Deutscher Schachbund
Der Deutsche Schachbund (DSB) ist die Dachorganisation der Schachspieler in Deutschland. Er ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund und im Weltschachverband FIDE. Der DSB hat derzeit etwa 89.000 Mitglieder in 2.400 Vereinen und gehört damit zu den größten Schachverbänden der Welt. Die DSB-Geschäftsstelle befindet sich in Berlin.
Der DSB besteht aus 17 Landesverbänden, dem Deutschen Blindenschachbund, der Vereinigung für Problemschach (Schwalbe), dem Deutschen Fernschachbund und dem Verein Schachbundesliga. Die Deutsche Schachjugend ist die Jugendorganisation des Deutschen Schachbundes. Hier finden Sie unsere Ansprechpartner und hier geht es zur DWZ-Abfrage.
Das ChessBase-Weltmeister-Paket

ChessBase 15 Megapaket + MasterClass-DVD Emanuel Lasker - Exklusiv beim Deutschen Schachbund – limitierte Auflage
Mit dieser Kombination stehen Sie auf Gewinn: das brandneue ChessBase 15 -Megapaket und dazu gratis die große MasterClass DVD Emanuel Lasker!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Ex-Weltmeister Vishy Anand hat das neue ChessBase 15 schon getestet: „Awesome! Love the reference and the replay!”
Mit dem ChessBase 15 Megapaket bekommen Sie außer dem brandneuen ChessBase 15 Programm auch die neue Mega Database 2019 mit 7,4 Mio. Partien und über 70.000 Meisteranalysen. Dazu das ChessBase Magazin Jahres-Abo (DVD + Heft) und die ChessBase-Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Emanuel Lasker Schachcomputer - limitierte Edition

Er gehört unter jeden Weihnachtsbaum, ein passenderes Geschenk für Schachliebhaber kann es nicht geben! Der Emanuel Lasker Schachcomputer wurde vom deutschen Hersteller MILLENNIUM in Kooperation mit dem Deutschen Schachbund konzipiert und in limitierter Auflage hergestellt, aus Anlass des 150. Geburtstags des einzigen deutschen Schachweltmeisters. Das Produkt kann ausschließlich über die Website des Deutschen Schachbundes bestellt werden. Und da es nur 150 Stück gibt, sollten Sie schnell die Chance nutzen und zugreifen. Von jedem verkauften Exemplar dieser einmaligen Sonderedition wird ein Teil des Erlöses vom Deutschen Schachbund zur Förderung des Schachsports in Deutschland verwendet.
Weiterlesen … Emanuel Lasker Schachcomputer - limitierte Edition
Hier kann man die alte Webseite aufrufen, die bis Ende 2017 aktiv war.
Deutsche Schachjugend & Landesverbände
- 17.02. Bayern C-Trainerverlängerung und Schiedsrichterausbildung/-verlängerung auf der BJEM
- 17.02. Bayern Vorschau bayerische Ligen U20 2019/20
- 17.02. Bayern Bayerische Mannschaftsmeisterschaft U16 2018/19
- 17.02. Bayern Bayerische Mannschaftsmeisterschaft U14 2018/19
- 16.02. Sachsen Ergebnisse BEM Chemnitz 2019
- 16.02. Württemberg WEM-Blitz 2019: FM Jens Hirneise sichert sich den Titel
- 16.02. Bayern Offene Stelle als Bundesfreiwillige/-r beim Sportamt Regensburg
- 16.02. Sachsen FIDE-OPEN 2019 mit einem Preisfond von 13.500 Euro
- 16.02. Sachsen 31. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2019
- 16.02. Schleswig-Holstein Bußgelder Bezirk Ost Runde 5
- 16.02. Berlin Ausschreibungen BEM 2019 veröffentlicht
- 16.02. Hessen Voranmeldeliste U16 Biebertal
- 16.02. Berlin NDBEM 2019 - 1 Berliner Platz ist noch frei
- 16.02. Sachsen Kommission Öffentlichkeitsarbeit gebildet
- 16.02. Sachsen ESV Nickelhütte Aue gewinnt die Blitzmannschaftsmeisterschaft vor USV TU Dresden und FVS ASP Hoyerswerda
- 16.02. Berlin Zentrale Runde der BFL am 2.3.
- 16.02. Schleswig-Holstein LEM 2019 - Anmeldung ist freigeschaltet!
- 16.02. Thüringen Terminplan ThSB Saison 2019/20
- 16.02. Thüringen Protokol der Spielkommissionssitzung
- 16.02. Bayern Bay. Schulschachmeisterschaften am 16.3.2019 in Aschaffenburg
- 16.02. Berlin Qualifikationsturnier für die Jugendbundesliga Nord-Ost
- 15.02. MVP Schach am Wochenende
- 15.02. MVP Presseschau
- 14.02. Berlin JA-Sitzung am 05. Februar 2019
- 14.02. Niedersachsen Wer wird bester Niedersachse in Berlin?
- 14.02. DSJ Schach-Image-Film-Wettbewerb
- 14.02. Berlin BPMM 2019 - Meldeschluß am Samstag
- 14.02. Baden Fehlende Sportbundmeldungen
- 14.02. MVP 28. Eintracht Open
- 14.02. MVP Frauen-Regionalliga Gruppe Nord