Referat Ausbildung // Nachrichten

26.01.2023
Der Deutsche Schachbund bietet im Jahr 2023 mehrere Möglichkeiten für die Fort- und Neuausbildung von A-Trainern an: Neben fünf Online-Fortbildungsseminaren mit je 5 Unterrichtseinheiten im Februar und März wird es auch wieder eine Präsenz-Fortbildung mit 15 Unterrichtseinheiten während der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften Anfang Juni geben. Eine A-Trainer-Neuausbildung ist während des Deutschen Schachgipfels geplant, welcher vom 21. bis 30. Juli in Braunschweig stattfindet. Im November soll dann auch eine weitere Online-Fortbildungsmöglichkeit angeboten werden.

31.08.2021
Zur Weiterbildung und Lizenzverlängerung trafen sich einige A-Trainer in Willingen und führten parallel zur Jugendmeisterschaft ihren Lehrgang durch. Die fachliche Leitung oblag Großmeister Karsten Müller aus Hamburg. Karsten übernahm als Dozent zwei Vorträge. Ein Endspielthema und seine „Spielertypen“ bildeten einen guten Einstieg. Die weiteren Teilnehmer Lars Urban, Florian Grafl, Alexander HIlverda, Alexander Berelowitsch, Roman Vidonyak und Hendrik Möller referierten zu unterschiedlichen Themen. Als besonderes Highlight kann man den Beitrag von Roman Vidonyak bezeichnen, der aus dem Nähkästchen seiner Zusammenarbeit mit dem WM-Kandidaten Jan Nepomniatchchi in München berichtete.

09.05.2021
Das Referat Ausbildung im Deutschen Schachbund trauert still um den Ausbildungsreferenten des Badischen Schachverbandes Christoph Kahl, der am 4. Mai 2021 nach einer schweren Krankheit starb. Seine besondere Persönlichkeit und Schachfreundschaft werden wir in Erinnerung behalten. Nachruf des Badischen Schachverbandes Olga BirkholzDSB-Ausbildungsreferentin