Referat // Seniorenschach

Die Senioren spielen ihre eigenen Meisterschaften aus. Zuständig ist die Seniorenkommission unter der Leitung von Wolfgang Block.

Referent für Seniorenschach: Wolfgang Block
Graf-Berghe-von-Trips-Ring 58, 50169 Kerpen
02273-9386842
01590 1712451

Aktuell im Fokus

3. Nestoren-Turnier 2025

  • Datum: 19.03.2025 - 25.03.2025
  • Ort: Undeloh

Nachrichten

Senioren-WM: Silber und Brettpreise für Knaak und Jussupow. „Wir wollten gewinnen – aber England war stark."

Ü65: Platz zwei für das Team Lasker Schachstiftung GK – Das Team Saxonia überrascht mit Bronze. Kritik am Veranstalter FIDE: "Völlig übertriebene Sicherheitsmaßnahmen."

27.02.2025
Am Ende nahm es GM Artur Jussupow mit Humor. Wie für ihn das Gefühl war, erstmals in der Ü65 spielen zu können? „Darauf habe ich 59 Jahre lang trainiert“, sagte er schmunzelnd. Jussupow, der vor wenigen Tagen erst die magische Altersgrenze überschritten hat, zeigte bei der Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft in Prag, die am Mittwochabend zu Ende ging, einmal mehr seine Klasse. Er gewann den Brettpreis – bester Spieler an Brett zwei. Ebenfalls mit einem Brettpreis (am ersten Brett) ging sein Teamkollege GM Rainer Knaak, der amtierende Einzel-Weltmeister, nach Hause. Beide holten sieben Punkte – eine Spitzenleistung. Der ganz große Wurf als Team allerdings gelang nicht. „Wir wollten das Turnier gewinnen, aber leider hat es nicht geklappt“, sagte Jussupow. Vom Überraschungs-Bronze-Gewinner Team Saxonia gibt es Kritik an "übertriebenen Sicherheitsvorkehrungen".

Weiterlesen …

Ekkehard Ellenberg gewinnt die Brandenburger Seniorenmeisterschaft

Ralf Schöne gewinnt im Blitzschach

26.02.2025
Vom 10. bis 14. Februar 2025 führte der Landesschachbund Brandenburg seine Offenen Meisterschaften der Senioren im Parkhotel Trebbin durch. Spielberechtigt waren Frauen ab 55 Jahre und Männer ab 60 Jahre. Unter der Leitung von Wolfgang Fischer wurden 7 Runden Schweizer System gespielt. Ekkehard Ellenberg (SG Lok Brandenburg) gewann knapp vor dem nahe Trebbin wohnenden und in Berlin aktiven Ronald Witte, sowie Detlev Kuhne vom gastgebenden Verein. Beste Seniorin wurde Magdalene Heid (SC Matt im Park) und bester Nestor Erik Allgaier (SC Trebbin). Bei der am Abend des 12. Februar ausgetragenen Blitzschachmeisterschaft setzte sich IM Ralf Schöne durch.

Weiterlesen …

Sachse Friedbert Prüfer gewinnt 2. Offene Thüringer Seniorenmeisterschaft in Weimar

17.02.2025
Zum zweiten Mal trug der Thüringer Schachbund zusammen mit der Agentur "chessXdream" seine Seniorenmeisterschaft in den neuen Altersklassen 50+ und 65+ aus. Nach dem Neustart im Vorjahr in Apolda lud man vom 2. bis 8. Februar diesmal in die Kulturstadt Weimar ein. Das Teilnehmerfeld hat sich mehr als verdoppelt und 136 Teilnehmer, darunter 11 Frauen ließen sich das noch junge Event auf der Seniorentour der Ländermeisterschaften nicht entgehen. Selbst aus Hongkong und Griechenland waren Teilnehmer angereist.

Weiterlesen …

Binz 2024: Doppelsieg für Taucha

07.01.2025
Am 5. Dezember 2024 endete das letzte große und zugleich beliebteste Seniorenturnier des vergangenen Jahres: die 24. Offene Senioren-Einzelmeisterschaft von Mecklenburg-Vorpommern. Das Turnier war diesmal innerhalb von zwei Minuten ausgebucht. Aber im Laufe der Zeit kamen doch noch die meisten derjenigen zum Zuge, die den Anmeldetermin um wenige Minuten verpasst hatten. So waren es schließlich 174 Aktive, die das Turnier in Angriff nahmen. Darunter befanden sich 13 Titelträger, namentlich Großmeister Thomas Pähtz (Meiningen) sowie die beiden Internationalen Meister Joachim Brüggemann (Erfurt) und Detlef Heinbuch, der Vorjahressieger aus Bochum.

Weiterlesen …

Archiv