Jedem auszuwertenden Turnier ist vom Auswertungsprogramm oder seinem Auswerter ein Turniercode zuzuordnen, der über den Termin und die Art des Turniers sowie über die zugehörige Organisationsebene Auskunft gibt.
Nach 3.2.4 ist für Auswertungszwecke das Turnierende maßgebend. Dies wird im Code durch die ersten vier Stellen festgehalten:
Mit den nächsten drei Stellen wird durch den ZPS-Schlüssel angezeigt, auf welcher Ebene das Turnier stattgefunden hat und welcher Wertungsreferent demnach für die Erfassung zuständig war.
Für die obersten Ebenen sind für den DSB „000“ und für die DSJ „001“ einzutragen. Die Landesverbandskennziffern werden ab 10 mit A, B, C usw. abgekürzt. L erhält der Deutsche Blindenschachbund. Auslandsturniere erhalten das Kennzeichen K.
Mit Trennungszeichen folgen dreistellige Symbole zur Kennzeichnung der Turnierart und -form. Die Symbole sind für die Reihenfolge der Auswertung der Turniere mit gleichem Turnierende von Bedeutung (alphabetische Sortierung).