,0 |
14. | 9 | England | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 131,0 | 17,0 |
Br. | Deutschland | Elo | 4:0 | ICCD | Elo |
---|---|---|---|---|---|
38.1 | IM Elisabeth Pähtz | 2513 | 1:0 | WCM Annegret Mucha | 2044 |
38.2 | WIM Filiz Osmanodja | 2348 | 1:0 | WIM Olga Gerasimowa | 2010 |
38.3 | WGM Sarah Hoolt | 2355 | 1:0 | WCM Natalja Myronenko | 1919 |
38.4 | WGM Judith Fuchs | 2274 | 1:0 | Handa Malika | 1334 |
Elisabeth Pähtz - Annegret Mucha
Die Jenaerin Annegret Mucha hat sich bisher tapfer gewehrt gegen die deutsche Nummer eins der Frauen. Möglicherweise ist ihr auch schon ein Remisangebot gegen ihre prominente Gegnerin rausgerutscht. Eine Punkteteilung hätte sie verdient gehabt. Die Diagrammstellung bewerten Engines jedenfalls mit 0,00. Aber was heißt das schon. Je mehr Figuren das Brett verlassen und außerhalb Platz nehmen, desto wirkungsvoller kommt der Elovorteil zum Tragen. Und davon hat Elisabeth Pähtz rund 470 Punkte zu bieten. Kleinste Nachlässigkeiten können schon zu einer dauerhaft schlechteren Stellung führen. Annegret spielte das zweifelhafte 30. ... Sb4. Was will der Springer dort? Nach 31. a3 Sc6 mußte er eh' wieder zurück, während Weiß seine Damenflügelbauern in Bewegung setzen kann. Schwarz hat ein Tempo eingebüßt. 32. Td5 Weiß spielt aktiv und nimmt die schwarzen Schwächen aufs Korn. Wenn Schwarz aber einfach nichts macht, sollte Weiß nichts ausrichten können. 32. ... Te7 33. b4 Sb8? Eine falsche Verteidgungsidee nimmt ihren Lauf. Kf6 war zum Beispiel vorzuziehen. 34. Td8 Da wäre der Turm nicht hingekommen, stünde der Springer noch auf c6. 34. ... Sd7 35. Sxa7 Und schon ist ein Bauer weg. Diesen Vorteil läßt sich Elisabeth nicht mehr wegnehmen und gewinnt nach 57 Zügen.
Pl. | Nr. | Mannschaft | Land | S | R | V | MP | SoBe | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12 | Armenien | ![]() |
6 | 1 | 0 | 13 | 158,0 | 20,0 |
2. | 3 | China | ![]() |
5 | 2 | 0 | 12 | 176,5 | 20,0 |
3. | 2 | Ukraine | ![]() |
5 | 2 | 0 | 12 | 165,0 | 20,0 |
4. | 4 | Georgien 1 | ![]() |
5 | 2 | 0 | 12 | 153,0 | 19,0 |
5. | 20 | Rumänien | ![]() |
6 | 0 | 1 | 12 | 130,0 | 19,5 |
6. | 10 | USA | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 158,5 | 19,0 |
7. | 5 | Indien | ![]() |
4 | 3 | 0 | 11 | 157,5 | 20,5 |
8. | 11 | Aserbaidschan | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 149,0 | 20,0 |
9. | 18 | Italien | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 149,0 | 19,0 |
10. | 13 | Ungarn | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 148,0 | 19,5 |
11. | 14 | Georgien 2 | ![]() |
5 | 1 | 1 | 11 | 146,5 | 20,0 |
12. | 8 | Kasachstan | ![]() |
4 | 3 | 0 | 11 | 141,5 | 20,0 |
... | |||||||||
48. | 9 | Deutschland | ![]() |
3 | 2 | 2 | 8 | 102,0 | 17,0 |
-
Goga Chanadiri
-
Goga ChanadiriSpitzenkampf Indien gegen USA
-
Goga ChanadiriJudit, Zsofia und Susan Polgar
-
Goga ChanadiriZsofia, Susan und Judit Polgar
-
Goga Chanadiri7 Schachlegenden auf einen Streich: Nana Alexandria, Maja Tschiburdanidse, Susan Polgar, Nona Gaprindaschwili, Zsofia Polgar, Nana Joseliani (Turnierdirektorin) und Judit Polgar
-
Chess24/YouTubeNiederlande gegen Deutschland
-
Chess24/YouTubeNiederlande gegen Deutschland
-
Chess24/YouTubeDie Polgar-Schwestern kommentieren die 7. Runde, hier Polen gegen Aserbaidschan
-
Goga ChanadiriCamille de Seroux (Schweiz)
-
Goga ChanadiriDesiree di Benedetto (Italien)
-
David LladaDesiree di Benedetto (Italien)
-
Goga ChanadiriWalentina Gunina (Russland)
-
Goga ChanadiriAlexandra Kostenjuk (Russland)
-
Goga ChanadiriThomas Luther
-
Goga ChanadiriMaria Musitschuk (Ukraine)
-
Goga ChanadiriMarkus Ragger (Österreich)
-
Goga ChanadiriAnna Satonskich (USA)
-
David LladaNatalja Schukowa (Ukraine)
-
batumi2018.fide.comAmina Sherif (Ägypten)
-
Goga ChanadiriJorden van Foreest (Niederlande)
-
David LladaJorden van Foreest (Niederlande)
-
Goga ChanadiriJennifer Yu (USA)
8. Runde heute um 13 Uhr
Im offenen Turnier wartet auf Deutschland ein Gegner, dem ein ähnliches gutes Abschneiden wie uns bisher gelungen ist. Die einzige Niederlage bezog Spanien gegen die Ukraine, wobei Georg Meiers Gegner Pawel Eljanow besiegen konnte. Mit 5 aus 6 ist Perez Candelario gut drauf. Übrigens ebenso wie der Gegner von Daniel Fridman.
Im Frauenturnier erwartet Deutschland einen weiteren Aufbaugegner. Das kleine Luxemburg hätte sich bestimmt nicht träumen lassen, so weit unten an den Tischen eine so namhafte Mannschaft zugepaart zu bekommen.
Br. | Spanien | Elo | - | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
4.1 | GM David Anton Guijarro | 2639 | - | GM Liviu Dieter Nisipeanu | 2661 |
4.2 | GM Manuel Perez Candelario | 2590 | - | GM Georg Meier | 2639 |
4.3 | GM Josep Manuel Lopez Martinez | 2581 | - | GM Daniel Fridman | 2591 |
4.4 | GM Renier Vazquez Igarza | 2573 | - | GM Rasmus Svane | 2595 |
Br. | Luxemburg | Elo | - | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
27.1 | WGM Elvira Berend | 2300 | - | IM Elisabeth Pähtz | 2513 |
27.2 | WIM Liana Aghabekian | 2188 | - | WIM Filiz Osmanodja | 2348 |
27.3 | WFM Grazyna Bakalarz | 1849 | - | WGM Sarah Hoolt | 2355 |
27.4 | WCM Elsa Blond Hanten | 1635 | - | WGM Judith Fuchs | 2274 |
Offizielle Olympiaseite | DSB-Turnierseite | Live: Offenes Turnier / Frauenturnier
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - Nationalmannschaft // ID 8682